Geschrieben am 11.10.2015 2015-10-11| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 08.04.2018Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 115 EUR
Update April 2018 - verifiziert und Punkte angepasst.
10/2015: Von außen etwas unscheinbar - großer Parkplatz und großes Haus. Verständlich: Strehl ist eine Institution für seine Säle, als Location für Feiern und Events und als Caterer im Schloss Ahrensburg. Wir besuchen nach aussagekräftiger Internetrecherche und Vorbestellung das klassische à la carte-Restaurant und werden im gut besuchten Haus freundlich empfangen. Vorbei an Saladette und einigen quirlig bespielten Clubräumen gelangt man durch deutsch-hölzerne Butzenscheibengänge zum emsigen Tresen und Restaurant. Wir werden in der mit Jagdmotiven und Trophäen dekorierten "Hubertusstube" platziert. Etwas dunkel aber gemütlich und geschmackvoll. Nebenan wird ein großer Tisch mit einer oppulenten Oktoberfestplatte überladen - wow schon beim Hinsehen!
Klassisch uniformierte Bedienungen, schwere Lederkarten und eine Atmosphäre wie in den gut besuchten Ausflugslokalen der 70/80er Jahre, in denen ich startete. So was gibts noch? Toll...
Das Angebot - ebenfalls klassisch mit einer zusätzlichen (auslaufenden) Saisonkarte "Oktoberfest" - ist vielseitig, klingt gut und bietet wirklich für jeden etwas. Dazu die Möglichkeit, viele Gerichte auch "für den kleinen Hunger" zu bestellen. Also familientauglich für jedes Alter! So auch die gutbürgerliche Besetzung - und die anwesenden Kinder wissen sich zu benehmen.
Chefin und eine Servicekraft kümmern sich rührend um uns und nehmen alsbald die Getränke auf. 0,2l Landerer Weißburgunder 5,60€, 1/2 Oktoberfestmaß 4,90€, Pils 0,3l 3,20€, Wasser 0,25l und eine Apfelschorle 0,2l je 2,50€, welche nach gut 5min serviert werden.
Unsere Wahl: Feine Waldpilzcremesuppe mit Klößchen und Pilzen, Sahnehaube und eine Kürbiscremesuppe mit Klößchen, Kürbisfleisch, Kernen und -Öl zu je 5,50 €. Danach gegrilltes Dorschfilet mit Kräuterbutter, goldgelben Bratkartoffeln und einen knackigen Salatteller (19,50€) in der kleinen Variante und mit Salzkartoffeln zu 15,50€. Hamburger Pannfisch Dorsch-, Seelachsfilet (?) und Garnelen mit feiner Senfsoße und goldgelben Bratkartoffeln garniert mit bunten Gemüsen 1x 19,50 € sowie 1x die kleine Portion zu 15,50€.
Wir genießen noch die gepflegten Getränke, da wird ein Gruß aus der Küche serviert: Saisonbedingt ein kleiner hausgemachter Bayerischer Wurstsalat; knackig, gehaltvoll und lecker!
Nach angenehmer Wartezeit folgen die Suppen: Wieder sehr klassisch, würzig und gehaltvoll-edel schmackhaft. Ordentliche, frische Einlage, die man nicht suchen muss. Jetzt zeigt sich der Vorteil, dass es die Hauptgerichte auch in 'klein' gibt.
Diese folgen gut getimed nach schöner Pause: Auch in 'klein' schon sehr schöne Portionen; der große Pannfisch oppulent!
Reichlich frischer, schön angebratener goldbraun-knuspriger und noch saftiger Fisch (ich hasse glasig!) mit ausgezeichneten Beilagen: Den Salat zum Dorsch habe vom gut ausgestatteten Buffet mit Essig-Öl-Dressing geholt; alles frisch und knackig-harmonisch. Der Dorsch ist traumhaft auch mit der hausgemachten Kräuterbutter und passt gut zu den buttrigen, gar nicht langweiligen Salzkartoffeln; eine leicht mehliert gebratene Garnele krönt das Gericht. Der Pannfisch - hier erfreulich mal ohne Lachs, dafür mit Garnele, Dorsch und ich glaube Heilbutt - präsentiert sich ebenfalls perfekt gebraten und gewürzt auf einem Thron exzellent-knuspriger, würziger Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln sowie -hier mal neu interpretiert- knackig-grünen Pfannengemüsen. Schön: Nur ein kleiner Saucenspiegel verhindert das Aufweichen der Kartoffeln und Kruste; eine Extra-Sauciere mit der gut abgestimmten mild-klassischen und mit Mehl gebundenen Senfsauce -wie früher zuhause- gibt dem Gericht den passenden Kick und fällt uns komplett zum Opfer.
