Am Dienstag abend wurde ich von einen Geschäftsfreund und dessen besseren Hälfte in das Restaurant Dröge Adria in Iserlohn eingeladen. Dieses Lokal wird seit einigen Jahren von der Familie Jozinovic, spez. hier von dem Sohn Zoran, wobei es hier mein erster Besuch in diesem Restaurant war. Die Fam. Jozinovic ist seit Jahrzehnten im Raum Hagen eine feste Größe in Sachen Balkan Restaurants. Das Restaurant International mit Hotel in Hagen Dahl / Rummenohl wird seit Ewigkeiten ebenfalls von der Familie bzw. dem anderen Sohn betrieben, wo ich auch schon mehrfach zufriedener Gast war. Es handelt sich hier um ein älteres großes Gebäude, welches schon früher immer ein Restaurant beheimatete und vor der Übernahme der Fam. Jozinovi frisch renoviert wurde und aus mehreren Gasträumen, einem Biergarten, sowie einer Kegelbahn und einer Minigolfanlage besteht. Vor dem Gebäude befindet sich ein großer Parkplatz. Für einen Dienstag abend, direkt nach Ostern war es recht gut besucht - von jung bis alt, wobei das ältere Semester an diesem Abend leicht überhand hatte. Begrüßung / Ambiente:
Wir betraten das Lokal und standen erst einmal etwas verloren im Eingangsbereich. Der jüngere Herr an der Getränketheke nahm uns zwar war, aber mehr auch nicht. Nach ca. einer Minute (gefühlte Ewigkeit) schaute er wohl nach einen Kellner, doch dieser war gerade im rechten Kaminzimmer am bedienen. Als er auf uns zukam, sagten wir ihm, das wir gerne für 3 Personen einen Tisch hätten. Er wies uns dann direkt am Eingang des Kaminzimmer einem Vierertisch zu. Im linken Raum vom Eingang, gegenüber der Getränketheke wirkte es für mich recht dunkel. Die Einrichtung im Kaminzimmer ist gepflegt, aber auch nichts besonderes. Die Tische sind mit einer Stoff Tischdecke eingedeckt, incl. Besteck, Papierservierten, einer Kerze und einen einfachen Kantienen Salz und Pfefferstreuer. Das Ambiente ist mir 3 Sterne wert, wobei alles tadellos sauber war. Im Winter, wenn der Kamin befeuert wird, wird es bestimmt auch im Kaminzimmer eine andere Atmosphäre geben. Die Toilette habe ich persönlich nicht besucht, diese war aber laut meinen Bekannten sauber, aber wohl nicht auf dem modernsten Stand. Bestellung / Essen:
Wir bekamen die Speisekarten gereicht, worin sich die typischen Klassiker, wie Suppen, diverse Vorspeisen, Salate, ein paar vegetarische Speisen, diverse Seniorenteller, Steaks, internationale und Balkan Gerichte, Fischgerichte sowie diverse Desserts befanden. Wir orderten direkt eine Cola Light 0,3 für 2.- €, ein großes Alster 05,l für 3,50 € und ein Pils 0,3l für 2,20 €. Als Bier wird hier Radeberger und Brinkhoffs No1 ausgeschenkt. Die Getränke wurden in Windeseile gut temperiert serviert. Zum Essen wurde 2x Cevapcici für je 8,50 € und 1x der Lustige Bosniak (mit Schinken und Käse gefülltes Rumpsteak mit Bratkartoffeln und Djuwetschreis) für 15,50 € oder 16,50 € / 16,90 € (ich habe dort nicht richtig nach dem Preis hingeschaut) bestellt sowie 1x Majonese für die Dame. Der Kellner wies darauf hin, das an der Salatbar Majonese und Ketchup Flaschen stehen würden, er aber natürlich auch die Majonese an den Tisch bringen würde, was er auch tat. Der Kellner war die ganze Zeit recht aufmerksam, sah wenn die Gläser fast leer waren und der Getränkenachschub klappte über die knapp 2 Stunden reibungslos. Den Salat durften wir uns von der Salatbar nehmen. Es gab hier allerdings nicht so ein große Auswahl (lag es an dem normalen Wochentag ?). Es gab den typischen grünen Salat, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben, Krautsalat, Mais und ein paar Kidneybohnen. Als Dressing wurde Cocktail, Joghurt und ein weiteres angeboten. Der Salat war zwar frisch und hat uns auch gut geschmeckt, aber mir fehlten hier ein paar weitere Auswahlmöglichkeiten am Salatbuffet / Platz wäre dort noch genügend vorhanden gewesen, so wie z.B. Möhren / Karotten, Paprika, usw. aber auch ein paar frische Zwiebeln.
