Touristisch geprägter urgemütlich-maritimer Laden mit toller Bedienung und grottiger Küche, die weit hinter den wohlklingenden Beschreibungen der Karte zurückbleibt. Ein herzliches Domizil zum Zechen in toller Atmosphäre aber an das Essen sollten keine (zu hohen) Erwartungen gestellt werden. Dennoch war das Lokal fast ausgebucht und wir fanden unangemeldet Platz in einer urigen Ecke...
Bedienung
Nora reisst alles raus - herzlich frisch und keck wie der Empfang eine stimmige etwas vorlaute aber charmant-passende Betreuung, die Spaß macht. Die Hausempfehlung mit vom Koch frisch gemachtem Wirsing wurde gegeben und es schien ein schöner Abend bei urigem Hausbier Haases Dampfbier und dem Swatten Haasen - einem Zingster Original der dem Kräuterlikör seinen Namen gab - zu werden.
Ein Bisschen konnte sie die blamable Küchenleistung kompensieren - aber solche wichtigen und kundigen Bedienungen sind selten geworden...
Das Essen
Das Warnemünder Fischsüppchen (5,90€) hatte reichlich Einlage aber die klare Brühe ohne sichtbaren Fettgehalt und der Fisch zeichneten sich nur durch einen beißenden nachhaltigen Salzgeschmack und sonst nichts aus - kein Anis, kein Weißwein oder andere Aromen, die bei einer Fischsuppe sein sollten. Das gereichte Brot war o.k..
Die gebratene Flunder mit Speckstippe, Bratkartoffeln und Krautsalat 14,80€ (der war noch das Beste) war schlicht totgebraten, trocken und kross - wie auch der fehlende (Fisch)Geschmack - nur Röstaromen; Speckstippe wurde wohl vergessen. Die Bratkartoffeln vorbereitet oder mehlig kochend eher weich Mainstream geschmacklich einigermaßen aber nichts Besonderes.
Die Hauempfehlung - auf der Haut gebratener Zander auf Wirsing (wohl à la creme) mit den gleichen Bratkartoffeln zu 15,80€ war gar nicht fein, ließ ebenfalls Eigengeschmack vermissen und schmeckte nur nach Pfanne (und in der war keine Butter). Der Wirsing ausgesprochen grob geschnitten, auch gar nicht fein und wenig harmonisch und unabgestimmt in einer wenig stimmigen Sahne-Mehlpampe ertränkt.
Sehr deftig halt, wenn man dem Küchenstil etwas positives abringen möchte - irgendwie Kantine; dafür bräuchte man eigentlich keinen Koch...
Das sagten wir auch der freundlichen aber in diesem Fall hilflosen Nora und bestellten noch einen Nachtisch: Gebackene Apfelringe (5,80€) mit Vanillesauce und "Heiße Liebe" - heiß servierte Rote Grütze (nicht zu süß - in Ordnung!) mit Vanilleeis (5,80€). Beides liebevoll getoppt mit billiger Sprühsahne; ansonsten ging das Dessert.
Riesling (0,2l 4,50€), Wasser 0,25l 2,-€, die Biere 0,25l 2,20€/0,4l 3,40€ und die Schnäpse 2cl um 2,20€ gingen wie der Espresso zu 1,80€ in Ordnung.
Das Ambiente
Urig-holzig-gemütlich und stimmig-weinselig maritim ausgestattet mit vielen schönen alten Fotos an den Wänden. Verschachtelt angeordnete Tische und Nischen bei quriligem Publikum und einer angenehmen Stimmung mit Bartresen. Warmdunkle Beleuchtung und nicht zu aufdringliche Berieselung mit Musik.
Sauberkeit
Gaststätte und Toiletten wirkten gut gepflegt.
Allgemein
Touristisch geprägter urgemütlich-maritimer Laden mit toller Bedienung und grottiger Küche, die weit hinter den wohlklingenden Beschreibungen der Karte zurückbleibt. Ein herzliches Domizil zum Zechen in toller Atmosphäre aber an das Essen sollten keine (zu hohen) Erwartungen gestellt werden. Dennoch war das Lokal fast ausgebucht und wir fanden unangemeldet Platz in einer urigen Ecke...
