Geschrieben am 14.04.2017 2017-04-14| Aktualisiert am
15.04.2017
Besucht am 13.04.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 96 EUR
Gestern war mal wieder ein lustiger Männerabend angesagt, welchen wir zu viert einmal wöchentlich ausführen. Zwei der Herren kommen aus Essen und der Dritte und meine Wenigkeit aus Bochum. Da es gestern mal wieder griechisch in der Stadt Essen (wir wechseln uns mit den Städten regelmäßig ab) in einem für die anderen drei Kollegen neuen Restaurant sein sollte, schlug ich doch einfach mal das Akropolis in Essen Heidhausen vor, welches ich bestimmt schon 5 Jahre nicht mehr besucht habe und die Kollegen aus Essen nur vom Vorbeifahren mit dem Motorrad kannten.
Also am Mittwoch mal schnell einen Tisch für gestrigen Abend bestellt, was auch noch möglich war.
Das Restaurant liegt am Rande des Stadtteil Holthausen im Essener Süden auf der Hammer Straße 2 - das lustige ist, diese Hammer Straße zieht sich ca. 5 KM durch einen schönen Grüngürtel incl. Waldgebiet und endet genauso wie diese begonnen hat, mit einem griechischen Restaurant (Oniro) auf der Hausnummer 222 an der Stadtteilgrenze Stadtteil Dilldorf / Kupferdreh. Es ist auch eine sehr bekannte Motorradstrecke, da diese zum Motorrad Treffpunk und Ausflugs Treffpunkt Haus Scheppen am Baldeneysee führt.
Links und rechts neben dem Restaurant gibt es einige kostenlose Parkplätze. Das Lokal ist jetzt innen nicht besonders groß, punktet aber zusätzlich mit einem großen Wintergarten(ca. 80 Plätze) und für die warmen Tage mit einem sehr großen Biergarten (ca. 200 Plätze) incl. einem seit 2016 daneben liegenden eigenen neuen Kinderspielplatz.
Wir wurden nett begrüßt und ich nannte meine Tischbestellung. Man sagte uns, dass der Wintergarten heute auch bereits geöffnet hätte und wir auch dort speisen könnten, was wir dann auch taten. Einige steile Stufen hinunter; an der Küche vorbei) geht es dann in den Wintergarten, welcher recht groß ist und man eine herrliche Aussicht auf den Volkswald bietet, incl. einer eigenen Getränketheke. Die Tische waren mit einer Tischdecke, Besteck, grünen Papierservierten und einer Blume eingedeckt. Man konnte sich dort wohlfühlen, nur die Lautstärke war natürlich ein wenig höher dort, als oben im Restaurant. Somit gute 3,5 Sterne für das Ambiente.
Das Personal war den ganzen Abend eigentlich ganz freundlich, wir wurden von einer netten jüngeren Dame und einem netten etwas älteren Herrn bedient, Sonderwünsche waren auch kein Problem und wurden auch zu unserer Zufriedenheit eingehalten, allerdings war die Dame nicht so ganz aufmerksam, was die Getränkenachbestellung betraf. Beim abräumen der Vorspeisenteller oder auch der Salatteller wurden leere Gläser einfach ignoriert und hätten wir nicht jedes mal auf uns aufmerksam gemacht, wären einige Gläser Umsatz dem Betreiber entgangen. Der jüngere Getränke Kellner war wohl auch noch neu, leere Gläser blieben teilweise auf dem Tisch zurück, er hat am liebsten immer nur 2 auf seinem Tablett mitgenommen und warum auch immer, bei jeder Neuanlieferung zusätzlich noch einen Bierdeckel für das Glas auf dem Tisch gelegt. Irgendwann haben wir ihm mal einen Stapel zurückgegeben. Nun ja, somit gab es für gestern nur 3 Sterne für den Service, wobei dort bestimmt noch Potenzial nach oben besteht.
Die Speisekarten waren in einem Ledermantel gehüllt, worin sich die einzelnen Seiten mühelos immer austauschen lassen. Dort waren die typischen griechischen Klassiker aufgeführt, aber die Karte war jetzt nicht so ganz überladen.
Was mir aber aufgefallen ist, dass meine Suzuki plötzlich nicht mehr in der Speisekarte standen. Die junge Kellnerin fragte in der Küche nach, wäre aber wohl kein Problem, diese zu bekommen. OK - Danke dafür.
