Geschrieben am 14.09.2017 2017-09-14| Aktualisiert am
14.09.2017
Besucht am 13.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Unser zweiter Klosterbesuch in diesem Jahr. Beilstein ist ein wunderschöner Moselort, lange haben wir ihn unterschätzt.
Bei wunderschönem Sommerwetter trafen wir am späten Mittag am Kloster ein. Wieder hatten wir Glück und ergatterten einen der hauseigenen Parkplätze am Kloster. Bei solch schönem Wetter ist hier immer Betrieb. Blick auf das Kloster, rechts im Bild der Gästeparkplatz
Unser Glück hielt an, die gleiche freundliche und erfahrene Servicedame wie vor einigen Wochen. Und dann war noch ein schöner Tisch auf der Terrasse für uns frei. Die Tische sind sauber, kleine Mitteldecke. Die Speise- und Getränkekarte, Eiskarte, Saisonempfehlung stehen im Aufsteller bereit. Stabile Sonnenschirme und Bäume spenden Schatten.
Wir bestellen vorab 1 Flasche Mineralwassser, 0,75 l - € 5,00.
Die saisonale Karte mit Pfifferlingsempfehlungen lachte uns an.
Mein Mann entscheidet sich für: Frische Rahmpfifferlinge mit Omlett und Bratkartoffen - € 13,00. Dazu ein Grauburgunder, trocken, Weingut Otto Görgen, 0,2 l - € 3,80.
Ich wähle den bunten Salatteller mit frischen Pfifferlingen - € 12,50. Dazu ein Riesling vom grauen Schiefer, trocken, ebenfalls Weingut Görgen, 0,2 l - € 3,50. Dieser Wein hat mir beim ersten Besuch schon gut gefallen.
Die Getränke werden flott und gut gekühlt serviert. Und auch die Speisen lassen nicht lange auf sich warten.
Ein luftiges Omlett auf reichlich Pfifferlingen für meinen Mann. Omlett mit frischen Pfifferlingen
Das Omlett gefüllt mit Kartoffeln. Bratkartoffeln waren es leider nicht, denn ihnen fehlte jeder Bräunungsgrad. Kartoffelfüllung des Omlett
Farbgebung erhielten die Kartoffeln durch eine Paprika-Würzmischung, nicht so unser Geschmack. Die Pfifferlinge einwandfrei und gut abgeschmeckt. Auch wenn die Kartoffeln nicht überzeugten, es hat meinem Mann trotzdem geschmeckt.
Mein Salatteller war tatsächlich eine bunte Mischung. Und reichlich dazu. Frische Zutaten, leichtes Sahnedressing. Der Krautsalat für mich zum Glück ohne Kümmel, der Karottensalat richtig toll mariniert. Mit den frischen Pfifferlingen wurde nicht gegeizt. Dazu noch ein paar Scheiben frisches Bauernbrot. Bunter Salat mit fischen Pfifferlingen Bauernbrot zum Salat
Bei dieser tollen Moselaussicht lässt es sich gut aushalten. Moselblick von der Klosterterrasse
Im Innenhof-Garten gibt es weitere geschützte Sitzplätze mit angrenzendem Wintergarten. Wintergarten
Das Restaurant selbst ist sehr gemütlich-gediegen mit viel Holz. Restaurant
Die Toiletten sind modern, sauber und gepflegt.
Besonders gefällt uns hier der wirklich freundliche und aufmerksame Service des Personals. An einem solch touristischen Ort leider nicht oft zu finden.
Unser zweiter Klosterbesuch in diesem Jahr. Beilstein ist ein wunderschöner Moselort, lange haben wir ihn unterschätzt.
Bei wunderschönem Sommerwetter trafen wir am späten Mittag am Kloster ein. Wieder hatten wir Glück und ergatterten einen der hauseigenen Parkplätze am Kloster. Bei solch schönem Wetter ist hier immer Betrieb.