Auch der Küchenchef zeigt sich während des Mahls und überzeugt sich von unserer Zufriedenheit.
Nach getaner, aber sehr angenehmer Arbeit Abräumen durch die freundliche Chefin, die sichtlich Spaß daran hat, ihre Gäste zu begeistern bzw. zu verwöhnen. So darf ein Schwechower Himbeergeist aus Mecklenburg (2cl 2,90€) und ein für uns neuer, traumhafter "Nordisch Bitter" auf Aroniabasis von der kleinen, holsteinischen Destillerie Gottesgabe (www.destillerie-gottesgabe.de) zu 4,20€/2cl nicht fehlen.
Fazit:
Sehr gepflegt und rundum zufriedenstellend. Für uns eine neue Erfahrung und der Beweis, dass früher nicht alles schlecht war. Schon eine kleine Reise in die Vergangenheit, aber derart überzeugend, dass wir gern wiederkommen.
Absolut empfehlenswert! Solide Küche fein und gut gemacht ehrlich bei sehr freundlicher Betreuung und fair-gutem Preis-Leistungsverhältnis. Ich liebe klassisch - und freue mich, dass auch noch so ausgebildet und präsentiert wird!
Beim letzten Besuch 2018 minimale Abstriche in allen Disziplinen... Aber es war auch brechend voll!
Update April 2018 - verifiziert und Punkte angepasst.
10/2015: Von außen etwas unscheinbar - großer Parkplatz und großes Haus. Verständlich: Strehl ist eine Institution für seine Säle, als Location für Feiern und Events und als Caterer im Schloss Ahrensburg. Wir besuchen nach aussagekräftiger Internetrecherche und Vorbestellung das klassische à la carte-Restaurant und werden im gut besuchten Haus freundlich empfangen. Vorbei an Saladette und einigen quirlig bespielten Clubräumen gelangt man durch deutsch-hölzerne Butzenscheibengänge zum emsigen Tresen und Restaurant. Wir werden in der... mehr lesen
4.0 stars -
"Klassisch gutbürgerlich - Küche und Service auch 2018 empfehlenswert!" HowpromotionUpdate April 2018 - verifiziert und Punkte angepasst.
10/2015: Von außen etwas unscheinbar - großer Parkplatz und großes Haus. Verständlich: Strehl ist eine Institution für seine Säle, als Location für Feiern und Events und als Caterer im Schloss Ahrensburg. Wir besuchen nach aussagekräftiger Internetrecherche und Vorbestellung das klassische à la carte-Restaurant und werden im gut besuchten Haus freundlich empfangen. Vorbei an Saladette und einigen quirlig bespielten Clubräumen gelangt man durch deutsch-hölzerne Butzenscheibengänge zum emsigen Tresen und Restaurant. Wir werden in der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
10/2015: Von außen etwas unscheinbar - großer Parkplatz und großes Haus. Verständlich: Strehl ist eine Institution für seine Säle, als Location für Feiern und Events und als Caterer im Schloss Ahrensburg. Wir besuchen nach aussagekräftiger Internetrecherche und Vorbestellung das klassische à la carte-Restaurant und werden im gut besuchten Haus freundlich empfangen. Vorbei an Saladette und einigen quirlig bespielten Clubräumen gelangt man durch deutsch-hölzerne Butzenscheibengänge zum emsigen Tresen und Restaurant. Wir werden in der mit Jagdmotiven und Trophäen dekorierten "Hubertusstube" platziert. Etwas dunkel aber gemütlich und geschmackvoll. Nebenan wird ein großer Tisch mit einer oppulenten Oktoberfestplatte überladen - wow schon beim Hinsehen!
Klassisch uniformierte Bedienungen, schwere Lederkarten und eine Atmosphäre wie in den gut besuchten Ausflugslokalen der 70/80er Jahre, in denen ich startete. So was gibts noch? Toll...
Das Angebot - ebenfalls klassisch mit einer zusätzlichen (auslaufenden) Saisonkarte "Oktoberfest" - ist vielseitig, klingt gut und bietet wirklich für jeden etwas. Dazu die Möglichkeit, viele Gerichte auch "für den kleinen Hunger" zu bestellen. Also familientauglich für jedes Alter! So auch die gutbürgerliche Besetzung - und die anwesenden Kinder wissen sich zu benehmen.
