Geschrieben am 14.02.2016 2016-02-14| Aktualisiert am
12.09.2024
Besucht am 19.07.2015
Auf Einladung kamen wir zum Fischhaus Wiesethgrund. Als Fischliebhaber freuten wir uns auf wirklich frischen Süßwasserfisch. Etwas außerhalb von Bechhofen liegt das große Anwesen mit lachsfarbenem Haupthaus und den angrenzenden Fischteichen der Familie Beck.
Nach dem Betreten des Restaurants befindet man sich in einem Vorraum mit Tresen, Stammtisch und 5 weiteren Tischen, hier nehmen vorwiegend Stammgäste Platz. Durch offenes Fachwerk abgegrenzt, schließt sich der große, hohe Anbau im Scheunenstil mit weiteren 80 Sitzplätzen an. Landgasthausstil mit viel Holz an Wand und Decke, Klinkerboden und einige Fischerei Accessoires. Das rustikale Ambiente ist gepflegt und alles absolut sauber.
Beim Platznehmen am Stammtisch fallen uns die vielen Fliegenklatschen auf und ziemlich schnell wird auch klar, warum die da herumliegen – man benutzt sie, ums sich besonders aufdringlicher Fliegen zu entledigen und die gab es hier bei unserem Besuch sehr reichlich.
Die Karte bietet Forelle, Karpfen, Zander und Bachsaibling in unterschiedlichen Zubereitungsformen. Und für Fisch-Verweigerer gibt’s die Klassiker vom Schwein aus der Hausschlachtung, sowie alle 2 Wochen Schlachtplatte.
Wir halten uns an den Fisch, zu dem vorab ein Beilagen Salat serviert wird. Blattsalat, Gurken und Kartoffelsalat wäre eigentlich ganz gut, wenn da nicht das typisch fränkische süße Salatdressing wäre.
Zanderfilet gebacken mit Pommes Frites und Senf-Dill-Soße - Der Zanderfilet meliert und schön goldgelb in Butter in der Pfanne herausgebacken, etwas unspektakulär angerichtet, jedoch wirklich frisch und nicht zu lang erhitzt. Die Pommes frisch und knackig, schön sparsam gesalzen und nicht fettig. Allerdings die reichliche Sauce ohne Erinnerungscharakter mit convenience Helferlein.
Da ein fränkisches Nationalgericht der Karpfen - liebevoll auch „Fränkische Teichsau“ genannt - ist, bestellte ich Karpfen blau mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Meerrettich. Dieser wurde allerdings optisch misslungen auf zu kleinem Teller mit eingeknicktem Schwanz serviert und mein Karpfen war noch der kleinste am Tisch. Geschmacklich einwandfrei im Gemüse-Essig-Sud gegart, ein Leckerbissen, vorausgesetzt man kommt mit den unendlich vielen keinen Gräten klar. Die Kartoffeln waren leider etwas zu weich. Preiswert ist das Gericht sicherlich hier mit 12,00 €, doch eine ansprechendere Aufmachung wäre mir einen Aufpreis Wert gewesen.
Sehr beliebtes Gasthaus mit engagiertem, fränkisch herbem Service. Die Fisch- und Fleisch-Produktion aus eigener Produktion sind qualitativ hochwertig, absolut frisch und werden hier relativ günstig angeboten. Ein ansprechenderes Anrichten der Speisen würde jedoch das Gesamtbild noch weiter aufwerten.
Auf Einladung kamen wir zum Fischhaus Wiesethgrund. Als Fischliebhaber freuten wir uns auf wirklich frischen Süßwasserfisch. Etwas außerhalb von Bechhofen liegt das große Anwesen mit lachsfarbenem Haupthaus und den angrenzenden Fischteichen der Familie Beck.
Nach dem Betreten des Restaurants befindet man sich in einem Vorraum mit Tresen, Stammtisch und 5 weiteren Tischen, hier nehmen vorwiegend Stammgäste Platz. Durch offenes Fachwerk abgegrenzt, schließt sich der große, hohe Anbau im Scheunenstil mit weiteren 80 Sitzplätzen an. Landgasthausstil mit viel Holz an Wand und... mehr lesen
3.0 stars -
"Von Forelle über Karpfen bis Zander - in etwas ländlichem Ambiente" VullyAuf Einladung kamen wir zum Fischhaus Wiesethgrund. Als Fischliebhaber freuten wir uns auf wirklich frischen Süßwasserfisch. Etwas außerhalb von Bechhofen liegt das große Anwesen mit lachsfarbenem Haupthaus und den angrenzenden Fischteichen der Familie Beck.
Nach dem Betreten des Restaurants befindet man sich in einem Vorraum mit Tresen, Stammtisch und 5 weiteren Tischen, hier nehmen vorwiegend Stammgäste Platz. Durch offenes Fachwerk abgegrenzt, schließt sich der große, hohe Anbau im Scheunenstil mit weiteren 80 Sitzplätzen an. Landgasthausstil mit viel Holz an Wand und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach dem Betreten des Restaurants befindet man sich in einem Vorraum mit Tresen, Stammtisch und 5 weiteren Tischen, hier nehmen vorwiegend Stammgäste Platz. Durch offenes Fachwerk abgegrenzt, schließt sich der große, hohe Anbau im Scheunenstil mit weiteren 80 Sitzplätzen an. Landgasthausstil mit viel Holz an Wand und Decke, Klinkerboden und einige Fischerei Accessoires. Das rustikale Ambiente ist gepflegt und alles absolut sauber.
Beim Platznehmen am Stammtisch fallen uns die vielen Fliegenklatschen auf und ziemlich schnell wird auch klar, warum die da herumliegen – man benutzt sie, ums sich besonders aufdringlicher Fliegen zu entledigen und die gab es hier bei unserem Besuch sehr reichlich.
Die Karte bietet Forelle, Karpfen, Zander und Bachsaibling in unterschiedlichen Zubereitungsformen. Und für Fisch-Verweigerer gibt’s die Klassiker vom Schwein aus der Hausschlachtung, sowie alle 2 Wochen Schlachtplatte.
Wir halten uns an den Fisch, zu dem vorab ein Beilagen Salat serviert wird. Blattsalat, Gurken und Kartoffelsalat wäre eigentlich ganz gut, wenn da nicht das typisch fränkische süße Salatdressing wäre.
Zanderfilet gebacken mit Pommes Frites und Senf-Dill-Soße - Der Zanderfilet meliert und schön goldgelb in Butter in der Pfanne herausgebacken, etwas unspektakulär angerichtet, jedoch wirklich frisch und nicht zu lang erhitzt. Die Pommes frisch und knackig, schön sparsam gesalzen und nicht fettig. Allerdings die reichliche Sauce ohne Erinnerungscharakter mit convenience Helferlein.
Da ein fränkisches Nationalgericht der Karpfen - liebevoll auch „Fränkische Teichsau“ genannt - ist, bestellte ich Karpfen blau mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und Meerrettich. Dieser wurde allerdings optisch misslungen auf zu kleinem Teller mit eingeknicktem Schwanz serviert und mein Karpfen war noch der kleinste am Tisch. Geschmacklich einwandfrei im Gemüse-Essig-Sud gegart, ein Leckerbissen, vorausgesetzt man kommt mit den unendlich vielen keinen Gräten klar. Die Kartoffeln waren leider etwas zu weich. Preiswert ist das Gericht sicherlich hier mit 12,00 €, doch eine ansprechendere Aufmachung wäre mir einen Aufpreis Wert gewesen.
Sehr beliebtes Gasthaus mit engagiertem, fränkisch herbem Service. Die Fisch- und Fleisch-Produktion aus eigener Produktion sind qualitativ hochwertig, absolut frisch und werden hier relativ günstig angeboten. Ein ansprechenderes Anrichten der Speisen würde jedoch das Gesamtbild noch weiter aufwerten.