Nur, zuvor habe ich mich mal auf der HP nach meinem favorisierten Essen umgeschaut:
Nr.42: Suzuki, 3 Hacksteaks mit Zaziki, Kartoffelscheiben und Salat für 11,10€. Das hört sich ja schon mal gut an.
Da wir vor dem Lokal noch auf die beiden Kumpels aus Essen einen Moment warten mußten, haben wir uns mal die Speisekarten im Schaukasten vor dem Lokal angeschaut. Dort wurde diesmal unter der Speise Nr.42 folgendes angeboten: Suzuki 3 Hacksteaks mit Metaxasauce und Käse überbacken Kartoffelscheiben und Salat 12,20€.
Tja, jetzt war meine Verwirrung natürlich richtig groß, das in der uns gereichten Speisekarte gar keine Suzukis mehr standen, aber lt. Kellnerin kein Problem wären.
Als Getränk wurden 2x 0.4 Alster und 1 Radler 0,4 für je 3.- € lt. Speisekarte bestellt, welche aber auf der späteren Rechnung mit je 3,30€ berechnet wurden und eine Cola 0,3 für 2,50€ bestellt, welche so auch in der Speisekarte deklariert war. Die Getränke wurden schnell und schön gekühlt incl. jeweils einem Ouzo pro Person serviert.
Bestellt wurde dann als Vorspeise 3x Zaziki a 4.-€, eigentlich sollte eine Gyrossuppe für 5,50€ auch bestellt werden, doch diese gibt es lt. Aussage des Kellners erst ab heute (Freitag) - warum diese dann in der Speisekarte aufgeführt wird ???. Als Hauptspeisen 2x der Bauernteller a 15,20€ ein griechischer Salat und einmal meine Suzuki aber bitte ohne Käse überbacken, aber mit der Metaxa Sauce + zusätzlich einmal Djuwetsch Reis für 2,30€ , welcher hier im Gegensatz zu fast allen anderen griechischen Restaurants hier im Umkreis extra bestellt werden muss und eine kleine Beilagen Salat Änderung.
Die 3 Zaziki Portionen wurden uns recht zügig serviert, incl. einem Brotkörbchen mit richtig leckeren und noch warmen Brotscheiben. Das Zaziki schmeckte uns allen wunderbar, verfeinert mit reichlich Knobi, zwei Gurkenscheibchen und einer Olive. Auch unser gestriger Salatesser, welcher das Zaziki mal probiert hat, war davon begeistert. Eine Brotnachbestellung wurde sofort ausgeführt. Für das Zaziki hätte es alleine 4 Sterne gegeben - wir haben es lange nicht mehr so lecker serviert bekommen.
Danach wurden die Beilagen Salate serviert, welche aus den typischen Zutaten bestanden und auch sehr lecker waren.
Nach angenehmer Wartezeit, bekamen wir dann unsere Hauptgerichte serviert. 1x meine Suzuki Suzuki Teller ,
zusätzlich eine Karaffe mit Metaxa Sauce und den zusätzlich bestellten Reis Metaxa Sauce + Reis ,
die beiden Bauernteller, bestehend aus Suvlaki, Suzuki, Gyros, Zaziki und Kartoffelscheiben Bauernteller ,
und dem griechischen Salt, welchen ich jetzt nicht extra fotografiert habe, da zu viele Gläser usw. zwischen uns standen.
Meine Suzuki schmeckten ganz gut, die Kartoffelscheiben und der Djuwetsch Reis waren auch sehr lecker, nur die Metaxa Sauce konnte mich mal überhaupt nicht vom Geschmack und der Optik überzeugen - diese war auch recht dünn und von der Menge her auch recht sparsam bemessen, zumal diese später noch extra berechnet wurde. Meine Begleiter waren mit Ihren Speisen auch zufrieden, so das es diesmal für die Speisen auf Grund der Metaxa Sauce nur 3,5 Sterne anstatt 4 Sterne gab. Zwischendurch wurde auch nachgefragt, ob alles OK wäre, nur mit Aufgabe der der Getränke gab es immer ein paar Schwierigkeiten.
