Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Im mildesten Klima Deutschlands, wo neben Trauben auch Nüsse, Esskastanien und sogar Feigen, Kiwis und Zitronen reifen, liegt Edesheim eingebettet in Weinberge auf dem Wiesengrund des Modenbachs. In den bekannten Weinlagen Ordensgut, Mandelhang, Rosengarten, Forst und Schloss reifen die Trauben unterschiedlichster Rebsorten, aus denen die Edesheimer Winzer erlesene Rot- und Weißweine gewinnen. Beeindruckende historische Bauwerke, wie z.B. Pfarrkirche, das Edesheimer Schloss, und Torbögen aus dem Barock und Rokoko prägen das Ortsbild. (http://www.edesheim.de/pfalz/)
Kurz gesagt, Edesheim ist ein wunderschönes "Örtchen" nahe dem Pfälzer Wald. Ein Besuch lohnt sich definitiv.
"Kuschelige Weinstuben-Atmosphäre". Das war mein erster Eindruck, als ich die Weinstube betrat. Das Licht wirkte gedimmt, wir fühlten uns die ganze Zeit über pudelwohl. Mobiliar und Dekoration sind keine Ansammlung von Kitsch, sondern strahlen zurückhaltendes Flair und handwerkliche Solidität aus. Die Holztische schön poliert, 2 Speisekarten und eine kleine blaue Tischdecke, das war es. Sehr schön !!
Im Sommer gibt es einen wunderbaren Außenbereich (Siehe Homepage) unter einer großen und sehr alten Linde. Der Gang zu den Toiletten ebenfalls sauber und gepflegt. Neuwertig und modern.
Die Reservierung am Telefon war schon sehr positiv, herzlich, humorvoll, aber dennoch professionell. Der erste Eindruck ausgezeichnet. Er wird im Service noch von einer jungen Dame unterstützt. Was mir gut gefällt: Bei der Bestellung setzt sich der Inhaber an den jeweiligen Tisch (wenn möglich), nimmt sich die Zeit und plaudert mit den Gästen. Im Restaurantführer Pfalz steht " Auch bei gut besuchtem Hause hat der Patron die Ruhe weg - und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen". Wir wurden ebenfalls in angenehmen Zeitabständen von ihm bedient, immer wieder ein kleiner Witz oder was zum Nachdenken, aber nie wirkte er unprofessionell. Die bestellten Gerichte werden selbstverständlich im Kopf abgespeichert, auch wird nach der Bestellung noch einmal kurz "das Bestellte" wiederholt, um Missverständnisse auszuräumen.
Die Speisekarte ist recht klein, aber völlig ausreichend. Es gibt Pfälzer Spezialitäten, sowie Steaks vom Rind und der "Landsau". Zusätzlich gibt es noch einige Tagesspecials, die gibt es aber meist an Feiertagen erst abends ab 18.00 Uhr (so auch heute) Zur Vorspeise teilten meine Freundin und ich die Kräuterbutterstangen (4,20). Die meisten an unserem Tisch erwarteten richtige Laugenstangen mit Kräuterbutter. Dem war aber nicht so. Wunderbar aufgeschnittenes Weißbrot, mit excellentem Knoblauch-Öl eingestrichen. Biss man ein Stück von der Scheibe ab, erkannte man die 2,3 mm dicke Knoblauch-Öl / Knoblauchbutterschicht. Zu zweit ist diese "größere" Vorspeise genau richtig. Unsere beiden Kollegen entschieden sich für das "teuerste" Gericht von der Speisekarte, das Pfeffersteak vom Roastbeef mit Bratkartoffeln und einem frischen Beilagensalat (13,80) Von mir und meiner Freundin wurde zweimal ein selbst zusammengestellter Pfälzer Teller (9,90) geordert. Vorab kam der Beilagensalat, der war geschmacklich vom feinsten. Ich schmeckte 3 verschiedene (hausgemachte) Dressings heraus (Sahne, Süß-sauer, Senf). Grüner Salat, Rucola, feine Radieschen- sowie fein geschnittene Gurkenscheiben komplettierten den Beilagen-Salat.
Das Pfeffersteak setzte nochmal einen drauf. Ausgezeichnet gebraten, wunderbar zart und saftig (so wie man es von sehr guten Steakhäusern kennt). Auf dem Steak lag noch eine Grilltomate sowie kleine Pfefferkörner, sowie 2 kleine Stückchen Kräuterbutter. Die Bratkartoffeln schön knusprig, aber überhaupt nicht fettig und ölig. Ausgezeichnet !! Mich hat überrascht, dass es zu dem Steak noch gegrilltes Gemüse (Zucchini, Karotten, Blumenkohl) gab" wie gemalt" wie es so schön heißt. Die beiden Pfälzer Teller mussten sich aber nicht verstecken. Leberknödel und Saumagen von sehr guter Qualität. Das dazu gereichte, frisch aufgebackene Sauerteigbrot ein Gedicht !! (es wurde immer wieder nachgereicht, weil es so lecker war) Als Dessert gönnte ich mir noch Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne (4,00). Verstärkt wurde der Himbeergeschmack, mit einer feinen Sauce. Volle 5 Sterne *****
Preis-Leistung: Die Portionsgröße des Steaks war überschaubar, aber der Geschmack und die Qualität war 1a. Da esse ich gerne anschließend noch ein Dessert (das fast schon XXL Format hatte). Ich pendle zwischen 4 und 5 Sternen, wegen der excellenten Qualität aller Speisen vergebe ich aber 5 Sterne *****
Fazit:
Mit einem besseren Gefühl bin ich selten aus einer Weinstube/Restaurant heraus. Man sollte jedoch vorher reservieren, dann macht es auch nichts, dass man (so wie wir heute) schon 2 Stunden vorher kommt. (der Tisch war für uns reserviert) Wir kommen mit Sicherheit wieder !!