Unser Glück hielt an, die gleiche freundliche und erfahrene Servicedame wie vor einigen Wochen. Und dann war noch ein schöner Tisch auf der Terrasse für uns frei. Die Tische sind sauber, kleine Mitteldecke. Die Speise-... mehr lesen
4.0 stars -
"Ordentliche Küche, freundlicher Service, toller Moselblick" PetraIOUnser zweiter Klosterbesuch in diesem Jahr. Beilstein ist ein wunderschöner Moselort, lange haben wir ihn unterschätzt.
Bei wunderschönem Sommerwetter trafen wir am späten Mittag am Kloster ein. Wieder hatten wir Glück und ergatterten einen der hauseigenen Parkplätze am Kloster. Bei solch schönem Wetter ist hier immer Betrieb.
Unser Glück hielt an, die gleiche freundliche und erfahrene Servicedame wie vor einigen Wochen. Und dann war noch ein schöner Tisch auf der Terrasse für uns frei. Die Tische sind sauber, kleine Mitteldecke. Die Speise-
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bei wunderschönem Sommerwetter trafen wir am späten Mittag am Kloster ein. Wieder hatten wir Glück und ergatterten einen der hauseigenen Parkplätze am Kloster. Bei solch schönem Wetter ist hier immer Betrieb.
Unser Glück hielt an, die gleiche freundliche und erfahrene Servicedame wie vor einigen Wochen. Und dann war noch ein schöner Tisch auf der Terrasse für uns frei. Die Tische sind sauber, kleine Mitteldecke. Die Speise- und Getränkekarte, Eiskarte, Saisonempfehlung stehen im Aufsteller bereit. Stabile Sonnenschirme und Bäume spenden Schatten.
Wir bestellen vorab 1 Flasche Mineralwassser, 0,75 l - € 5,00.
Die saisonale Karte mit Pfifferlingsempfehlungen lachte uns an.
Mein Mann entscheidet sich für: Frische Rahmpfifferlinge mit Omlett und Bratkartoffen - € 13,00. Dazu ein Grauburgunder, trocken, Weingut Otto Görgen, 0,2 l - € 3,80.
Ich wähle den bunten Salatteller mit frischen Pfifferlingen - € 12,50. Dazu ein Riesling vom grauen Schiefer, trocken, ebenfalls Weingut Görgen, 0,2 l - € 3,50. Dieser Wein hat mir beim ersten Besuch schon gut gefallen.
Die Getränke werden flott und gut gekühlt serviert. Und auch die Speisen lassen nicht lange auf sich warten.
Ein luftiges Omlett auf reichlich Pfifferlingen für meinen Mann.
Das Omlett gefüllt mit Kartoffeln. Bratkartoffeln waren es leider nicht, denn ihnen fehlte jeder Bräunungsgrad.
Farbgebung erhielten die Kartoffeln durch eine Paprika-Würzmischung, nicht so unser Geschmack. Die Pfifferlinge einwandfrei und gut abgeschmeckt. Auch wenn die Kartoffeln nicht überzeugten, es hat meinem Mann trotzdem geschmeckt.
Mein Salatteller war tatsächlich eine bunte Mischung. Und reichlich dazu. Frische Zutaten, leichtes Sahnedressing. Der Krautsalat für mich zum Glück ohne Kümmel, der Karottensalat richtig toll mariniert. Mit den frischen Pfifferlingen wurde nicht gegeizt. Dazu noch ein paar Scheiben frisches Bauernbrot.
Bei dieser tollen Moselaussicht lässt es sich gut aushalten.
Im Innenhof-Garten gibt es weitere geschützte Sitzplätze mit angrenzendem Wintergarten.
Das Restaurant selbst ist sehr gemütlich-gediegen mit viel Holz.
Die Toiletten sind modern, sauber und gepflegt.
Besonders gefällt uns hier der wirklich freundliche und aufmerksame Service des Personals. An einem solch touristischen Ort leider nicht oft zu finden.