Besucht am 02.09.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Lage
Im Stadtkern steht das alte , schöne rot-weiße Fachwerkhaus. Im ehemaligen Rathaus befindet sich jetzt ein Griechisches Restaurant.
Ambiente
Ein großzügiger Biergarten befindet sich im Außenbereich, direkt vor dem Eingang. Innen ist alles hell, freundlich und modern eingerichtet. Dunkelbraune bequeme Hochlehnerstühle und Sitzbänke an dunkelbraunen, blanken Tischen. Die Wände sind mit Mauersteinen verziert und geben dem Restaurant zusammen mit der gemauerten großen Theke einen griechischen Flair. Große runde weiße Leuchter schweben von der mit Holzbalken verzierten Decken. Auf den Fensterbänken stehen Pflanzgefäße. Ein weiterer Raum befindet sich gleich nebenan, ein kleiner gemütlicher Ratskeller und für Festlichkeiten gibt es noch einen Raum für 8o Personen.
Service
Der Chef des Hauses macht den Ausschank. Eine Servicekraft kontrolliert die Impfausweise und die Einlockung in die Luca-App. Wir dürfen uns einen Tisch aussuchen.
Essen
Die Speisekarte ist umfangreich mit typisch griechischen Gerichten. Wir wählen die Peperoni mit Knoblauch und Balsamico verziert (3,90€) und einen Beilagensalat dazu. Die Peperonis waren viel aber zu hart und zu trocken, der Metallspieß steckte noch im Herzen der Peps. Sowohl die Knoblauchpaste als auch der Balsamico passten nicht recht dazu. Das dazu gereichte Weissbrot war leider nicht getoastet. Im Anschluss wurde ein Bauernsalat serviert anstatt des bestellten Beilagensalats. Der Bauernsalat (5,50€) bestand aus Fetakäse, Zwiebeln, Oliven und sehr grob geschnittenen unreifen Tomatenvierteln. Auch das zweite Gericht, Calamares mit Tsatsiki und griechischen Ofenkartoffeln (15,50€) waren lieblos angerichtet. Geschmacklich aber in Ordnung. Hier gab es einen nicht bestellten Beilagensalat bestehend aus Kraut- und Möhrenstreifen dazu.
Fazit
Kann man machen muss man aber nicht. Hier fehlt die Liebe in der Küche zu den Produkten.
Lage
Im Stadtkern steht das alte , schöne rot-weiße Fachwerkhaus. Im ehemaligen Rathaus befindet sich jetzt ein Griechisches Restaurant.
Ambiente
Ein großzügiger Biergarten befindet sich im Außenbereich, direkt vor dem Eingang. Innen ist alles hell, freundlich und modern eingerichtet. Dunkelbraune bequeme Hochlehnerstühle und Sitzbänke an dunkelbraunen, blanken Tischen. Die Wände sind mit Mauersteinen verziert und geben dem Restaurant zusammen mit der gemauerten großen Theke einen griechischen Flair. Große runde weiße Leuchter schweben von der mit Holzbalken verzierten Decken. Auf den Fensterbänken stehen... mehr lesen
Der GRIECHE im Ratskeller
Der GRIECHE im Ratskeller€-€€€Restaurant, Biergarten05673929319Marktplatz 1, 34376 Immenhausen
2.5 stars -
"Hier ist noch Luft nach oben" PepperoniLage
Im Stadtkern steht das alte , schöne rot-weiße Fachwerkhaus. Im ehemaligen Rathaus befindet sich jetzt ein Griechisches Restaurant.
Ambiente
Ein großzügiger Biergarten befindet sich im Außenbereich, direkt vor dem Eingang. Innen ist alles hell, freundlich und modern eingerichtet. Dunkelbraune bequeme Hochlehnerstühle und Sitzbänke an dunkelbraunen, blanken Tischen. Die Wände sind mit Mauersteinen verziert und geben dem Restaurant zusammen mit der gemauerten großen Theke einen griechischen Flair. Große runde weiße Leuchter schweben von der mit Holzbalken verzierten Decken. Auf den Fensterbänken stehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Stadtkern steht das alte , schöne rot-weiße Fachwerkhaus. Im ehemaligen Rathaus befindet sich jetzt ein Griechisches Restaurant.
Ambiente
Ein großzügiger Biergarten befindet sich im Außenbereich, direkt vor dem Eingang. Innen ist alles hell, freundlich und modern eingerichtet. Dunkelbraune bequeme Hochlehnerstühle und Sitzbänke an dunkelbraunen, blanken Tischen. Die Wände sind mit Mauersteinen verziert und geben dem Restaurant zusammen mit der gemauerten großen Theke einen griechischen Flair. Große runde weiße Leuchter schweben von der mit Holzbalken verzierten Decken. Auf den Fensterbänken stehen Pflanzgefäße. Ein weiterer Raum befindet sich gleich nebenan, ein kleiner gemütlicher Ratskeller und für Festlichkeiten gibt es noch einen Raum für 8o Personen.
Service
Der Chef des Hauses macht den Ausschank. Eine Servicekraft kontrolliert die Impfausweise und die Einlockung in die Luca-App. Wir dürfen uns einen Tisch aussuchen.
Essen
Die Speisekarte ist umfangreich mit typisch griechischen Gerichten. Wir wählen die Peperoni mit Knoblauch und Balsamico verziert (3,90€) und einen Beilagensalat dazu. Die Peperonis waren viel aber zu hart und zu trocken, der Metallspieß steckte noch im Herzen der Peps. Sowohl die Knoblauchpaste als auch der Balsamico passten nicht recht dazu. Das dazu gereichte Weissbrot war leider nicht getoastet. Im Anschluss wurde ein Bauernsalat serviert anstatt des bestellten Beilagensalats. Der Bauernsalat (5,50€) bestand aus Fetakäse, Zwiebeln, Oliven und sehr grob geschnittenen unreifen Tomatenvierteln. Auch das zweite Gericht, Calamares mit Tsatsiki und griechischen Ofenkartoffeln (15,50€) waren lieblos angerichtet. Geschmacklich aber in Ordnung. Hier gab es einen nicht bestellten Beilagensalat bestehend aus Kraut- und Möhrenstreifen dazu.
Fazit
Kann man machen muss man aber nicht. Hier fehlt die Liebe in der Küche zu den Produkten.