Am Salatbuffet befanden sich auch große vernünftige Pfeffermühlen, wovon eine direkt an unseren Tisch zum Salat wanderte. Die Hauptspeisen wurden nach angenehmer Wartezeit serviert. Der Lustige Bosniak bestand wie oben bereits beschrieben bzw. aus den dort genannten Beilagen, die Bratkartoffeln sahen ganz gut aus - auch mit etwas Speck angereichert. Die Cevapcici Teller bestanden aus 7 gut gegrillten Cevapcici mit genügend Knofi, einer guter Menge leckerer Pommes Frites, sowie recht ordentlicher und nicht verkochter Djuwetschreis. Zusätzlich gab es noch etwas sehr mildes Ajvar auf einem Salatblatt (bestimmt aus einem großen Glas abgefüllt). Ich orderte direkt noch eine Portion Ajvar nach, da diese Menge mit weiten für mich nicht ausreichte, welche später mit 2.-€ berechnet wurden, sowie einmal rohe Zwiebeln, welche in ausreichender Menge auch ganz schnell kostenlos serviert wurden. Bei Balkan Speisen gehören wenigstens ein paar rohe Zweibeln zur Grundausstattung. Es hat uns allen drei ganz gut geschmeckt - ich würde hier gute 3,5 Sterne vergeben doch auf Grund der etwas kleinen Auswahl am Salatbuffet habe ich diesmal das Essen nicht auf 4 Sterne aufgerundet sondern auf 3 Sterne abgerundet, was jetzt nicht bedeuten soll, dass wir mit den Hauptgerichten nicht zufrieden waren.
Zwischendurch wurde vom Kellner (der einzige Kellner an diesem Abend plus dem jungen Mann an der Getränektheke) dezent nachgefragt, ob alles OK wäre bzw. ob es noch Wünsche gäbe, bzw. nachher beim abräumen, ob wir zufrieden gewesen wären. Wie schon geschrieben, der Getränkenachschub klappte immer noch vorzüglich.
Anschließend gab es noch einen warmen Absacker aufs Haus (schmeckte mir nach einen warmen Julischka). Mein Bekannter bekam einen vernünftigen Kassenausdruck für die Bezahlung . Anschließend wurden wir noch freundlich verabschiedet. Fazit:
Ein großes bodenständiges Lokal mit einem fairen PLV und recht ordentlichen Portionen von guter Qualität. Es hat uns ganz gut gemundet und einen weiteren Besuch bei höheren Temperaturen im Biergarten steht somit nichts im Wege. Wir kommen gerne wieder.
