Restaurant CafeDeutschKaffeespezialitätenBürgerlichFrühstückKaffee und KuchenSalate
Linus
ist vermutlich
seit Mai 2024 dauerhaft geschlossen.
Grund: Laut Aushang seit einigen Tagen "Bis auf weiteres geschlossen",
Webseite, der Telefonanschluss und die Facebookseite sind offline.
Allgemein
Samstags frühstücken wir gerne in der Innenstadt in abwechselnden Lokalitäten; Linus gehört seit ca. 2 Jahren zu unseren Favoriten und wir sind dort ca. alle 2 - 3 Monate immer wieder gerne zu Gast. Es liegt auf einer „Insel“: im ruhigen und wenig frequentierten Propsteihof. Im Sommer kann man auch auf der Terrasse die Sonne genießen.
Außer dem Frühstück gibt es auch eine interessante Karte mit vielseitigen, kleineren Gerichten für mittags und abends - teils mit recht kreativen Bezeichnungen. Es ist wohl für jeden etwas dabei: Salate, Burger-Kreationen, Flammkuchen, Ofenkartoffeln, Fisch, Fleisch, Desserts - einschließlich vieler vegetarischer Positionen.
Das Publikum ist zwischen jung und alt gut gemischt.
Bedienung
Ich empfinde den Service als sehr freundlich und aufmerksam, aber nie aufdringlich. Kaffeegetränke werden innerhalb weniger Minuten serviert.
Wir mögen am liebsten das reichhaltige Frühstücksbuffet, so dass ich an der Stelle nicht viel zum Service sagen kann. Ich habe aber nie mitbekommen, dass jemand an seine Bestellung erinnern musste; auch die Frühstücksteller aus der Küche werden flott geliefert. Linus wird auch gerne von größeren Gruppen besucht (beliebt für Geburtstagsfrühstück etc.) - es tritt dabei aber keine „Ladehemmung“ auf, weil diese meist das Buffet wählen.
Der „Laden“ wird gut geführt.
Das Essen und die Getränke (Frühstück)
Das Frühstücksbuffet (€ 8,90 p.P.) ist sehr reichhaltig, beinhaltet aber keine Getränke, weder Saft, noch Kaffee / Tee.
Alle Speisen stehen auf langen, schmalen Tischen vor der Theke in den typischen Acrylglas-Behältern mit Schwenkdeckel, sind also i.d.R. abgedeckt.
Brot-/Brötchenauswahl: 2 oder 3 handgeschnittene Brotsorten, Croissants und 4 oder 5 verschiedene Brötchen; Brot und Brötchen auch mit Körnern.
Verschiedene Marmeladen
Geschnittenes Obst: meist Ananas, Trauben, Kiwi, Orangen, Melone.
Quark und Joghurt
Müslis und Haferflocken
Tomaten, Mozzarella und Basilikumpesto
Aufgeschnittene Wurst und Schinken
Mett (Mettwurst) und Zwiebeln
Käse (4 oder 5 Sorten)
Rührei, knuspriger Frühstücksspeck und kleine Nürnberger Rostbratwürstchen werden in einem Stahlbehältnis warm gehalten. Das Rührei ist (leider) vollständig durchgegart; ich mag es lieber etwas weniger gegart, verstehe aber auch, das der Gastronom kein (Salmonellen-) Risiko eingehen will - außerdem ist das ja auch Geschmackssache.
Der Speisenbestand wird immer wieder kontrolliert, rechtzeitig nachgelegt und neu geordnet. Es sieht alles sehr frisch und appetitlich aus.
Cappuccino („Doppio“ für € 4,00) und Espresso („Doppio“ für € 3,20) sind Klasse!
Das Ambiente
Modern, offen, hell, freundlich mit großen, raumhohen Fenstern. Das Mobiliar (auch im großen Außenbereich) sieht ansprechend und gepflegt aus.
Es gibt zwei größere Bereiche (rechts und links vom Eingang) mit geschätzt je 10 -14 Kleintischen, die je nach Bedarf zusammengeschoben werden. Im linken Bereich steht das Buffet und ist deshalb recht schnell belegt. Obwohl manchmal sehr gut besucht, kam es mir nie speziell laut vor.
Sauberkeit
Vorbildlich, auch die Toiletten.
Allerdings war ich bisher immer nur früh morgens (ca. 9 -10h) zum Frühstück dort.
Preis/Leistung
gut
Allgemein
Samstags frühstücken wir gerne in der Innenstadt in abwechselnden Lokalitäten; Linus gehört seit ca. 2 Jahren zu unseren Favoriten und wir sind dort ca. alle 2 - 3 Monate immer wieder gerne zu Gast. Es liegt auf einer „Insel“: im ruhigen und wenig frequentierten Propsteihof. Im Sommer kann man auch auf der Terrasse die Sonne genießen.
