Zurück zu Restaurant im Hotel Doctor Weinstuben
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Restaurant im Hotel Doctor Weinstuben in 54470 Bernkastel-Kues bewertet.
vor 4 Jahren
"Gemütlich speisen in altehrwürdigen Mauern"

Geschrieben am 04.10.2021
Besucht am 22.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Da waren meine Frau und ich also auf unserer Moselwanderung 2021 in Bernkastel Kues angekommen. Von der relativen Einsamkeit und Ruhe der vorhergehenden Etappenorte und des Weges selber ging es von der Burg Landshut hinab in den neben Traben Trabach und Cochem wohl wuseligsten Ort an der Mosel.

Wir checkten erst mal in unser Hotel ein und wandten uns dann dem Ortsteil Bernkastel zu. Für den Abend galt es eine Einkehr zu finden. Irgendwann standen wir vor einem alten Gebäude.

Ein Blick auf die Karte schaute verheißungsvoll aus, und auch Kollegin PetraIO hatte hier schon zufriedenstellend gespeist. Wir traten ein und fragten nach einem Tisch für das Abendessen. Ein bisschen Glück braucht der Mensch und wir hatten das in Form einer Reservierung für den späteren Abend, so dass wir von 18 Uhr bis kurz vor 20 Uhr eben jenen Tisch angeboten bekamen. 

Das war wirklich nett vom Chef, dass wir den Tisch noch angeboten bekamen, dass Haus war an einem Mittwochabend komplett ausgebucht. Es ging wieder hinaus auf die Straße, wir hatten noch etwas Zeit durch die Altstadt zu bummeln. In der Vinothek Riesling Haus gönnten wir uns noch zwei gute Tropfen, dann war es irgendwann kurz vor 18 Uhr. Es ging zurück zum Restaurant, die Tür stand offen, wir traten ein, wurden wiedererkannt und an unseren Tisch geleitet. 

Hat man das Platz genommen, dann staunt man erst mal über das Gebäude und die Inneneinrichtung. Das ist wirklich authentisch alt! Dicke Mauern im Rücken, tiefe Fensterhöhlen, innen vor den originalen Bleiglasfenstern noch neuere Fenster. Im Gastraum alte Balken, man wird schon ein wenig gefangen von der Atmosphäre. Und das ganze wirkt kein bisschen kitschig oder touristisch. Da passten sogar die Lederhosen tragenden Herren im Service dazu.

Offensichtlich waren es viele Stammkunden, die sich mit uns den Gastraum teilten. Die beiden jungen Herren, die zusammen mit dem Chef, der uns nachmittags noch den Tisch verschafft hatte, den Service abwickelten, gingen mit diesen sehr vertraut um. Erst mal wurde ein Wein und Wasser bestellt.

Ein Bernkasteler Weingut und eine lokale große Lage nach VDP Qualifikation. Wieder einmal ein für mich nicht wirklich trockener Riesling, so wie ich ihn verstehe, aber abgesehen davon ein guter Weißwein. Der durfte bleiben und wir schauten in die Karten und orderten unser Abendessen. Der junge Herr, der uns den Wein gebracht hatte, kümmerte sich weiter um unseren Tisch und nahm unsere Bestellung auf. Nach der Bestellung kam ein wenig Brot an den Tisch.

Wohl eher als Begleitung zu den Vorspeisen gedacht, denn als Gruß der Küche, das Brot kam alleine ohne Begleiter. Deswegen waren wir nicht böse, dass unsere Vorspeisen recht schnell an den Tisch kamen. Meine Frau hatte sich eine Suppe bestellt, Pfifferlings Cremesuppe wurde ihr serviert.

Das war schon optisch ein Sattmacher. Viel Sahne war da verarbeitet, aber es roch verlockend nach Pfifferlingen. Meine Frau war zufrieden mit ihrer Wahl. Ich habe nicht probiert, denn ich hatte genug mit meiner Vorspeise zu tun, Schottischer Räucherlachs mit Kartoffelpuffer

Ich meine, dass die Karte noch verkündetet hausgemacht. Sicher bin ich aber nicht. Nun denn, der geräucherte Lachs konnte gefallen, der war genau auf den Punkt geräuchert. Das hätte mir als Vorspeise mit der Senf-Kräuter-Sauce gereicht, die beiden Puffer waren eigentlich schon zu viel Guten für eine Vorspeise. Beide Vorspeisen fast zu üppig, so empfanden es wir. Hoffentlich waren die Hauptspeisen nicht ähnlich dimensioniert. Für meine Frau ein Schmorgericht.

Moselländischer Schmorbraten, saisonales Gemüse, Serviettenknödel hatte sie sich aus der festen Karte bestellt. Und genau das bekam sie dann auch. Ein zart geschmorter Rinderbraten, unmöglich zu sagen aus welchen Stück vom Rind, mit einer sehr guten Sauce. Dazu Knödel und Gemüse, meine Frau war insgesamt wieder zufrieden. Ich hatte mir aus der Saisonkarte mein Hauptgericht bestellt, aus der meine Frau ihre Vorspeise gewählt hatte. 

Pfifferlinge a la creme ( auch vegetarisch) mit hausgemachten Serviettenknödel war meine Wahl. Bestellt hatte ich den in der vegetarischen Version ohne weitere Ergänzungen. Ein großer Schöpflöffel mit in Sahne gegarten Pfifferlingen fand sich im Teller. Darauf dann 3 Scheiben vom angebraten Serviettenknödel, schlicht und gut! Perfekter Spätsommerteller! Auch ich war zufrieden mit meiner Speisen. Wir schlossen unser recht rustikales Abendessen mit einem Espresso ab, ein Dessert ging beim besten Willen nicht mehr.

Hervorzuhaben ist der Service, der hauptsächlich von zwei jungen Herren bewältigt wurde, unterstützt von einer jungen Dame und dem Chef. Die beiden Herren ließen sich zu keiner Schwäche hinreisen und erledigten ihre Aufgaben mit souveräner Freundlichkeit trotz der sehr großen Kundenandrangs, alle Tische waren besetzt. 

Rechtzeitig vor unseren Tischnachfolgern verstießen wir das Restaurant im Hotel Doctor Weinstuben und ich kann ein Fazit ziehen. Ganz sicher wird Bernkastel ebenso wie die beiden anderen bekannten Moselweinorte nicht unser bevorzugtes Ziel an der Mosel sein, aber wir hatten ein sehr ordentliches Abendessen in den Doctor Weinstuben. Wer in Bernkstel ein authentisch altes Ambiente sucht und eine sehr bodenständige Küche, der wird hier nicht enttäuscht. Das ist nicht so ganz der Küchenstil von meiner Frau und mir, aber wir würden bei Gelegenheit wieder einkehren.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.