Allgemein:
Am Dienstag abend wurde ich von einen Geschäftsfreund und dessen besseren Hälfte in das Restaurant Dröge Adria in Iserlohn eingeladen. Dieses Lokal wird seit einigen Jahren von der Familie Jozinovic, spez. hier von dem Sohn Zoran, wobei es hier mein erster Besuch in diesem Restaurant war. Die Fam. Jozinovic ist seit Jahrzehnten im Raum Hagen eine feste Größe in Sachen Balkan Restaurants. Das Restaurant International mit Hotel in Hagen Dahl / Rummenohl wird seit Ewigkeiten ebenfalls von der Familie bzw.... mehr lesen
Haus Dröge Adria
Haus Dröge Adria€-€€€Restaurant, Biergarten, Erlebnisgastronomie0237141124Leckingser Str. 143, 58640 Iserlohn
4.0 stars -
"Ordentliche Balkanküche in einem großen Objekt, mit Biergarten, Minigolfanlage und Kegelbahn" Bernie-BoAllgemein:
Am Dienstag abend wurde ich von einen Geschäftsfreund und dessen besseren Hälfte in das Restaurant Dröge Adria in Iserlohn eingeladen. Dieses Lokal wird seit einigen Jahren von der Familie Jozinovic, spez. hier von dem Sohn Zoran, wobei es hier mein erster Besuch in diesem Restaurant war. Die Fam. Jozinovic ist seit Jahrzehnten im Raum Hagen eine feste Größe in Sachen Balkan Restaurants. Das Restaurant International mit Hotel in Hagen Dahl / Rummenohl wird seit Ewigkeiten ebenfalls von der Familie bzw.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Dienstag abend wurde ich von einen Geschäftsfreund und dessen besseren Hälfte in das Restaurant Dröge Adria in Iserlohn eingeladen. Dieses Lokal wird seit einigen Jahren von der Familie Jozinovic, spez. hier von dem Sohn Zoran, wobei es hier mein erster Besuch in diesem Restaurant war. Die Fam. Jozinovic ist seit Jahrzehnten im Raum Hagen eine feste Größe in Sachen Balkan Restaurants. Das Restaurant International mit Hotel in Hagen Dahl / Rummenohl wird seit Ewigkeiten ebenfalls von der Familie bzw. dem anderen Sohn betrieben, wo ich auch schon mehrfach zufriedener Gast war. Es handelt sich hier um ein älteres großes Gebäude, welches schon früher immer ein Restaurant beheimatete und vor der Übernahme der Fam. Jozinovi frisch renoviert wurde und aus mehreren Gasträumen, einem Biergarten, sowie einer Kegelbahn und einer Minigolfanlage besteht. Vor dem Gebäude befindet sich ein großer Parkplatz. Für einen Dienstag abend, direkt nach Ostern war es recht gut besucht - von jung bis alt, wobei das ältere Semester an diesem Abend leicht überhand hatte.
Begrüßung / Ambiente:
Wir betraten das Lokal und standen erst einmal etwas verloren im Eingangsbereich. Der jüngere Herr an der Getränketheke nahm uns zwar war, aber mehr auch nicht. Nach ca. einer Minute (gefühlte Ewigkeit) schaute er wohl nach einen Kellner, doch dieser war gerade im rechten Kaminzimmer am bedienen. Als er auf uns zukam, sagten wir ihm, das wir gerne für 3 Personen einen Tisch hätten. Er wies uns dann direkt am Eingang des Kaminzimmer einem Vierertisch zu. Im linken Raum vom Eingang, gegenüber der Getränketheke wirkte es für mich recht dunkel. Die Einrichtung im Kaminzimmer ist gepflegt, aber auch nichts besonderes. Die Tische sind mit einer Stoff Tischdecke eingedeckt, incl. Besteck, Papierservierten, einer Kerze und einen einfachen Kantienen Salz und Pfefferstreuer. Das Ambiente ist mir 3 Sterne wert, wobei alles tadellos sauber war. Im Winter, wenn der Kamin befeuert wird, wird es bestimmt auch im Kaminzimmer eine andere Atmosphäre geben. Die Toilette habe ich persönlich nicht besucht, diese war aber laut meinen Bekannten sauber, aber wohl nicht auf dem modernsten Stand.
