Einen angenehmen und interessanten Aufenthalt bietet die Kulturstadt Aschaffenburg. Nach dem Verlassen des Schlosses in Richtung Altstadt erreicht man in wenigen Minuten zur Mittagszeit den Wurstbendel. Draußen sind bereits alle Tische besetzt.
Ambiente
Innen ist alles sehr einfach und rustikal gehalten. Zwei silberne Hirschköpfe blicken von der einen Wand, gegenüber Bilder von vergangenen Tagen und dann gibt es noch eine getäfelte Wand mit Wappenmotiven. Die Tische sind blank. Auf einem rechteckigen Tablett befinden sich die Salz- und Pfefferstreuer, eine kleine Vase mit grünem Blumenschmuck und in einem runden Gefäß steckt aufgerollt die Speisekarte gehalten durch eine große Wäscheklammer. Wir nehmen auf der gepolsterten Lederbank Platz.
Service
Alle fleißigen Damen tragen Dirndl oder rot-karierte Hemdblusen, sind sehr umsichtig und um das leibliche Wohl ihrer Gäste besorgt. Da es sehr heiß ist, sind wir sehr durstig und dies wird von der Bedienung an der Bar bemerkt, ohne den Service für die Tische abzuwarten bringt sie die Getränke direkt selbst an unseren Tisch. Alle sind sehr freundlich und tragen ein Lächeln im Gesicht.
Essen
Heute gibt es eine Mitternachtsshoping-Karte, da alle Geschäfte bis spät abends geöffnet haben. Von dieser kleinen Karte wählen wir den Schweizer Wurstsalat mit Fleischwurst Gurken, Käse, Brot und Butter (7,90 €). Alles grob gehobelt und gestapelt, schmeckte er sehr frisch und das dunkle Brot passte wunderbar dazu.
Als zweites Gericht wählten wir die Fränkischen Bratwürste mit Kraut und ebenfalls Brot ( 6,90 €). Die Bratwürste von guter Qualität und im Geschmack wunderbar. Das Sauerkraut leicht sauer, schön weich gekocht und mit kleinen Speckwürfeln versehen. Ein wenig Bratensauce war noch mit dabei.
Fazit: Einfach und gut - gerne wieder
Allgemein
Einen angenehmen und interessanten Aufenthalt bietet die Kulturstadt Aschaffenburg. Nach dem Verlassen des Schlosses in Richtung Altstadt erreicht man in wenigen Minuten zur Mittagszeit den Wurstbendel. Draußen sind bereits alle Tische besetzt.
Ambiente
Innen ist alles sehr einfach und rustikal gehalten. Zwei silberne Hirschköpfe blicken von der einen Wand, gegenüber Bilder von vergangenen Tagen und dann gibt es noch eine getäfelte Wand mit Wappenmotiven. Die Tische sind blank. Auf einem rechteckigen Tablett befinden sich die Salz- und Pfefferstreuer, eine kleine Vase mit... mehr lesen
4.0 stars -
"Einfaches Essen aber gut" PepperoniAllgemein
Einen angenehmen und interessanten Aufenthalt bietet die Kulturstadt Aschaffenburg. Nach dem Verlassen des Schlosses in Richtung Altstadt erreicht man in wenigen Minuten zur Mittagszeit den Wurstbendel. Draußen sind bereits alle Tische besetzt.
Ambiente
Innen ist alles sehr einfach und rustikal gehalten. Zwei silberne Hirschköpfe blicken von der einen Wand, gegenüber Bilder von vergangenen Tagen und dann gibt es noch eine getäfelte Wand mit Wappenmotiven. Die Tische sind blank. Auf einem rechteckigen Tablett befinden sich die Salz- und Pfefferstreuer, eine kleine Vase mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Einen angenehmen und interessanten Aufenthalt bietet die Kulturstadt Aschaffenburg. Nach dem Verlassen des Schlosses in Richtung Altstadt erreicht man in wenigen Minuten zur Mittagszeit den Wurstbendel. Draußen sind bereits alle Tische besetzt.
Ambiente
Innen ist alles sehr einfach und rustikal gehalten. Zwei silberne Hirschköpfe blicken von der einen Wand, gegenüber Bilder von vergangenen Tagen und dann gibt es noch eine getäfelte Wand mit Wappenmotiven. Die Tische sind blank. Auf einem rechteckigen Tablett befinden sich die Salz- und Pfefferstreuer, eine kleine Vase mit grünem Blumenschmuck und in einem runden Gefäß steckt aufgerollt die Speisekarte gehalten durch eine große Wäscheklammer. Wir nehmen auf der gepolsterten Lederbank Platz.
Service
Alle fleißigen Damen tragen Dirndl oder rot-karierte Hemdblusen, sind sehr umsichtig und um das leibliche Wohl ihrer Gäste besorgt. Da es sehr heiß ist, sind wir sehr durstig und dies wird von der Bedienung an der Bar bemerkt, ohne den Service für die Tische abzuwarten bringt sie die Getränke direkt selbst an unseren Tisch. Alle sind sehr freundlich und tragen ein Lächeln im Gesicht.
Essen
Heute gibt es eine Mitternachtsshoping-Karte, da alle Geschäfte bis spät abends geöffnet haben. Von dieser kleinen Karte wählen wir den Schweizer Wurstsalat mit Fleischwurst Gurken, Käse, Brot und Butter (7,90 €). Alles grob gehobelt und gestapelt, schmeckte er sehr frisch und das dunkle Brot passte wunderbar dazu.
Als zweites Gericht wählten wir die Fränkischen Bratwürste mit Kraut und ebenfalls Brot ( 6,90 €). Die Bratwürste von guter Qualität und im Geschmack wunderbar. Das Sauerkraut leicht sauer, schön weich gekocht und mit kleinen Speckwürfeln versehen. Ein wenig Bratensauce war noch mit dabei.
Fazit: Einfach und gut - gerne wieder