Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Restaurant ist in einem großen älteren Gebäude untergebracht, alte Dinge, wie z.B. Kachelöfen sorgen für Gemütlichkeit in den Räumlichkeiten.
Die Speisekarte ist mit wenigen Ausnahmen durch Wild und Fisch geprägt.
Wir hatten uns schon bei der Reservierung für das Gänsemenü entschieden. Bei ganzer Gans, am Tisch tranchiert, wird Vorbestellung erbeten.
Das Menü beginnt mit einer Gänse Consommé mit Fleischklößchen und Gemüse. Sehr lecker und bringt wieder Wärme in den Körper, bei diesem Hamburger Schietwetter.
Zur Gans wird Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffeln und glasierte Weintrauben gereicht. Insgesamt sind die Gans und die Beilagen sehr reichlich bemessen, dass auch gute Esser auf ihre Kosten kommen. Geschmacklich ist alles einwandfrei.
Das Überraschungsdessert bestand aus „Roter Grütze“, winterlichem Eis und Backwerk. Es war hübsch angerichtet und hat das Menü sehr schön abgerundet.
Wie schon die Speisekarte ist auch die Auswahl an Getränken überschaubar, trotzdem wird jeder den treffenden Wein zum Essen finden.
Das Team ist jung und aufmerksam und macht einen kompetenten Eindruck.
Die Preise für das Menü (37,50€ pro Person) sind angemessen, die für die Getränke normal.
Der Weg nach Bergstedt lohnt auch in diesem Fall.