Geschrieben am 24.09.2018 2018-09-24| Aktualisiert am
25.09.2018
Besucht am 06.07.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Ausflug nach Erfurt. Zur Mittagszeit suchten wir nach einem schattigen Plätzchen zum Mittagessen. Erfurt, eine sehr schöne Stadt.
Bei unserem Besuch mit reichlich Gastronomie zog sich eine riesige laute Baustelle durch die Marktstraße. Die Wirte waren oder sind vielleicht noch immer nicht zu beneiden.
Gerne wollten wir zu regionaler Küche einkehren. Am Güldenen Rade prangte ein förmlicher Hilfeschrei „GEÖFFNET – trotz Baustelle“. .
Und ein Hinweis auf den Innenhof. Da war unsere Entscheidung schnell getroffen.
Die Räumlichkeiten gleich nach dem Eingang rechts wurden aktuell umgebaut und renoviert. Guter Zeitpunkt, wenn sowieso vor der Haustüre nur Baustelle herrscht.
Weiter ging es durch die Toreinfahrt zum Biergarten. Hier herrschte wunderbare Ruhe. Unseren Tisch fanden wir unter natürlichem Schattenspender. Die Baustelle konnte man hier vergessen. Innenhof
Die Karte fanden wir im Aufsteller am Tisch und stöberten schon mal los. Kurz darau begrüßte uns eine junge Mitarbeiterin.
Unsere Bestellung: Gerolsteiner Mineralwasser, 0,75 l - € 5,50 für unseren ersten Durst. Köstritzer Edelpils, 0,3 l - € 3,30 für meinen Mann,
Köstritzer Kellerbier, 0,3 l - € 3,30 für mich.
Alle Getränke gut gekühlt und erfrischend. Bierkenner sind wir nicht, aber gut geschmeckt haben unsere Biere schon.
Und sie passten zum Essen: Thüringer Klöße, vegetarisch, gefüllt mit Blattspinat an Zwiebel und Meerrettichsauce € 10,10.
Hinweis auf der Karte: „Liebe Gäste, die gefüllten Klöße werden nach Bestellung frisch zubereitet und brauchen ca. 30 Minuten Zeit.......“
Hier hofften wir natürlich auf komplette Frischeküche.
Die Zeit haben wir nicht gestoppt. Ca. 30 Minuten kann stimmen. Wir fühlten uns sehr wohl in dem ruhigen Biergarten, daher war die Wartezeit vollkommen ok.
Serviert wurden, von einem jungen Mann, je 2 dampfende Knödel. Die Saucen links und rechts der Knödel gleichmäßig aufgefüllt und für die Optik ein wenig Petersilie am Tellerrand verstreut. Thüringer Klöße, vegetarisch, gefüllt mit Blattspinat an Zwiebel und Meerrettichsauce
Ein regionaler, einfacher Mittagstisch. Der Frischefunke sprang trotz saftiger Spinatfüllung nicht über. Ich glaube eher nicht an hausgemachen Kloßteig. Thüringer Klöße, vegetarisch, gefüllt (und geöffnet) mit Blattspinat an Zwiebel und Meerrettichsauce
Und die Saucen waren ok, aber so hausgemacht gebe ich ihnen nicht. Falls doch, wurde kräftig mit Saucenbindern gearbeitet. Das geht besser, war aber trotzdem ein gutes Mittagessen. Keine nennenswerten Tiefen, aber auch keine Höhen.
Zum Zahlen war es, trotz überschaubarer Gäste, schwierig auf uns aufmerksam zu machen. Als Berufstätiger mit fester Mittagspause kann dies stressig werden.
Nachdem uns gelungen war die Rechnung zu ordern und zu zahlen wurden wir freundlich verabschiedet.
Ein Blick in den rustikalen Gastraum war natürlich noch drin. .
Die modernisierten und sauberen Toiletten befinden sich im Untergeschoss mit Gewölbe.
Im Vorbeigehen ein Blick in die Küche. Hier war jedenfalls richtig gute Stimmung! Gute und fröhliche Stimmung in der Küche erfreut mich immer wieder in diesem anstrengenden Job (der dann noch von Laien kommentiert wird).
Ausflug nach Erfurt. Zur Mittagszeit suchten wir nach einem schattigen Plätzchen zum Mittagessen. Erfurt, eine sehr schöne Stadt.
Bei unserem Besuch mit reichlich Gastronomie zog sich eine riesige laute Baustelle durch die Marktstraße. Die Wirte waren oder sind vielleicht noch immer nicht zu beneiden.
Gerne wollten wir zu regionaler Küche einkehren. Am Güldenen Rade prangte ein förmlicher Hilfeschrei
„GEÖFFNET – trotz Baustelle“.
