Augustiner am Dante
(1)

Dantestr. 16, 80637 München
Biergarten Gaststätte Brauhaus
Zurück zu Augustiner am Dante
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Augustiner am Dante in 80637 München bewertet.
vor 3 Jahren
"Und wieder waren wir sehr zufrieden"
Verifiziert

Geschrieben am 21.02.2022 | Aktualisiert am 21.02.2022
Besucht am 15.11.2021 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 32 EUR
Mittagessen war angesagt und die Frage , was machen wir. An der U-Bahnstation Westfriedhof ausgestiegen denn hier wussten wir das er mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt. GG bringt mal wieder –suche läuft- also nachgedacht, waren wir doch schon öfter hier. Dass Augustiner am Dante hatten wir irgendwie noch in guter Erinnerung. Seit unserem letzten Bericht hat sich so nichts geändert.
 
Service
Hier ist auch noch alles gleich geblieben, alle nett und freundlich und mit Tracht bekleidet. Es gab die damals gültige 3-G Abfrage samt Ausweis Kontrolle. Wie beim letzten mal verlief alles auch super. Mittlerweile haben sie einen Drucker für den Bon am Mann/Frau. Wieder die 4,5 Sterne
 
Essen
Es gibt hier jetzt einen neue Karte die Aussieht wie eine Lederhose. Die Klarsichtfolien im inneren sind geblieben. Zusätzlich gab es noch ein Klemmbrett mit den täglich wechselnden Mittagsgerichten für unter der Woche. Von den Gerichten denken wir mal hat sich nicht so viel verändert, von allem etwas , am meisten natürlich Fleischgerichte, aber nicht zu überladen. Bei diesem Besuch gab es gerade Schlachtwoche mit verschiedenen Gerichten.
 
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , „ Dantes Knödelgröstl“ mit Bratenfleisch, Zwiebeln, Ei und kleinem Salat für 10,90 € und die Schlachtplatte mit Kassler, Wammerl auf Sauerkraut, dazu Leberknödel für 12,50 €
 
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, Stück Tomate und Gurke und etwas Gelberübenstreifen. Es war alles frisch. Das Dressing war leicht cremig, hatte eine schöne Säurenote mit einem dezenten Senfgeschmack. Es war sehr schön abgeschmeckt.
 
Beim Gröstl gab es angebratene Knödelstückchen von Semmel –und Kartoffelknödeln. Diese hatten eine etwas festere Konsistenz, so wie wir es mögen und einen guten Geschmack. Leichte Röststoffe waren vorhanden, das hat uns gefallen. Verschiedene Schweinebratenstückchen wurden mit angeröstet und dazu gab es noch etwas Bratensoße. Hätte etwas mehr sein dürfen, die war nämlich sehr lecker abgeschmeckt. Das ganze wurde noch mit Rührei durchgebraten und verfeinert. Zusätzlich gab es noch ein paar frische Kräuter mit dazu und etwas Kümmel für zusätzlichen Geschmack. War wirklich sehr lecker.
 
Bei der Schlachtplatte gab es auch die leckere , würzige, fein abgeschmeckte Soße. Es kam auch eine dezente Kümmelnote durch. Darin lag das Sauerkraut, was wir aber bei diesem Gericht passend finden. Es war schön eingekocht, würzig abgeschmeckt , hatte Kümmel abbekommen aber sehr süßlich gekocht. Ist jetzt nicht so unser Fall, heißt es ja auch Sauerkraut. Die Scheibe Wammerl sehr schön saftig gegart worden und die Haut knusperte so richtig schön. Die Scheibe Kassler mit Knochen serviert war super lecker. Kräftiger Geschmack vom pöckeln her , würzig abgeschmeckt und zusätzlich noch etwas an gegrillt . Selten so leckeres Kassler bekommen. Der Leberknödel hatte eine schöne festere Konsistenz . Es war eine Art Semmelknödel der mit Leberstückchen vermischt wurde. Der Leber Geschmack war herrlich vorhanden , nur beim würzen hätte es etwas mehr für uns sein dürfen. Ist halt Geschmackssache. Er wurde noch mit etwas frischer Petersilie bestreut.
 
Wir hatten wieder lecker gegessen und werden sicher wieder kommen, auch wieder 4,5 Sterne
 
Ambiente
Sterne wie immer erst wieder wenn jeder alles darf wie er will. Wollen keinen benachteiligen der sich an die Corona Regeln hält.
 
Diesmal waren wir im Nebenzimmer. Eine alte bayrische Wirtschaft mit den Holzverkleidungen
 
Es ist alles schön hell durch die vielen Fenster. Im Biergarten gibt es Heizelemente , ist uns aber doch zu kalt.
 
Auf dem Tisch gibt es jetzt einen blauen Läufer, der Krug mit Besteck und Servietten und das Glas mit Teelicht sind noch geblieben. Für die Bierdeckel gibt es jetzt einen Halter. Man hat sich umgestellt von den ordinären Streuern auf Salz-und Pfeffermühlen – Daumen hoch. Der Rest ist momentan nicht vorhanden.
 
Sauberkeit

Ein paar Staubspuren im Gastraum, ansonsten alles sauber. Toiletten hatten wir diesmal nicht besucht. 4,5 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.