Bestellung / Essen:
Wir bekamen die Speisekarten gereicht, worin sich die typischen Klassiker, wie Suppen, diverse Vorspeisen, Salate, ein paar vegetarische Speisen, diverse Seniorenteller, Steaks, internationale und Balkan Gerichte, Fischgerichte sowie diverse Desserts befanden. Wir orderten direkt eine Cola Light 0,3 für 2.- €, ein großes Alster 05,l für 3,50 € und ein Pils 0,3l für 2,20 €. Als Bier wird hier Radeberger und Brinkhoffs No1 ausgeschenkt. Die Getränke wurden in Windeseile gut temperiert serviert. Zum Essen wurde 2x Cevapcici für je 8,50 € und 1x der Lustige Bosniak (mit Schinken und Käse gefülltes Rumpsteak mit Bratkartoffeln und Djuwetschreis) für 15,50 € oder 16,50 € / 16,90 € (ich habe dort nicht richtig nach dem Preis hingeschaut) bestellt sowie 1x Majonese für die Dame. Der Kellner wies darauf hin, das an der Salatbar Majonese und Ketchup Flaschen stehen würden, er aber natürlich auch die Majonese an den Tisch bringen würde, was er auch tat. Der Kellner war die ganze Zeit recht aufmerksam, sah wenn die Gläser fast leer waren und der Getränkenachschub klappte über die knapp 2 Stunden reibungslos. Den Salat durften wir uns von der Salatbar nehmen. Es gab hier allerdings nicht so ein große Auswahl (lag es an dem normalen Wochentag ?). Es gab den typischen grünen Salat, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben, Krautsalat, Mais und ein paar Kidneybohnen. Als Dressing wurde Cocktail, Joghurt und ein weiteres angeboten. Der Salat war zwar frisch und hat uns auch gut geschmeckt, aber mir fehlten hier ein paar weitere Auswahlmöglichkeiten am Salatbuffet / Platz wäre dort noch genügend vorhanden gewesen, so wie z.B. Möhren / Karotten, Paprika, usw. aber auch ein paar frische Zwiebeln.
Am Salatbuffet befanden sich auch große vernünftige Pfeffermühlen, wovon eine direkt an unseren Tisch zum Salat wanderte. Die Hauptspeisen wurden nach angenehmer Wartezeit serviert. Der Lustige Bosniak bestand wie oben bereits beschrieben bzw. aus den dort genannten Beilagen, die Bratkartoffeln sahen ganz gut aus - auch mit etwas Speck angereichert. Die Cevapcici Teller bestanden aus 7 gut gegrillten Cevapcici mit genügend Knofi, einer guter Menge leckerer Pommes Frites, sowie recht ordentlicher und nicht verkochter Djuwetschreis. Zusätzlich gab es noch etwas sehr mildes Ajvar auf einem Salatblatt (bestimmt aus einem großen Glas abgefüllt). Ich orderte direkt noch eine Portion Ajvar nach, da diese Menge mit weiten für mich nicht ausreichte, welche später mit 2.-€ berechnet wurden, sowie einmal rohe Zwiebeln, welche in ausreichender Menge auch ganz schnell kostenlos serviert wurden. Bei Balkan Speisen gehören wenigstens ein paar rohe Zweibeln zur Grundausstattung. Es hat uns allen drei ganz gut geschmeckt - ich würde hier gute 3,5 Sterne vergeben doch auf Grund der etwas kleinen Auswahl am Salatbuffet habe ich diesmal das Essen nicht auf 4 Sterne aufgerundet sondern auf 3 Sterne abgerundet, was jetzt nicht bedeuten soll, dass wir mit den Hauptgerichten nicht zufrieden waren.
Zwischendurch wurde vom Kellner (der einzige Kellner an diesem Abend plus dem jungen Mann an der Getränektheke) dezent nachgefragt, ob alles OK wäre bzw. ob es noch Wünsche gäbe, bzw. nachher beim abräumen, ob wir zufrieden gewesen wären. Wie schon geschrieben, der Getränkenachschub klappte immer noch vorzüglich.
Anschließend gab es noch einen warmen Absacker aufs Haus (schmeckte mir nach einen warmen Julischka). Mein Bekannter bekam einen vernünftigen Kassenausdruck für die Bezahlung . Anschließend wurden wir noch freundlich verabschiedet.
Fazit:
Ein großes bodenständiges Lokal mit einem fairen PLV und recht ordentlichen Portionen von guter Qualität. Es hat uns ganz gut gemundet und einen weiteren Besuch bei höheren Temperaturen im Biergarten steht somit nichts im Wege. Wir kommen gerne wieder.