Und ein Hinweis auf den Innenhof. Da war unsere Entscheidung schnell getroffen.
Die Räumlichkeiten gleich nach dem Eingang rechts wurden... mehr lesen
Köstritzer Zum güldenen Rade
Köstritzer Zum güldenen Rade€-€€€Restaurant, Biergarten, Partyservice03615613506Marktstraße 50, 99084 Erfurt
3.0 stars -
"Entspanntes Mittagessen im schattigen Biergarten" PetraIOAusflug nach Erfurt. Zur Mittagszeit suchten wir nach einem schattigen Plätzchen zum Mittagessen. Erfurt, eine sehr schöne Stadt.
Bei unserem Besuch mit reichlich Gastronomie zog sich eine riesige laute Baustelle durch die Marktstraße. Die Wirte waren oder sind vielleicht noch immer nicht zu beneiden.
Gerne wollten wir zu regionaler Küche einkehren. Am Güldenen Rade prangte ein förmlicher Hilfeschrei
„GEÖFFNET – trotz Baustelle“.
Und ein Hinweis auf den Innenhof. Da war unsere Entscheidung schnell getroffen.
Die Räumlichkeiten gleich nach dem Eingang rechts wurden
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bei unserem Besuch mit reichlich Gastronomie zog sich eine riesige laute Baustelle durch die Marktstraße. Die Wirte waren oder sind vielleicht noch immer nicht zu beneiden.
Gerne wollten wir zu regionaler Küche einkehren. Am Güldenen Rade prangte ein förmlicher Hilfeschrei
„GEÖFFNET – trotz Baustelle“.
Und ein Hinweis auf den Innenhof. Da war unsere Entscheidung schnell getroffen.
Die Räumlichkeiten gleich nach dem Eingang rechts wurden aktuell umgebaut und renoviert. Guter Zeitpunkt, wenn sowieso vor der Haustüre nur Baustelle herrscht.
Weiter ging es durch die Toreinfahrt zum Biergarten. Hier herrschte wunderbare Ruhe. Unseren Tisch fanden wir unter natürlichem Schattenspender. Die Baustelle konnte man hier vergessen.
Die Karte fanden wir im Aufsteller am Tisch und stöberten schon mal los. Kurz darau begrüßte uns eine junge Mitarbeiterin.
Unsere Bestellung:
Gerolsteiner Mineralwasser, 0,75 l - € 5,50 für unseren ersten Durst.
Köstritzer Edelpils, 0,3 l - € 3,30 für meinen Mann,
Köstritzer Kellerbier, 0,3 l - € 3,30 für mich.
Alle Getränke gut gekühlt und erfrischend. Bierkenner sind wir nicht, aber gut geschmeckt haben unsere Biere schon.
Und sie passten zum Essen:
Thüringer Klöße, vegetarisch, gefüllt mit Blattspinat
an Zwiebel und Meerrettichsauce € 10,10.
Hinweis auf der Karte: „Liebe Gäste, die gefüllten Klöße werden nach Bestellung frisch zubereitet und brauchen ca. 30 Minuten Zeit.......“
Hier hofften wir natürlich auf komplette Frischeküche.
Die Zeit haben wir nicht gestoppt. Ca. 30 Minuten kann stimmen. Wir fühlten uns sehr wohl in dem ruhigen Biergarten, daher war die Wartezeit vollkommen ok.
Serviert wurden, von einem jungen Mann, je 2 dampfende Knödel. Die Saucen links und rechts der Knödel gleichmäßig aufgefüllt und für die Optik ein wenig Petersilie am Tellerrand verstreut.
Ein regionaler, einfacher Mittagstisch. Der Frischefunke sprang trotz saftiger Spinatfüllung nicht über. Ich glaube eher nicht an hausgemachen Kloßteig.
Und die Saucen waren ok, aber so hausgemacht gebe ich ihnen nicht. Falls doch, wurde kräftig mit Saucenbindern gearbeitet. Das geht besser, war aber trotzdem ein gutes Mittagessen. Keine nennenswerten Tiefen, aber auch keine Höhen.
Zum Zahlen war es, trotz überschaubarer Gäste, schwierig auf uns aufmerksam zu machen. Als Berufstätiger mit fester Mittagspause kann dies stressig werden.
Nachdem uns gelungen war die Rechnung zu ordern und zu zahlen wurden wir freundlich verabschiedet.
Ein Blick in den rustikalen Gastraum war natürlich noch drin.
Die modernisierten und sauberen Toiletten befinden sich im Untergeschoss mit Gewölbe.
Im Vorbeigehen ein Blick in die Küche. Hier war jedenfalls richtig gute Stimmung! Gute und fröhliche Stimmung in der Küche erfreut mich immer wieder in diesem anstrengenden Job (der dann noch von Laien kommentiert wird).