Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Wir würden von einer Dame im Dirndl freundlich begrüßt und durften selber wählen wo wir sitzen möchten. Die Karten wurden uns gereicht mit der Frage" derf's scho wo's zum dringa sei". Wir baten um einen Blick in die Karte und bekamen noch einen Hinweis, ein Gericht von der Tageskarte sei bereite aus. Nun war eine junge Dame in kurzer Lederhose für uns zuständig. Sie kam an den Tisch und fragte, haben sie schon Getränke bestellt? Diese kamen rasch und die anderen Tische bekamen den Salat vorab serviert. Unser kam leider erst mit dem Essen. Da sie nicht alle Teller tragen konnte wurde das zweite nachgeliefert. Sie wünschte uns einen guten Appetit und hatte erst wieder Worte für uns beim abräumen. Sie schaute immer nur, fragte aber nicht nach , ob alles passen würde. Das abräumen hat sie schnell drauf, Teller leer, Besteck hingelegt und schon wurde er abgeholt mit der Nachfrage , ob es geschmeckt hat. Das obwohl am Tisch noch gegessen wurde und sich die Serviette noch in der Hand befand. Es gab auch keine Nachfrage nach Dessert oder Kaffee . Nun kam die Dame im Dirndl wieder ins Spiel. Sie stellte uns zwei Salatteller hin und meinte " an guadn". Kurz mitgeteilt mia hom scho gessn nam sie die Teller und meinte mit einem Lächeln " oh, des passiert, wen ma mim Kopf woanders is". Das leere Glas wurde von der jungen Dame gleich bemerkt und sie erkundigte sich, ob es noch was sein darf. Ein wenig Lächeln wäre schön. Das ordern der Rechnung ging ohne Probleme und der Bezahlvorgang rasch. Sie wünschte uns noch einen schönen Abend. Verabschiedung gab es keine von den beiden Damen. So wie sie sich anpreisen ist der Service zu wenig.
Essen
Sie haben eine bedruckte, farbige Speisekarte die sehr Fleischlastig ist. Zusätzlich gibt es noch einen ausgedruckten Zettel mit den Tagesgerichten. Die hinterlegte Karte auf der HP ist nicht mehr aktuell und die Gerichte die es noch gibt sind um ca. 1.- bis 2.- € teurer geworden. Das alkoholfreie Weizen steht auch noch mit 3,30€ in der HP.
Wir hatten ein alkoholfreies Weizen (3,60€), einen Zweigelt (0,25. 4.-€), ein kleines Wasser (0,25 l 2,80€) und von der Tageskarte den Schweinebraten mit Kartoffel- Knödel und gemischten Salatteller (9,90€) und den Bauernschmaus , Schweinebraten, geräuchertes, Knödel, Püree und Sauerkraut (10,80€).
Beim Bauernschmaus gab es einen Semmelknödel, der war geschmacklich okay aber sehr weich gekocht.und mit frischen Schnittlauch bestreut. Das Püree war schön cremig und nach Kartoffeln schmeckend, mundete uns und war selbst gemacht. Was uns nicht so gefiehl waren die angetrockneten Stellen am Rande. Das Sauerkraut schön eingekocht, leicht säuerlich und schmeckte sehr gut. Das kleine dünne Stückchen Schweinebraten war sehr trocken. Das geräucherte hatte einen schönen Geschmack und war sehr zart gekocht. Das stückchen Wurst war halt ne eingeschnittene gebratene Bockwurst, eher zur Deko geeignet. Soße wie beim Schweinebraten.
Beim Schweinebraten war das Fleisch besser, zwei dickere Scheiben, dezent gewürzt , nicht zu fettig und nicht mehr ganz so saftig. Er kam uns irgendwie aufgewärmt vor. Die Soße war sehr dünn, geschmacklich aber okay. Der Kartoffelknödel war ein gutes Fertigprodukt, uns fehlte ein wenig der Brotkern. Dann war da noch ein Kartoffelsalat, der nicht dabei stand. Dieser schmeckte uns gut,eine schöne Essig Note, mit roten Zwiebeln verfeinert und von einer schönen Konsistenz. Noch etwas Pfeffer und er wäre super. Wastel's Aschestreuer wollten wir aber nicht benutzen.
Der Salatteller bestand aus Eisberg - und Kopfsalat, geschälten Gurken ( Lob an die Küche), Paprika stückchen , einem Radieserl und Tomatenachtel. Der Krautsalat wurde mit Kümmel und etwas Speck verfeinert. Das Dressing hatte eine schöne Essig Note, schmeckte nicht schlecht, errienerte mich aber irgendwie an die Essig Esenz Note wie damals bei meiner Oma. Für Ingolstadt finden wir die Preise aus der Karte erhöht, Tagesangebote im Rahmen. Da gibt es noch eine andere Auswahl in Ingolstadt .
Ambiente
Wir saßen am erhöhten Bereich. Die Bank und die Stühle bestehen aus dunklerem Holz mit blauem Sitzbezug, die Tischplatte aus hellem Holz. Durch eine Holzgitterabtrennung etwas abgeschirmt vom Tresen. Hier gibt es auch eine Nische mit einem großen Tisch. Auf dem Tisch liegt ein rotes Deckchen, es gibt eine frische rote Tulpe, einen Ständer mit der Eiskarte, einen Aufsteller mit Hinweis auf Starkbier, ein dekoriertes Weckglas mit Teelicht , das keine Erleuchtung bekam und Salz- und Pfefferstreuer. Das Besteck liegt auf einem Tablett in grüne Servietten gerollt bereits auf dem Tisch. Ambiente gefällt uns gut.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln, auch nicht auf den Damentoiletten. Bei den Herren wird für die" staubigen Bürscherl" etwas Staub bereit gehalten.
Nach Küchenreise 3 - wenn es sich ergibt , wieder