Geschrieben am 23.01.2016 2016-01-23| Aktualisiert am
26.01.2016
Besucht am 04.12.2015
Sanft verborgen im Irgendwo zwischen Mainz, Alzey und Nierstein schmiegt sich, inmitten von Weinbergen, der kleine Ort Sörgenloch mit einem romantischen Renaissance-Schlösschen in eine herrliche Naturlandschaft ein. Früher wie auch noch heute ist das im 18. Jahrhundert erbaute Schlösschen ein Wallfahrtsort. Ehemals des Bistums Mainz. Heute pilgern Genussenthusiasten hierher und lassen sich auf lukullische Sinnesverführungen ein. Ja! Nicole Massoth und Thomas Heinicke verführen gern in Welten und Genüsse, die das Leben so herrlich schön machen. Gemeinsam mit ihrem Küchenchef und dessen Team gestalten sie schmackhafte Gerichte mit vorwiegend lokalen Ingredienzien raffiniert gepaart mit mediterranen Feinheiten ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren. Schließlich lebt man hier im bodenständigen Rheinhessen!
Bereits bei der Vorspeise: Eifeler Ur-Lamm, fein umschmeichelt mit Mandarine, Szechuan-Pfeffer und Bronzefenchel, wird klar, dass die wesentlichen Bestandteile der kulinarischer Inszenierungen direkt aus der Region bezogen werden. Bereits beim Einkauf achtet das leidenschaftlich agierende Team von Thomas Heinicke auf beste Qualität und transparente Produktionsbedingungen und überzeugt sich gern persönlich beim Erzeuger, dass dieser hinter seinem Produkt steht und es gütlich verarbeitet. So beziehen die leidenschaftlichen Sörgenlocher das Wild aus der nahen Region Bad Sobernheim. Prächtig-aromatisches Beispiel hierfür: Der Hirschrücken als Hauptgang! An Zartheit kaum zu überbieten, kräftig und authentisch im Geschmack, die Beilagen (Spitzkohlbällchen, Cranberries, Palfyknödel) ebenso ausgezeichnet. Unverkennbar schmeckt man Nöllers Spiel mit den Aromen. Und… wir liebkosen auch die Liebe der Küche zu Desserts: Nichts ist Zufall, viel gekonntes Handwerk und hier und da auch Strategie. Er möchte überraschen und einen überzeugenden Abschluss setzen. Mit der Nougatschnitte an Quitten mit Caramell-Mascarpone-Eis und einem Hauch Pistazien ist ihm dies ganz gewiss gelungen.
Chapeau ganz besonders für Thomas Heinickes Weinauswahl zum Menü. Junge, aufstrebende Talente der Region haben bei ihm eine riesige Bühne gefunden. Geradezu leidenschaftlich verführt er in neue, noch geheime Schätze, junger Weinmacher mit großer Zukunft.
Und natürlich... die Preise. Der Hirschrücken entsprach mit 25.00 Euro einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ein 5-Gänge-Menü inkl. Weinbegleitung ist mit 53,00 Euro ausgesprochen fair bemessen. Ohne Wein sind es lediglich 38,00 Euro je Person. Den Feldsalat mit Nüssen und getrüffelter Kartoffel-Vinaigrette gibt es bereits für 9,00 Euro. Ein herrlich-schmackhafter Falafel-Burger (vegan) mit einer Mango-Ingwer-Sauce und Süßkartoffel-Pommes-frites (vegan) ist mit 12,00 Euro ebenfalls fair bemessen.
Sanft verborgen im Irgendwo zwischen Mainz, Alzey und Nierstein schmiegt sich, inmitten von Weinbergen, der kleine Ort Sörgenloch mit einem romantischen Renaissance-Schlösschen in eine herrliche Naturlandschaft ein. Früher wie auch noch heute ist das im 18. Jahrhundert erbaute Schlösschen ein Wallfahrtsort. Ehemals des Bistums Mainz. Heute pilgern Genussenthusiasten hierher und lassen sich auf lukullische Sinnesverführungen ein. Ja! Nicole Massoth und Thomas Heinicke verführen gern in Welten und Genüsse, die das Leben so herrlich schön machen. Gemeinsam mit ihrem Küchenchef und... mehr lesen
4.0 stars -
"Wo oder was ist Schloss Sörgenloch? Eine unheimlich, sinnliche, Versuchung!" Reinhart S. LangSanft verborgen im Irgendwo zwischen Mainz, Alzey und Nierstein schmiegt sich, inmitten von Weinbergen, der kleine Ort Sörgenloch mit einem romantischen Renaissance-Schlösschen in eine herrliche Naturlandschaft ein. Früher wie auch noch heute ist das im 18. Jahrhundert erbaute Schlösschen ein Wallfahrtsort. Ehemals des Bistums Mainz. Heute pilgern Genussenthusiasten hierher und lassen sich auf lukullische Sinnesverführungen ein. Ja! Nicole Massoth und Thomas Heinicke verführen gern in Welten und Genüsse, die das Leben so herrlich schön machen. Gemeinsam mit ihrem Küchenchef und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bereits bei der Vorspeise: Eifeler Ur-Lamm, fein umschmeichelt mit Mandarine, Szechuan-Pfeffer und Bronzefenchel, wird klar, dass die wesentlichen Bestandteile der kulinarischer Inszenierungen direkt aus der Region bezogen werden. Bereits beim Einkauf achtet das leidenschaftlich agierende Team von Thomas Heinicke auf beste Qualität und transparente Produktionsbedingungen und überzeugt sich gern persönlich beim Erzeuger, dass dieser hinter seinem Produkt steht und es gütlich verarbeitet. So beziehen die leidenschaftlichen Sörgenlocher das Wild aus der nahen Region Bad Sobernheim. Prächtig-aromatisches Beispiel hierfür: Der Hirschrücken als Hauptgang! An Zartheit kaum zu überbieten, kräftig und authentisch im Geschmack, die Beilagen (Spitzkohlbällchen, Cranberries, Palfyknödel) ebenso ausgezeichnet. Unverkennbar schmeckt man Nöllers Spiel mit den Aromen. Und… wir liebkosen auch die Liebe der Küche zu Desserts: Nichts ist Zufall, viel gekonntes Handwerk und hier und da auch Strategie. Er möchte überraschen und einen überzeugenden Abschluss setzen. Mit der Nougatschnitte an Quitten mit Caramell-Mascarpone-Eis und einem Hauch Pistazien ist ihm dies ganz gewiss gelungen.
Chapeau ganz besonders für Thomas Heinickes Weinauswahl zum Menü. Junge, aufstrebende Talente der Region haben bei ihm eine riesige Bühne gefunden. Geradezu leidenschaftlich verführt er in neue, noch geheime Schätze, junger Weinmacher mit großer Zukunft.
Und natürlich... die Preise. Der Hirschrücken entsprach mit 25.00 Euro einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ein 5-Gänge-Menü inkl. Weinbegleitung ist mit 53,00 Euro ausgesprochen fair bemessen. Ohne Wein sind es lediglich 38,00 Euro je Person. Den Feldsalat mit Nüssen und getrüffelter Kartoffel-Vinaigrette gibt es bereits für 9,00 Euro. Ein herrlich-schmackhafter Falafel-Burger (vegan) mit einer Mango-Ingwer-Sauce und Süßkartoffel-Pommes-frites (vegan) ist mit 12,00 Euro ebenfalls fair bemessen.