Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Für unser acht Gäste aus der Familie wollten wir Weihnachten nicht selber kochen und auch kein Restaurant aufsuchen; schließlich sollte es eine lockere Angelegenheit unter dem heimischen Lichterbaum werden. Und da möchte ich nicht in der Küche stehen und ein Restaurantbesuch passt nach meiner Meinung auch nicht so gut in diesen Zeiten.
Obwohl alle dreifach geimpft sind.
Wer liefert also am zweiten Feiertag?
Ein Anruf in der Osteria wurde positiv entschieden, andere Profi-Anbieter liefern erst ab 10 und mehr Personen ins Haus.
Also bestellten wir bei „unserem“ Italiener.
Service
Die Juniorchefin richtete uns aus, dass sie die Einzelheiten mit ihrem Vater, der auch der Koch ist, absprechen muss.
Und zwei Tage später kam auch der Menü-Vorschlag.
Die verkosteten Speisen
frisches Brot und Butter
Antipasto misto (2 Platten)
Involtini mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln
Panna Cotta und frisches Obst
Zwei Kräfte aus dem Restaurant rückten an und bauten das Buffet auf.
Die Platten stellten wir auf ein Tischchen.
Gemüse, Kartoffeln und Fleisch mit Sauce befanden sich in Warmhalteschalen.
Den Nachtisch stellten wir auf den Balkon (es war ja recht kalt).
Das Brot kam in Körbe und die Butter in eine Schale.
Schon war alles fertig!
Das warme frische Brot passte gut zu den kalten Vorspeisen. Es waren vielerlei gegrillte Gemüsestücke, Meeresgetier und Vitello. Auch gebackene oder frittierte Gemüsepäcken mit Füllung waren dabei. Es fehlten auch nicht kleine Pizzastücke.
Das mundete so gut, dass schon fast alle satt waren – und noch Reste auf den Platten lagen (die kamen in den Kühlschrank und schmeckten noch am nächsten Tag köstlich).
Jeder lud sich noch ein bis drei kleine Involtini auf. Sie waren mit Schinken und Käse gefüllt. Etwas Sauce kam auch noch zum Fleisch. Bei Gemüse gab es allerlei Gemüse wie Rosenkohl, Möhre, Bohnen, Blumenkohl, Paprika (Auch hier blieben Fleisch, Kartoffeln und Gemüse in großen Mengen übrig – die Kartoffeln haben wir gebraten, das Gemüse zu einem Auflauf verarbeitet und das Fleisch teilweise eingefroren).
Für Nachtisch findet sich immer noch ein Plätzchen im Bauch. Wir haben allerdings auch Verschnaufpausen gemacht. Da wurden Geschenke ausgepackt, Getränke verkostet oder auch Lieder gesungen.
Es war also ein gelungener und genussreicher Nachmittag.
Fazit
4 – gerne wieder – vielleicht Ostern oder an Geburts- und Namenstagen und sonstigen Familientreffen im Jahre 2022.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Lunch: 26.12.2021 – mittags – Lieferung – 8 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm