Ich war hier schon öfters mit Freunden gewesen. Man hat hier eine reichhaltige Auswahl an kleinen und großen Speisen, herzhafter, bayrischer und österreichischer Küche wie zum Beispiel Schnitzel, deftige Brotzeit, aber auch verschiedene Salatvariationen. Außerdem wir hier ein wöchentlich wechselnder günstiger Mittagstisch mit Dessert für 6,50 Euro bzw. für 6,90 Euro angeboten. Es gibt hier auch saisonale Holsteiner Küche, wie zum Beispiel Spargelgerichte und in der kalten Jahreszeit gibt es hier Rübenmus und sogar Grünkohl.
Da ich mal Lust hatte den hausgemachten österreichischen Kaiserschmarrn aus der Eisenpfanne mit Apfelkompott und Vanillesauce zu probieren (wer möchte kann es auch mit Plaumenkompott und Vanilleeis auswählen), bin ich hier mal wieder eingekehrt.
Ich hatte Glück das es erst los ging mit dem Ansturm zur Mittagszeit, daher habe ich mir dann einen Platz direkt am Fenster ausgesucht. Die Fenster sind im Sommer oft weit geöffnet. Dadurch hat man das Gefühl als ob man draußen sitzt. Draußen selbst gibt es im Sommer auch genügend Sitzmöglichkeiten. Die Speise- und Getränkekarten liegen schon griffbereit auf den einzelnen Tischen. Die Kellnerinnen bedienen fast alle im Dirndl und sind alle sehr freundlich. Ich mußte auf meine bestellte Süßspeise nicht lange warten. Es war lecker, aber auch sehr süß durch den Puderzucker und die Rosinen die teilweise auch im Teig mit eingebacken waren. Leider mußte ich etwas übrig lassen, denn es war wirklich sehr gehaltvoll, man war schnell satt, was auch die Bedienung meinte als sie mich fragte ob alles geschmeckt hattte.
Neulich habe ich hier den frischen Spargel mit Saucee Hollandaise und Holsteiner Katenschinken gegessen. Das war auch sehr lecker, der Spargel zart und knackig, der Schinken auch sehr gut im Geschmack. Da schmeckt ein zünftiges bayrisches Bier sehr gut dazu. Ich bestellte mir die alkoholfreie Variante vom Erdinger Weizenbier. Wie es sich in einem Wirtshaus gehört, gibt es hier natütlich auch Bier vom Fass.
Das Restaurant ist sehr urig und rustikal eingerichtet und lädt sofort zur bayrischen Gemütlichkeit ein.
Über eine schmale, ziemlich steileTreppe gelangt man sogar eine Etage höher, wo sich der Raucherbereich befindet.
Ich selber werde hier bestimmt noch öfter einkehren.
Ich war hier schon öfters mit Freunden gewesen. Man hat hier eine reichhaltige Auswahl an kleinen und großen Speisen, herzhafter, bayrischer und österreichischer Küche wie zum Beispiel Schnitzel, deftige Brotzeit, aber auch verschiedene Salatvariationen. Außerdem wir hier ein wöchentlich wechselnder günstiger Mittagstisch mit Dessert für 6,50 Euro bzw. für 6,90 Euro angeboten. Es gibt hier auch saisonale Holsteiner Küche, wie zum Beispiel Spargelgerichte und in der kalten Jahreszeit gibt es hier Rübenmus und sogar Grünkohl.
Da ich mal Lust hatte den... mehr lesen
Das Wirtshaus
Das Wirtshaus€-€€€Restaurant, Biergarten04312400004Holstenstr. 88, 24103 Kiel
5.0 stars -
"Ich war hier schon öfters mit Freu..." nistelboy37Ich war hier schon öfters mit Freunden gewesen. Man hat hier eine reichhaltige Auswahl an kleinen und großen Speisen, herzhafter, bayrischer und österreichischer Küche wie zum Beispiel Schnitzel, deftige Brotzeit, aber auch verschiedene Salatvariationen. Außerdem wir hier ein wöchentlich wechselnder günstiger Mittagstisch mit Dessert für 6,50 Euro bzw. für 6,90 Euro angeboten. Es gibt hier auch saisonale Holsteiner Küche, wie zum Beispiel Spargelgerichte und in der kalten Jahreszeit gibt es hier Rübenmus und sogar Grünkohl.
Da ich mal Lust hatte den
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da ich mal Lust hatte den hausgemachten österreichischen Kaiserschmarrn aus der Eisenpfanne mit Apfelkompott und Vanillesauce zu probieren (wer möchte kann es auch mit Plaumenkompott und Vanilleeis auswählen), bin ich hier mal wieder eingekehrt.
Ich hatte Glück das es erst los ging mit dem Ansturm zur Mittagszeit, daher habe ich mir dann einen Platz direkt am Fenster ausgesucht. Die Fenster sind im Sommer oft weit geöffnet. Dadurch hat man das Gefühl als ob man draußen sitzt. Draußen selbst gibt es im Sommer auch genügend Sitzmöglichkeiten. Die Speise- und Getränkekarten liegen schon griffbereit auf den einzelnen Tischen. Die Kellnerinnen bedienen fast alle im Dirndl und sind alle sehr freundlich. Ich mußte auf meine bestellte Süßspeise nicht lange warten. Es war lecker, aber auch sehr süß durch den Puderzucker und die Rosinen die teilweise auch im Teig mit eingebacken waren. Leider mußte ich etwas übrig lassen, denn es war wirklich sehr gehaltvoll, man war schnell satt, was auch die Bedienung meinte als sie mich fragte ob alles geschmeckt hattte.
Neulich habe ich hier den frischen Spargel mit Saucee Hollandaise und Holsteiner Katenschinken gegessen. Das war auch sehr lecker, der Spargel zart und knackig, der Schinken auch sehr gut im Geschmack. Da schmeckt ein zünftiges bayrisches Bier sehr gut dazu. Ich bestellte mir die alkoholfreie Variante vom Erdinger Weizenbier. Wie es sich in einem Wirtshaus gehört, gibt es hier natütlich auch Bier vom Fass.
Das Restaurant ist sehr urig und rustikal eingerichtet und lädt sofort zur bayrischen Gemütlichkeit ein.
Über eine schmale, ziemlich steileTreppe gelangt man sogar eine Etage höher, wo sich der Raucherbereich befindet.
Ich selber werde hier bestimmt noch öfter einkehren.