Zurück zu Café Botanik
GastroGuide-User: Kiwikatze
Kiwikatze hat Café Botanik in 37073 Göttingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Entspannte Atmosphäre in Nähe des Botanischen Gartens, Service leider schlecht!"

Geschrieben am 13.01.2015 | Aktualisiert am 14.01.2015
Besucht am 31.03.2014
Allgemein
Nach einem doch recht unglücklich verlaufenen Tag wünschte ich mir ein paar leckere, warme Nudeln und wollte mit meinem lieben Freund im Freien sitzen. Außerdem wollten wir einfach entspannt und nicht im Trubel sitzen. In der Stadt bietet sich für einen kleinen Happen im Grünen das "Cafe Botanik" an. Es gibt hier einen Innenhof und einen Biergarten direkt an der alten Stadtmauer, dem sogenanten "Wall". Beim letzten Besuch hatten wir nur etwas getrunken und leider immer sehr lange warten müssen, bedient zu werden - heute nun ein neuer Versuch.

Wir betraten den leicht dunklen Hauptgastraum, der schon gut gefüllt war, gegen 19 Uhr und gingen direkt wieder hinaus in den Biergarten. Drei Servicekräfte waren zu diesem Zeitpunkt im Einsatz und eindeutig gut beschäftigt.

Nach Ablegen meiner Garderobe suchte ich die Toiletten auf. Diese befinden sich im Innenhof. Ich habe beim ersten Mal etwas gesucht. Alles frisch und sauber! 4 Sterne.

Wir wählten einen hübschen Platz auf dunklen Holzstühlen im Außenbereich. Man könnte vielleicht zwei der kleinen, runden Tische aus der mittleren Reihe entfernen, hier sitzen die Gäste doch sehr beengt. Das Wetter war noch gut genug, um draußen zu sitzen und etwas die Seele baumeln zu lassen oder einfach mal abzuschalten, genau für diesen Zweck eignet sich das "Cafe Botanik": gemütlich ein Buch lesen, nachdenken, die Ruhe genießen, mit Freunden quatschen oder einfach die Leute auf der Straße beobachten. Im Innenraum hatte ich eine größere Gruppe gesehen, die gerade ihr Essen serviert bekommen hatte. Weiterhin einige Arbeitskollegen, die wohl noch an einigen Anträgen oder Ähnlichem feilten. Außerdem ein paar jüngere Herrschaften, die wohl ein paar alkoholische Getränke in ruhiger Atmosphäre zu sich nehmen wollten.

Die Speisekarte des "Cafe Botanik" bietet viele Kleinigkeiten wie Baguette, Burger und einige Suppen, außerdem gibt es eine Tageskarte und eine breite Auswahl an persischen Spezialitäten. Es lohnt sich durchaus, auch mal die persischen Teesorten zu probieren. Im nicht weit entfernten dazugehörigen Restaurant "Ali Baba" findet man die gleiche Karte mit einer größeren Auswahl an Gerichten. Die laminierten DIN-A5-Karten lagen auf dem Tisch und wir bedienten uns selbst. Ein junger Herr vom Service bemerkte uns wenig später und begrüßte uns freundlich - wir waren die einzigen Gäste in diesem Bereich. Wir konnten auch sofort unsere Bestellung bei ihm aufgeben.

Ich wählte von der Tageskarte Penne vegetarisch mit grünem Pesto in Tomatensahnesoße, Champignons, Tomaten, Oliven, Paprika und Parmesankäse zu 7,50 €. Dazu eine Bionade Litschi zu 2 €, mein geschätzter Freund wählte eine Eisschokolade zu 3,50 €. Ich war gespannt aufs Essen und hatte auch ziemlichen Hunger.

Zügig brachte uns der Kellner unsere Getränke. Die Eisschokolade war lecker, aber auch nichts Besonderes.

In der Zwischenzeit hatten sich drei weitere Gäste zu uns in den Biergarten gesellt. Auch diese Gäste wurden alsbald mit Getränken versorgt.

Angemessene Zeit später wurde mein Essen serviert. Der junge Herr hatte das Besteck vergessen, bemerkte es aber sofort, entschuldigte sich und brachte es nach. Positiv! Mein Penne sah extrem appetitlich aus und wirkte auch sehr frisch. Ich sollte mich nicht täuschen. Frische Zutaten, mir schmeckten sogar die sonst immer verschmähten Oliven. Alles in einer fruchtigen, nicht zu fettigen Tomatensoße mit frischem Parmesan. Eine durchaus vernünftige Portion! Das PLV stimmt für eine Studentenstadt. 4 Sterne! Hat mir alles sehr gut geschmeckt und kann ich guten Gewissens mit 4 Sternen bewerten! Besonders gut gefallen hat mir das blau-weiße Geschirr, das etwas orientalisch anmutete und die Aufschrift "Cafe Botanik" trug.

Mit fortgeschrittener Zeit waren unsere Getränke geleert und ich satt und glücklich. Die benachbarten Gäste wurden bedient und wir dachten, dass wir nun auch bedient würden - Fehlanzeige. Zehn Minuten waren schon vergangen. Weitere fünf (oder mehr) vergingen, ohne dass wir eines Blickes gewürdigt wurden. Ziemlich schade, wenn nur fünf Gäste draußen sitzen und man davon nur drei bedient. Beim zweiten Erscheinen des Kellners wollte mein Freund testen, ob wir jetzt berücksichtigt werden würden (wir wollten beide noch gerne ein Heißgetränk bestellen). Nichts! Leider bewahrheitet sich hier meine Einschätzung meines ersten Besuchs: Sofern man im "Cafe Botanik" draußen sitzt, wird man langsamer oder auch gar nicht mehr bedient, nachdem man mit einmal mit Getränken und Essen versorgt wurde.

Es besteht ein Unterschied darin, die Gäste in Ruhe zu lassen und nicht zu nerven, oder sie zu vernachlässigen. Wir hatten keine Lust mehr zu warten und beschlossen, einfach im Hauptraum zu zahlen. Einmal eingetreten wurden wir an die Kollegin verwiesen und es schien so, als wenn dem Herrn sehr wohl bewusst war, dass wir nicht ganz so erfreut über seinen doch sehr abflachenden Service waren. Anfangs noch sehr aufmerksam und freundlich wurden wir am Ende gar nicht mehr berücksichtigt. Trotzdem gab es für die gute Küchenleistung einen Euro Trinkgeld. Leider kann ich so nur zwei Sterne für den Service vergeben. Hier muss man wohl drinnen sitzen, sonst sitzt man auf dem Trockenen und vor einem leeren Teller. Schade! Bitte seid doch ein wenig aufmerksamer bei Euren Gästen! Ich komme schließlich zum Konsumieren und möchte auch bedient werden, sonst bestelle ich einfach zu Hause und mache es mir da gemütlich.

Vielleicht versuche ich es dann doch nochmal im "Ali Baba" oder setze mich nächstes Mal rein. Das Essen war schließlich gut und hat mir super geschmeckt!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.