Bedienung
Nora reisst alles raus - herzlich frisch und keck wie der Empfang eine stimmige etwas vorlaute aber charmant-passende Betreuung, die Spaß macht. Die Hausempfehlung mit vom Koch frisch... mehr lesen
2.0 stars -
"Stylisch, gemütlich, urig - Essen aber verbesserungswürdig" HowpromotionAllgemein
Touristisch geprägter urgemütlich-maritimer Laden mit toller Bedienung und grottiger Küche, die weit hinter den wohlklingenden Beschreibungen der Karte zurückbleibt. Ein herzliches Domizil zum Zechen in toller Atmosphäre aber an das Essen sollten keine (zu hohen) Erwartungen gestellt werden. Dennoch war das Lokal fast ausgebucht und wir fanden unangemeldet Platz in einer urigen Ecke...
Bedienung
Nora reisst alles raus - herzlich frisch und keck wie der Empfang eine stimmige etwas vorlaute aber charmant-passende Betreuung, die Spaß macht. Die Hausempfehlung mit vom Koch frisch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Touristisch geprägter urgemütlich-maritimer Laden mit toller Bedienung und grottiger Küche, die weit hinter den wohlklingenden Beschreibungen der Karte zurückbleibt. Ein herzliches Domizil zum Zechen in toller Atmosphäre aber an das Essen sollten keine (zu hohen) Erwartungen gestellt werden. Dennoch war das Lokal fast ausgebucht und wir fanden unangemeldet Platz in einer urigen Ecke...
Bedienung
Nora reisst alles raus - herzlich frisch und keck wie der Empfang eine stimmige etwas vorlaute aber charmant-passende Betreuung, die Spaß macht. Die Hausempfehlung mit vom Koch frisch gemachtem Wirsing wurde gegeben und es schien ein schöner Abend bei urigem Hausbier Haases Dampfbier und dem Swatten Haasen - einem Zingster Original der dem Kräuterlikör seinen Namen gab - zu werden.
Ein Bisschen konnte sie die blamable Küchenleistung kompensieren - aber solche wichtigen und kundigen Bedienungen sind selten geworden...
Das Essen
Das Warnemünder Fischsüppchen (5,90€) hatte reichlich Einlage aber die klare Brühe ohne sichtbaren Fettgehalt und der Fisch zeichneten sich nur durch einen beißenden nachhaltigen Salzgeschmack und sonst nichts aus - kein Anis, kein Weißwein oder andere Aromen, die bei einer Fischsuppe sein sollten. Das gereichte Brot war o.k..
Die gebratene Flunder mit Speckstippe, Bratkartoffeln und Krautsalat 14,80€ (der war noch das Beste) war schlicht totgebraten, trocken und kross - wie auch der fehlende (Fisch)Geschmack - nur Röstaromen; Speckstippe wurde wohl vergessen. Die Bratkartoffeln vorbereitet oder mehlig kochend eher weich Mainstream geschmacklich einigermaßen aber nichts Besonderes.
Die Hauempfehlung - auf der Haut gebratener Zander auf Wirsing (wohl à la creme) mit den gleichen Bratkartoffeln zu 15,80€ war gar nicht fein, ließ ebenfalls Eigengeschmack vermissen und schmeckte nur nach Pfanne (und in der war keine Butter). Der Wirsing ausgesprochen grob geschnitten, auch gar nicht fein und wenig harmonisch und unabgestimmt in einer wenig stimmigen Sahne-Mehlpampe ertränkt.
Sehr deftig halt, wenn man dem Küchenstil etwas positives abringen möchte - irgendwie Kantine; dafür bräuchte man eigentlich keinen Koch...
Das sagten wir auch der freundlichen aber in diesem Fall hilflosen Nora und bestellten noch einen Nachtisch: Gebackene Apfelringe (5,80€) mit Vanillesauce und "Heiße Liebe" - heiß servierte Rote Grütze (nicht zu süß - in Ordnung!) mit Vanilleeis (5,80€). Beides liebevoll getoppt mit billiger Sprühsahne; ansonsten ging das Dessert.
Riesling (0,2l 4,50€), Wasser 0,25l 2,-€, die Biere 0,25l 2,20€/0,4l 3,40€ und die Schnäpse 2cl um 2,20€ gingen wie der Espresso zu 1,80€ in Ordnung.
Das Ambiente
Urig-holzig-gemütlich und stimmig-weinselig maritim ausgestattet mit vielen schönen alten Fotos an den Wänden. Verschachtelt angeordnete Tische und Nischen bei quriligem Publikum und einer angenehmen Stimmung mit Bartresen. Warmdunkle Beleuchtung und nicht zu aufdringliche Berieselung mit Musik.
Sauberkeit
Gaststätte und Toiletten wirkten gut gepflegt.