Der Bezahlvorgang ging auch reibungslos von statten, es war kein Problem die Rechnung auf jeweils immer 2 Personen auszustellen, so das der Kellner sich zuerst die Speisen und Getränke notiert hat und anschließend einen vernünftigen Kassenbeleg mir und der anderen zahlenden Person überreichte.
Was mir allerdings aufgefallen ist und ich den Kellner auch darauf ansprach, es wurden meine Suzuki mit 12,20 € berechnet, so als ob mit Metaxa Sauce und Käse überbacken auf der Außenkarte steht, doch die Metaxasauce zusätzlich nocn mit extra 2,50€ = 14,70€ für dieses Gericht + dem Reis von 2,30€ (welcher fast immer bei diesem Gericht inkludiert ist, allerdings dann in der halben Menge) = Gesamtbetrag 17;00 EUR, was für dieses Gericht dann absolut überhöht ist, auch im Vergleich zu den anderen Grillgerichten oder Steaks. Ich fragte ihn, warum die Metaxasauce jetzt noch extra berechnet wurde, bekam ich die Antwort: Sie haben doch ohne Käse überbacken bestellt - bedeutet also Natur, dann kostet die Metaxa Sauce auch extra. Nun ja, dann hätte er auch nicht 12,20€ sondern wie in der Internetkarte ohne Käse auch nur 11,10 € berechnen dürfen. Egal, es war mal wieder ein toller langer Abend und soll der Kellner / Betreiber mit seinen zuviel berechneten 2,50€ bzw. 3,60€ doch glücklich werden. Es ist nur merkwürdig - das es 3 verschiedene aktuelle Speisekarten gibt.
Fazit: Da die Speisen (außer die Metaxa Sauce) doch überzeugen konnten, werden wir im Sommer bei schönen Wetter bestimmt irgendwann den Biergarten zu einem weiteren gemeinsamen Essen mal aufsuchen - mal schauen, ob es dann noch eine weitere verwirrende Version der Speisekarte bei den Fleischgerichten vom Grill gibt ;-) .
Gestern war mal wieder ein lustiger Männerabend angesagt, welchen wir zu viert einmal wöchentlich ausführen. Zwei der Herren kommen aus Essen und der Dritte und meine Wenigkeit aus Bochum. Da es gestern mal wieder griechisch in der Stadt Essen (wir wechseln uns mit den Städten regelmäßig ab) in einem für die anderen drei Kollegen neuen Restaurant sein sollte, schlug ich doch einfach mal das Akropolis in Essen Heidhausen vor, welches ich bestimmt schon 5 Jahre nicht mehr besucht habe und... mehr lesen
Akropolis
Akropolis€-€€€Restaurant, Biergarten0201405912Hammer Str. 2,, 45239 Essen
3.5 stars -
"Ordentliche griechische Küche in netter Lage, mit ein wenig Durcheinander bei den Speisekarten" Bernie-BoGestern war mal wieder ein lustiger Männerabend angesagt, welchen wir zu viert einmal wöchentlich ausführen. Zwei der Herren kommen aus Essen und der Dritte und meine Wenigkeit aus Bochum. Da es gestern mal wieder griechisch in der Stadt Essen (wir wechseln uns mit den Städten regelmäßig ab) in einem für die anderen drei Kollegen neuen Restaurant sein sollte, schlug ich doch einfach mal das Akropolis in Essen Heidhausen vor, welches ich bestimmt schon 5 Jahre nicht mehr besucht habe und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also am Mittwoch mal schnell einen Tisch für gestrigen Abend bestellt, was auch noch möglich war.
Das Restaurant liegt am Rande des Stadtteil Holthausen im Essener Süden auf der Hammer Straße 2 - das lustige ist, diese Hammer Straße zieht sich ca. 5 KM durch einen schönen Grüngürtel incl. Waldgebiet und endet genauso wie diese begonnen hat, mit einem griechischen Restaurant (Oniro) auf der Hausnummer 222 an der Stadtteilgrenze Stadtteil Dilldorf / Kupferdreh. Es ist auch eine sehr bekannte Motorradstrecke, da diese zum Motorrad Treffpunk und Ausflugs Treffpunkt Haus Scheppen am Baldeneysee führt.
Links und rechts neben dem Restaurant gibt es einige kostenlose Parkplätze. Das Lokal ist jetzt innen nicht besonders groß, punktet aber zusätzlich mit einem großen Wintergarten(ca. 80 Plätze) und für die warmen Tage mit einem sehr großen Biergarten (ca. 200 Plätze) incl. einem seit 2016 daneben liegenden eigenen neuen Kinderspielplatz.
