Zurück zu Gasthaus zum Kaiser
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat Gasthaus zum Kaiser in 72250 Freudenstadt bewertet.
vor 3 Jahren
"Gasthaus – Bürgerlich – bitte nicht renovieren!"

Geschrieben am 31.12.2021
Besucht am 30.10.2021 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 39 EUR
Unseren Ausflug nach Freudenstadt begleitete eine Regenfront. Und diese trübte wirklich die Freude am Ausflug nach Freudenstadt. Es prasselte unermüdlich auf uns nieder.

Das Modehaus Peters gewährte uns Unterschlupf im Trockenen. Hat zwar nichts mit Gastroguide zu tun, aber der Service war dort erwähnenswert perfekt.

Jedenfalls konnten wir dort eine Zeit des ungemütlichen Vormittags überbücken.
Der Regen ließ tatsächlich auch mal nach und wir konnten den größten Marktplatz Deutschlands besichtigen.
An diesem Regentag sehr praktisch: Der Marktplatz ist komplett von überdachten Arkaden umrandet.

Ein Hüngerchen machte sich bemerkbar. Wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, fanden wir in einer ruhigen Seitenstraße Restaurant Zum Kaiser.
.
Sah von außen gepflegt aus und wir hofften auf einen freien Tisch.

Freundlich wurden wir begrüßt und ein Tisch im gut besuchten Restaurant war auch noch für uns frei. Die Impfnachweise wurden vorbildlich kontrolliert.

Seit 1.10.2020 führt ein neuer Pächter das Restaurant. Er hat das beliebte Restaurant wohl nahezu unverändert gelassen und ich fühlte mich in meine frühe Jugend zurückversetzt. Absolut unverfälschtes 80er-Jahre-Retro-Ambiente! Hier passte von Preisekarte, Teller, Gläser, Tischdecke, Bestuhlung, Lampen, Vorhänge einfach alles.
.
Die komplette Einrichtung wurde über die Jahrzehnte gut gepflegt. Die Gaststätte einfach so lassen, das hatte was!

Ein junger Herr und eine junge Dame waren für den Service zuständig. Beide sehr freundlich, nur mit der Abstimmung untereinander haperte es manchmal. So wurden Wünsche doppelt abgefragt oder auch mal was vergessen. Aber das war alles nicht störend, die Freundlichkeit machte alles wieder gut.

Unsere Getränke:
1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l zu erfreulichen € 3,80.
2 Durbacher Riesling trocken  - 0,25 l - € 4,70.

Auf die bestellten Speisen mussten wir nicht zu lange warten.
Für mich:
Großer Salatteller mit gebratenen Maultaschen - € 13,90.
Salatteller mit gebratenen Maultaschen
Die Ankündigung der Speisekarte war nicht übertrieben. Der Salat war wirklich groß und mit reichlich knusprig gebratenen Maultaschenscheiben belegt.
Verschiedene marinierte Rohkostsalate wurden von frischem Blattsalat bedeckt. Das Dressing passte sehr gut. Allerdings waren die knusprigen und sehr schmackhaften Maultaschenscheiben die Hauptdarsteller bei diesem Gericht.
Frisches Graubrot wurde auch noch dazu serviert.

Mein Mann hatte sich
Käsespätzle mit gebratenen Zwiebeln und Salat -  € 11,90
bestellt.

Hier war die Portion nicht so üppig bemessen, die Käsespätzle standen aber auf der Karte auch unter „Kleine Gerichte“.
Käsespätzle
Mit dem dazu servierten Beilagensalat war es auch eine sättigende Mahlzeit.
Beilagensalat und Riesling
Die Käsespätzle hätten etwas heißer sein dürfen, auch die Würzung war sehr dezent. Die gebratenen Zwiebeln waren leider nicht knusprig, eher gedünstet und mit Soßenpulver o. ä. (kenne mich mit sowas zum Glück nicht aus) versehen. Alles Geschmackssache, genau wie die Deko mit Orangenscheibe. Aber hier sind wir wieder beim Thema: Retro 80er durch und durch.

Gut gesättigt konnten wir per EC bezahlen und wurden freundlich verabschiedet.
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.