Zurück zu Steinhaus
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Steinhaus in 42651 Solingen bewertet.
vor 8 Jahren
"Außergewöhnliche Location mit sehr gutem Essen!"
Verifiziert

Geschrieben am 11.12.2016 | Aktualisiert am 11.12.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Steinhaus
Besucht am 10.12.2016 Besuchszeit: Abendessen 7 Personen Rechnungsbetrag: 307 EUR
Mal was Neues ausprobieren war unsere Idee. Für sieben Personen einen Ecktisch reserviert und auch einen guten bekommen, das klappte und wir waren insgesamt sehr gespannt, was uns heute geboten würde.

Erst einmal zur Location. Es ist der alte Solinger Bahnhof und das Restaurant befindet sich in einer Art Event-Halle, mehr oder weniger. Neben dem Restaurant sind hier eine Vielzahl von Events möglich, Vorträge, Hochzeiten, Parties, etc.

Das Restaurant ist überwiegend in rot und schwarz gehalten, die Wände sind weiß und Raum insgesamt sehr, sehr hoch! Stolze 8 Meter und wie wir dann erfahren haben ist es ein Würfel 8 x 8 Meter. Erstaunlich, dass keine akustischen Probleme gibt. Einige Eindrücke in Bildern festgehalten. 

Der Tisch war adventsmäßig eingedeckt.

Die Bedienung fiel sofort mit Ihrer Freundlichkeit auf. Während des gesamten Abends wurden wir sehr umsorgt. Einziges Manko vielleicht, dass der Wein nicht nachgeschenkt wurde, naja, die zwei Flaschen-Weintrinker saßen auch jeweils am Ende des Tisches ;-)

Der Slogan des Hauses "hier fährt der Genuss ab!" verspricht viel und wir wurden nicht enttäuscht. Es sind in dieser Kritik verschiedene Speisen fotografiert, in meiner Kritik beziehe ich mich aber nur aus die Speisen meiner Frau und von mir.

Vorspeisen waren 3 gebackene Austern auf einem Blattspinat mit einer Sauce vom Sternanis und gehobeltem Parmesan gratiniert zu EUR 12,50. Die Austern waren bissfest und schwammen nicht in einer Sauce. Perfekt geschmacklich abgestimmt. Mein Start geben mit gebratene Entenleber
in einem geröstetem Brioche und dazu gebrannte Mandeln mit einer hausgemachten Apfel-Preiselbeer Marmelade. Hört sich nicht nur gut an, sondern es schmeckt auch gut. Serviert wurde die Leber mit einer „Umlage“ Salat (siehe Foto). Die Kombination des Brioche mit der Marmelade und der Leber war für mich herausragend (EUR 13,50).

Als Fleisch und Steak-Fan fiel mir sofort die argentinische Rinderhüfte (250 g)
mit Pfeffersauce, welche mit Whiskey flambiert wird ins Auge. Anstelle der gefüllten Kartoffel wählte ich gebackene Kartoffel-Majoran-Krapfen (EUR 27,50). Der Wunsch wurde ohne Probleme erfüllt. Das Fleisch - hoch geschnitten - war genau medium gebraten und sehr zart. Die Sauce wurde komplett am Tisch zubereitet und natürlich wie geschrieben auch flambiert. Auch hier wurden wir in keiner Weise enttäuscht. Meine Frau entschied sich für den Sauerbraten vom Rotwild in Rotwein, saftig und zart. Der Rotkohl war mit Nelken, Lorbeer und Quitte abgestimmt. Dazu noch eine Kartoffel-Roulade sowie eine pochierte Gewürz-Birne und natürlich Preiselbeeren (EUR 22,50). Auch hier passte alles zusammen. 

Die Weinempfehlung vom Weingut Klumpp (Baden) den Cuvee No 1 zu trinken passte ebenso, ein trockener im Barrique gelagerter, nicht zu schwerer Rotwein.

Leider hatten wir keinen Platz mehr für ein Dessert. Das werden wir aber bestimmt kurzfristig nachholen. Es hat uns sehr gefallen.

Der Abschluss bei mir mit einem Espresso zu fairen EUR 2,— und einem Grappa Amarone (EUR 5,50), leicht bräunlich und durch die Amaronetrauben etwas fruchtig.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Jenome und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.