Wir wurden nett begrüßt und ich nannte meine Tischbestellung. Man sagte uns, dass der Wintergarten heute auch bereits geöffnet hätte und wir auch dort speisen könnten, was wir dann auch taten. Einige steile Stufen hinunter; an der Küche vorbei) geht es dann in den Wintergarten, welcher recht groß ist und man eine herrliche Aussicht auf den Volkswald bietet, incl. einer eigenen Getränketheke. Die Tische waren mit einer Tischdecke, Besteck, grünen Papierservierten und einer Blume eingedeckt. Man konnte sich dort wohlfühlen, nur die Lautstärke war natürlich ein wenig höher dort, als oben im Restaurant. Somit gute 3,5 Sterne für das Ambiente.
Das Personal war den ganzen Abend eigentlich ganz freundlich, wir wurden von einer netten jüngeren Dame und einem netten etwas älteren Herrn bedient, Sonderwünsche waren auch kein Problem und wurden auch zu unserer Zufriedenheit eingehalten, allerdings war die Dame nicht so ganz aufmerksam, was die Getränkenachbestellung betraf. Beim abräumen der Vorspeisenteller oder auch der Salatteller wurden leere Gläser einfach ignoriert und hätten wir nicht jedes mal auf uns aufmerksam gemacht, wären einige Gläser Umsatz dem Betreiber entgangen. Der jüngere Getränke Kellner war wohl auch noch neu, leere Gläser blieben teilweise auf dem Tisch zurück, er hat am liebsten immer nur 2 auf seinem Tablett mitgenommen und warum auch immer, bei jeder Neuanlieferung zusätzlich noch einen Bierdeckel für das Glas auf dem Tisch gelegt. Irgendwann haben wir ihm mal einen Stapel zurückgegeben. Nun ja, somit gab es für gestern nur 3 Sterne für den Service, wobei dort bestimmt noch Potenzial nach oben besteht.
Die Speisekarten waren in einem Ledermantel gehüllt, worin sich die einzelnen Seiten mühelos immer austauschen lassen. Dort waren die typischen griechischen Klassiker aufgeführt, aber die Karte war jetzt nicht so ganz überladen.
Was mir aber aufgefallen ist, dass meine Suzuki plötzlich nicht mehr in der Speisekarte standen. Die junge Kellnerin fragte in der Küche nach, wäre aber wohl kein Problem, diese zu bekommen. OK - Danke dafür.
Nur, zuvor habe ich mich mal auf der HP nach meinem favorisierten Essen umgeschaut:
Nr.42: Suzuki, 3 Hacksteaks mit Zaziki, Kartoffelscheiben und Salat für 11,10€. Das hört sich ja schon mal gut an.
Da wir vor dem Lokal noch auf die beiden Kumpels aus Essen einen Moment warten mußten, haben wir uns mal die Speisekarten im Schaukasten vor dem Lokal angeschaut. Dort wurde diesmal unter der Speise Nr.42 folgendes angeboten: Suzuki 3 Hacksteaks mit Metaxasauce und Käse überbacken Kartoffelscheiben und Salat 12,20€.
Tja, jetzt war meine Verwirrung natürlich richtig groß, das in der uns gereichten Speisekarte gar keine Suzukis mehr standen, aber lt. Kellnerin kein Problem wären.
Als Getränk wurden 2x 0.4 Alster und 1 Radler 0,4 für je 3.- € lt. Speisekarte bestellt, welche aber auf der späteren Rechnung mit je 3,30€ berechnet wurden und eine Cola 0,3 für 2,50€ bestellt, welche so auch in der Speisekarte deklariert war. Die Getränke wurden schnell und schön gekühlt incl. jeweils einem Ouzo pro Person serviert.
Bestellt wurde dann als Vorspeise 3x Zaziki a 4.-€, eigentlich sollte eine Gyrossuppe für 5,50€ auch bestellt werden, doch diese gibt es lt. Aussage des Kellners erst ab heute (Freitag) - warum diese dann in der Speisekarte aufgeführt wird ???. Als Hauptspeisen 2x der Bauernteller a 15,20€ ein griechischer Salat und einmal meine Suzuki aber bitte ohne Käse überbacken, aber mit der Metaxa Sauce + zusätzlich einmal Djuwetsch Reis für 2,30€ , welcher hier im Gegensatz zu fast allen anderen griechischen Restaurants hier im Umkreis extra bestellt werden muss und eine kleine Beilagen Salat Änderung.
