Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kurz vor der Öffnungszeit um 11.30 Uhr angerufen und es ging auch eine nette freundliche Stimme ran . Es war eine weibliche Stimme die auch sehr gut deutsch konnte. Die Bestellung wurde aufgenommen und es wurde sich bedankt mit dem Hinweis in 15 Minuten können wir es abholen. Kurzer Einwand, so schnell sind wir nicht, geht es auch für 12.00 Uhr. Kein Problem meinte die Dame bis dann. Dort angekommen meinte man – wollen sie was bestellen- Auf unsere Antwort- haben wir schon- überreichte sie auch gleich die fertig hergerichteten Schalen. Sind wir die einzigen Besteller gewesen ? Kein Name, keine Frage was , kein nichts. Es gab dann noch eine Flasche Bier dazu mit der Mitteilung – Ist schon abgelaufen aber noch gut, sonst müssen wir weg schmeißen- Beleg gab es keinen aber ein Auf Wiedersehen. 4 Sterne
Hier ist auch die reguläre Karte vorhanden, nichts Corona gekürzt. Typischer chinese mit den verschiedensten Gerichte wo sich zum teil nur die Fleischsorte ändert. Die Flyer die ausliegen bewerben die verschiedenen Buffet Varianten- tja , ist aber nicht. Von Montag bis Samstag gibt es günstigere Mittagsgerichte. Sushi bieten sie auch an. Peking Ente wird auf Vorbestellung gemacht und vegetarisch ist auch vorhanden.
Wir entschieden uns für ein Gericht aus der Abteilung Sha Cha – Sha Cha ist ein spezielles, pikantes chin. Gewürz. Diese Gerichte werden bei uns ausschließlich in einzelnen Tontöpfen gekocht.
Versch. Fleisch und Meeresfrüchte mit Gemüsesorten in Sha Cha Soße für 14,90 € und Schweinefleisch doppelt gebraten nach Sichuan-Art mit Knoblauch scharf für 11,40 €
Die Speisen waren in festeren Kunststoffschalen verpackt, der reis in einer Plastikschale mit Folie abgedeckt für beide Gerichte. Dazu gab es noch zwei Glückskekse und eine Flasche Bier die so schön kribbelt in meine Bauchnabel – nein , es war ein dunkles Weizen von Nordbräu. Zwei Wochen abgelaufen ist jetzt nicht so schlimm und beim Bier merkt man ja gleich wenn es überständig ist, da flockt es dann so schön aus. Dieses war aber noch einwandfrei zu trinken.
Der Reis , ja es war halt klebriger Reis, ohne Gewürze und Salz gekocht. Sättigungsbeilage halt wo man sich Geschmack aus dem Rest holen muss. Der Reis war jetzt nicht mehr so warm. Die anderen beiden Gerichte allerdings schon.
Dem Schweinefleisch merkte man jetzt nicht an das es doppelt gebraten war. Zum Glück war es noch saftig , allerdings gab es bei einigen Stückchen noch flachsen mit dabei, finden wir gar nicht gut. Das Gemüse bestand aus Champignons, Paprika, Zwiebeln, Bambussprossen, Gelberüben . Ist man hier noch auf Büffet kochen eingestellt. Das Gemüse von der oberen Lage war noch sehr bissfest , fast noch roh. Im unteren Bereich, in der heißen Soße zog es dann noch ein wenig nach und war keine Rohkost mehr. Was wir allerdings gar nicht finden oder schmecken konnten war der angekündigte Knoblauch. Das angepriesene scharf war vorhanden, man sah auch noch ein paar kleine Chilistückchen in der Soße. Ansonsten war sie auch sehr schmackhaft zubereitet worden. Wenn jetzt das rohe Gemüse und der fehlende Knoblauch nicht gewesen wären würden wir sagen , ja gerne wieder.
So dann haben wir ja nun das andere Gericht. Die Beschreibung verlockte wieder aber wo war das ? Punkt eins ist es steht nichts von scharf mit dabei und es war genau so scharf wie das andere Gericht. Pikant heißt für uns würzig aber nicht scharf. Irgendwie konnten wir in den beiden Soßen auch keinerlei unterschied raus schmecken. Schmeckte beides würzig und scharf und auch die Chili Stücke waren vorhanden. Was wir nicht gut fanden ist das es scharf ist obwohl es nicht deklariert ist. Beim Gemüse fanden wir das gleiche vor knackig gesund. Hier gab es zusätzlich noch Zuchini und Brokkoli mit dazu. Fleischtechnisch waren wir hier nicht so begeistert . Das Rindfleisch war sehr faserig geschnitten und auch zäh. Das Hühnchen sehr dünn in feine Streifen geschnitten und dadurch sehr trocken. Das Schweinefleisch passte wie beim anderen Gericht und war lecker. So nun hieß es Meeresfrüchte was wir decken das es mehrere Sorten davon im Gericht gibt. Wenn wir uns nicht verzählt haben waren 3 kleine Garnelen vorhanden. Ist für uns eindeutig zu wenig. Mit diesem Gericht waren wir nicht so zufrieden.
Unterschiedliche Gerichte aber es schmeckte für uns alles gleich, schade dafür. Ist keine Werbung zum wiederkommen sagen wir mal. 2,5 Sterne