Chefin und eine Servicekraft kümmern sich rührend um uns und nehmen alsbald die Getränke auf. 0,2l Landerer Weißburgunder 5,60€, 1/2 Oktoberfestmaß 4,90€, Pils 0,3l 3,20€, Wasser 0,25l und eine Apfelschorle 0,2l je 2,50€, welche nach gut 5min serviert werden.
Unsere Wahl: Feine Waldpilzcremesuppe mit Klößchen und Pilzen, Sahnehaube und eine Kürbiscremesuppe mit Klößchen, Kürbisfleisch, Kernen und -Öl zu je 5,50 €. Danach gegrilltes Dorschfilet mit Kräuterbutter, goldgelben Bratkartoffeln und einen knackigen Salatteller (19,50€) in der kleinen Variante und mit Salzkartoffeln zu 15,50€. Hamburger Pannfisch Dorsch-, Seelachsfilet (?) und Garnelen mit feiner Senfsoße und goldgelben Bratkartoffeln garniert mit bunten Gemüsen 1x 19,50 € sowie 1x die kleine Portion zu 15,50€.
Wir genießen noch die gepflegten Getränke, da wird ein Gruß aus der Küche serviert: Saisonbedingt ein kleiner hausgemachter Bayerischer Wurstsalat; knackig, gehaltvoll und lecker!
Nach angenehmer Wartezeit folgen die Suppen: Wieder sehr klassisch, würzig und gehaltvoll-edel schmackhaft. Ordentliche, frische Einlage, die man nicht suchen muss. Jetzt zeigt sich der Vorteil, dass es die Hauptgerichte auch in 'klein' gibt.
Diese folgen gut getimed nach schöner Pause: Auch in 'klein' schon sehr schöne Portionen; der große Pannfisch oppulent!
Reichlich frischer, schön angebratener goldbraun-knuspriger und noch saftiger Fisch (ich hasse glasig!) mit ausgezeichneten Beilagen: Den Salat zum Dorsch habe vom gut ausgestatteten Buffet mit Essig-Öl-Dressing geholt; alles frisch und knackig-harmonisch. Der Dorsch ist traumhaft auch mit der hausgemachten Kräuterbutter und passt gut zu den buttrigen, gar nicht langweiligen Salzkartoffeln; eine leicht mehliert gebratene Garnele krönt das Gericht. Der Pannfisch - hier erfreulich mal ohne Lachs, dafür mit Garnele, Dorsch und ich glaube Heilbutt - präsentiert sich ebenfalls perfekt gebraten und gewürzt auf einem Thron exzellent-knuspriger, würziger Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln sowie -hier mal neu interpretiert- knackig-grünen Pfannengemüsen. Schön: Nur ein kleiner Saucenspiegel verhindert das Aufweichen der Kartoffeln und Kruste; eine Extra-Sauciere mit der gut abgestimmten mild-klassischen und mit Mehl gebundenen Senfsauce -wie früher zuhause- gibt dem Gericht den passenden Kick und fällt uns komplett zum Opfer.
Auch der Küchenchef zeigt sich während des Mahls und überzeugt sich von unserer Zufriedenheit.
Nach getaner, aber sehr angenehmer Arbeit Abräumen durch die freundliche Chefin, die sichtlich Spaß daran hat, ihre Gäste zu begeistern bzw. zu verwöhnen. So darf ein Schwechower Himbeergeist aus Mecklenburg (2cl 2,90€) und ein für uns neuer, traumhafter "Nordisch Bitter" auf Aroniabasis von der kleinen, holsteinischen Destillerie Gottesgabe (www.destillerie-gottesgabe.de) zu 4,20€/2cl nicht fehlen.
Fazit:
Sehr gepflegt und rundum zufriedenstellend. Für uns eine neue Erfahrung und der Beweis, dass früher nicht alles schlecht war. Schon eine kleine Reise in die Vergangenheit, aber derart überzeugend, dass wir gern wiederkommen.
Absolut empfehlenswert! Solide Küche fein und gut gemacht ehrlich bei sehr freundlicher Betreuung und fair-gutem Preis-Leistungsverhältnis. Ich liebe klassisch - und freue mich, dass auch noch so ausgebildet und präsentiert wird!
Beim letzten Besuch 2018 minimale Abstriche in allen Disziplinen... Aber es war auch brechend voll!