Etwas 2 km Außerhalb von Ostrach in Unterweiler, am Rand eines schönen Naturschutzgebiets, dem Pfrungener-Ried, an der Durchfahrtsstraße befindet sich der Langgasthof Schwanen. Ein großer Parkplatz direkt davor ist vorhanden.
Ambiente
Der Landgasthof ist ein stattlich großes Gebäude u. a. auch mit Ferienwohnungen und Gästezimmern. In die Gaststätte geht es über eine beidseitig begehbare Treppe. Der Innen-bereich ist noch aus früheren Zeiten. Dunkle Holzdecke. Schiffsbodenparkett, Holztische und Stühle und ein alter Thekenbereich. Als Deko Pokale, und Steinkrüge. Hier wurde seit Jahr-zehnten nichts mehr verändert. Aufgeteilt in zwei Räumlichkeiten ist hier ausreichend Platz für ca. 70 Personen.
Service
Wir hatten uns schon einen Runden Tisch in einer Nische ausgeguckt. Wurden aber von der Tochter des Hauses an einen anderen Tisch verwiesen obwohl der runde Tisch nicht reserviert war. Die Tochter des Hauses hatte eine Kochschürze um und arbeitet sowohl in der Küche als auch im Service mit. Der Gasthof wird komplett von der Familie geführt. In der Küche übernimmt die Mutter die Regie und im Gastraum der Vater.
Essen
Als besondere Empfehlung des Hauses gibt es Wildgerichte aus der Familien-Jagd und die saftigen zarten Steaks vom Limousin-Rind, die der Wirt persönlich züchtet. An diesem Tag gab es zur Mittagszeit Rouladen vom Limousin-Rind mit Spätzle und Salat (6,40€ ) und zum Nachtisch Cremebruleé. Als zweites Gericht wählten wir den Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Salat ( 15,90 € ). Die beiden Rouladen waren zart aber auch etwas trocken. Die Soße dazu war zu wenig. Geschmacklich konnte man keine Besonderheit herausschmecken. Es fehlte zudem an Würze. Der Zwiebelrostbraten hingegen war gut. Die Zwiebeln knusprig, das Fleisch medium auf den Punkt gegart. Die Spätzle waren nochmals in der Pfanne mit Butter aufgewärmt worden. Die Beilagensalate waren frisch und knackig. Die Cremebruleé zum Nachtisch war geschmacklich sehr gut aber leider in sich zusammengefallen. Augen zu und durch.
Fazit: Gute regionale Küche von Muttern zubereitet
Lage /Parken
Etwas 2 km Außerhalb von Ostrach in Unterweiler, am Rand eines schönen Naturschutzgebiets, dem Pfrungener-Ried, an der Durchfahrtsstraße befindet sich der Langgasthof Schwanen. Ein großer Parkplatz direkt davor ist vorhanden.
Ambiente
Der Landgasthof ist ein stattlich großes Gebäude u. a. auch mit Ferienwohnungen und Gästezimmern. In die Gaststätte geht es über eine beidseitig begehbare Treppe. Der Innen-bereich ist noch aus früheren Zeiten. Dunkle Holzdecke. Schiffsbodenparkett, Holztische und Stühle und ein alter Thekenbereich. Als Deko Pokale, und Steinkrüge. Hier wurde seit... mehr lesen
3.0 stars -
"Gute regionale Küche" PepperoniLage /Parken
Etwas 2 km Außerhalb von Ostrach in Unterweiler, am Rand eines schönen Naturschutzgebiets, dem Pfrungener-Ried, an der Durchfahrtsstraße befindet sich der Langgasthof Schwanen. Ein großer Parkplatz direkt davor ist vorhanden.
Ambiente
Der Landgasthof ist ein stattlich großes Gebäude u. a. auch mit Ferienwohnungen und Gästezimmern. In die Gaststätte geht es über eine beidseitig begehbare Treppe. Der Innen-bereich ist noch aus früheren Zeiten. Dunkle Holzdecke. Schiffsbodenparkett, Holztische und Stühle und ein alter Thekenbereich. Als Deko Pokale, und Steinkrüge. Hier wurde seit
Mo: 11:30 bis 13:00, 18:00 bis 21:00
Di: Ruhetag
Mi-Sa: 11:30 bis 13:00, 18:00 bis 21:00
So: 11:30 bis 13:30, 18:00 bis 21:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Etwas 2 km Außerhalb von Ostrach in Unterweiler, am Rand eines schönen Naturschutzgebiets, dem Pfrungener-Ried, an der Durchfahrtsstraße befindet sich der Langgasthof Schwanen. Ein großer Parkplatz direkt davor ist vorhanden.
Ambiente
Der Landgasthof ist ein stattlich großes Gebäude u. a. auch mit Ferienwohnungen und Gästezimmern. In die Gaststätte geht es über eine beidseitig begehbare Treppe. Der Innen-bereich ist noch aus früheren Zeiten. Dunkle Holzdecke. Schiffsbodenparkett, Holztische und Stühle und ein alter Thekenbereich. Als Deko Pokale, und Steinkrüge. Hier wurde seit Jahr-zehnten nichts mehr verändert. Aufgeteilt in zwei Räumlichkeiten ist hier ausreichend Platz für ca. 70 Personen.
Service
Wir hatten uns schon einen Runden Tisch in einer Nische ausgeguckt. Wurden aber von der Tochter des Hauses an einen anderen Tisch verwiesen obwohl der runde Tisch nicht reserviert war. Die Tochter des Hauses hatte eine Kochschürze um und arbeitet sowohl in der Küche als auch im Service mit. Der Gasthof wird komplett von der Familie geführt. In der Küche übernimmt die Mutter die Regie und im Gastraum der Vater.
Essen
Als besondere Empfehlung des Hauses gibt es Wildgerichte aus der Familien-Jagd und die saftigen zarten Steaks vom Limousin-Rind, die der Wirt persönlich züchtet. An diesem Tag gab es zur Mittagszeit Rouladen vom Limousin-Rind mit Spätzle und Salat (6,40€ ) und zum Nachtisch Cremebruleé. Als zweites Gericht wählten wir den Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Salat ( 15,90 € ). Die beiden Rouladen waren zart aber auch etwas trocken. Die Soße dazu war zu wenig. Geschmacklich konnte man keine Besonderheit herausschmecken. Es fehlte zudem an Würze. Der Zwiebelrostbraten hingegen war gut. Die Zwiebeln knusprig, das Fleisch medium auf den Punkt gegart. Die Spätzle waren nochmals in der Pfanne mit Butter aufgewärmt worden. Die Beilagensalate waren frisch und knackig. Die Cremebruleé zum Nachtisch war geschmacklich sehr gut aber leider in sich zusammengefallen. Augen zu und durch.
Fazit: Gute regionale Küche von Muttern zubereitet