Außer dem Frühstück gibt es auch eine interessante Karte mit vielseitigen, kleineren Gerichten für mittags und abends - teils mit recht kreativen Bezeichnungen. Es ist... mehr lesen
4.0 stars -
"Frühstück in der City …" Gut-und-gerne
Allgemein
Samstags frühstücken wir gerne in der Innenstadt in abwechselnden Lokalitäten; Linus gehört seit ca. 2 Jahren zu unseren Favoriten und wir sind dort ca. alle 2 - 3 Monate immer wieder gerne zu Gast. Es liegt auf einer „Insel“: im ruhigen und wenig frequentierten Propsteihof. Im Sommer kann man auch auf der Terrasse die Sonne genießen.
Außer dem Frühstück gibt es auch eine interessante Karte mit vielseitigen, kleineren Gerichten für mittags und abends - teils mit recht kreativen Bezeichnungen. Es ist
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Allgemein
Samstags frühstücken wir gerne in der Innenstadt in abwechselnden Lokalitäten; Linus gehört seit ca. 2 Jahren zu unseren Favoriten und wir sind dort ca. alle 2 - 3 Monate immer wieder gerne zu Gast. Es liegt auf einer „Insel“: im ruhigen und wenig frequentierten Propsteihof. Im Sommer kann man auch auf der Terrasse die Sonne genießen.
Außer dem Frühstück gibt es auch eine interessante Karte mit vielseitigen, kleineren Gerichten für mittags und abends - teils mit recht kreativen Bezeichnungen. Es ist wohl für jeden etwas dabei: Salate, Burger-Kreationen, Flammkuchen, Ofenkartoffeln, Fisch, Fleisch, Desserts - einschließlich vieler vegetarischer Positionen.
Das Publikum ist zwischen jung und alt gut gemischt.
Bedienung
Ich empfinde den Service als sehr freundlich und aufmerksam, aber nie aufdringlich. Kaffeegetränke werden innerhalb weniger Minuten serviert.
Wir mögen am liebsten das reichhaltige Frühstücksbuffet, so dass ich an der Stelle nicht viel zum Service sagen kann. Ich habe aber nie mitbekommen, dass jemand an seine Bestellung erinnern musste; auch die Frühstücksteller aus der Küche werden flott geliefert. Linus wird auch gerne von größeren Gruppen besucht (beliebt für Geburtstagsfrühstück etc.) - es tritt dabei aber keine „Ladehemmung“ auf, weil diese meist das Buffet wählen.
Der „Laden“ wird gut geführt.
Das Essen und die Getränke (Frühstück)
Das Frühstücksbuffet (€ 8,90 p.P.) ist sehr reichhaltig, beinhaltet aber keine Getränke, weder Saft, noch Kaffee / Tee.
Alle Speisen stehen auf langen, schmalen Tischen vor der Theke in den typischen Acrylglas-Behältern mit Schwenkdeckel, sind also i.d.R. abgedeckt.
Brot-/Brötchenauswahl: 2 oder 3 handgeschnittene Brotsorten, Croissants und 4 oder 5 verschiedene Brötchen; Brot und Brötchen auch mit Körnern.
Verschiedene Marmeladen
Geschnittenes Obst: meist Ananas, Trauben, Kiwi, Orangen, Melone.
Quark und Joghurt
Müslis und Haferflocken
Tomaten, Mozzarella und Basilikumpesto
Aufgeschnittene Wurst und Schinken
Mett (Mettwurst) und Zwiebeln
Käse (4 oder 5 Sorten)
Rührei, knuspriger Frühstücksspeck und kleine Nürnberger Rostbratwürstchen werden in einem Stahlbehältnis warm gehalten. Das Rührei ist (leider) vollständig durchgegart; ich mag es lieber etwas weniger gegart, verstehe aber auch, das der Gastronom kein (Salmonellen-) Risiko eingehen will - außerdem ist das ja auch Geschmackssache.
Der Speisenbestand wird immer wieder kontrolliert, rechtzeitig nachgelegt und neu geordnet. Es sieht alles sehr frisch und appetitlich aus.
Cappuccino („Doppio“ für € 4,00) und Espresso („Doppio“ für € 3,20) sind Klasse!
Das Ambiente
Modern, offen, hell, freundlich mit großen, raumhohen Fenstern. Das Mobiliar (auch im großen Außenbereich) sieht ansprechend und gepflegt aus.
Es gibt zwei größere Bereiche (rechts und links vom Eingang) mit geschätzt je 10 -14 Kleintischen, die je nach Bedarf zusammengeschoben werden. Im linken Bereich steht das Buffet und ist deshalb recht schnell belegt. Obwohl manchmal sehr gut besucht, kam es mir nie speziell laut vor.
Sauberkeit
Vorbildlich, auch die Toiletten.
Allerdings war ich bisher immer nur früh morgens (ca. 9 -10h) zum Frühstück dort.
Preis/Leistung
gut