Die 3 Zaziki Portionen wurden uns recht zügig serviert, incl. einem Brotkörbchen mit richtig leckeren und noch warmen Brotscheiben. Das Zaziki schmeckte uns allen wunderbar, verfeinert mit reichlich Knobi, zwei Gurkenscheibchen und einer Olive. Auch unser gestriger Salatesser, welcher das Zaziki mal probiert hat, war davon begeistert. Eine Brotnachbestellung wurde sofort ausgeführt. Für das Zaziki hätte es alleine 4 Sterne gegeben - wir haben es lange nicht mehr so lecker serviert bekommen.
Danach wurden die Beilagen Salate serviert, welche aus den typischen Zutaten bestanden und auch sehr lecker waren.
Nach angenehmer Wartezeit, bekamen wir dann unsere Hauptgerichte serviert. 1x meine Suzuki
zusätzlich eine Karaffe mit Metaxa Sauce und den zusätzlich bestellten Reis
die beiden Bauernteller, bestehend aus Suvlaki, Suzuki, Gyros, Zaziki und Kartoffelscheiben
und dem griechischen Salt, welchen ich jetzt nicht extra fotografiert habe, da zu viele Gläser usw. zwischen uns standen.
Meine Suzuki schmeckten ganz gut, die Kartoffelscheiben und der Djuwetsch Reis waren auch sehr lecker, nur die Metaxa Sauce konnte mich mal überhaupt nicht vom Geschmack und der Optik überzeugen - diese war auch recht dünn und von der Menge her auch recht sparsam bemessen, zumal diese später noch extra berechnet wurde. Meine Begleiter waren mit Ihren Speisen auch zufrieden, so das es diesmal für die Speisen auf Grund der Metaxa Sauce nur 3,5 Sterne anstatt 4 Sterne gab. Zwischendurch wurde auch nachgefragt, ob alles OK wäre, nur mit Aufgabe der der Getränke gab es immer ein paar Schwierigkeiten.
Der Bezahlvorgang ging auch reibungslos von statten, es war kein Problem die Rechnung auf jeweils immer 2 Personen auszustellen, so das der Kellner sich zuerst die Speisen und Getränke notiert hat und anschließend einen vernünftigen Kassenbeleg mir und der anderen zahlenden Person überreichte.
Was mir allerdings aufgefallen ist und ich den Kellner auch darauf ansprach, es wurden meine Suzuki mit 12,20 € berechnet, so als ob mit Metaxa Sauce und Käse überbacken auf der Außenkarte steht, doch die Metaxasauce zusätzlich nocn mit extra 2,50€ = 14,70€ für dieses Gericht + dem Reis von 2,30€ (welcher fast immer bei diesem Gericht inkludiert ist, allerdings dann in der halben Menge) = Gesamtbetrag 17;00 EUR, was für dieses Gericht dann absolut überhöht ist, auch im Vergleich zu den anderen Grillgerichten oder Steaks. Ich fragte ihn, warum die Metaxasauce jetzt noch extra berechnet wurde, bekam ich die Antwort: Sie haben doch ohne Käse überbacken bestellt - bedeutet also Natur, dann kostet die Metaxa Sauce auch extra. Nun ja, dann hätte er auch nicht 12,20€ sondern wie in der Internetkarte ohne Käse auch nur 11,10 € berechnen dürfen. Egal, es war mal wieder ein toller langer Abend und soll der Kellner / Betreiber mit seinen zuviel berechneten 2,50€ bzw. 3,60€ doch glücklich werden. Es ist nur merkwürdig - das es 3 verschiedene aktuelle Speisekarten gibt.
Fazit: Da die Speisen (außer die Metaxa Sauce) doch überzeugen konnten, werden wir im Sommer bei schönen Wetter bestimmt irgendwann den Biergarten zu einem weiteren gemeinsamen Essen mal aufsuchen - mal schauen, ob es dann noch eine weitere verwirrende Version der Speisekarte bei den Fleischgerichten vom Grill gibt ;-) .