Abendessen mit der Clique. Vorgabe, Lokalität für den großen Hunger. Nachdem wir schon lange nicht mehr im Jägerstüberl in Grainau waren, reservierten wir vorsorglich einen Tisch, ist es dort doch immer recht voll.
Am oberen Dorfplatz gelegen, findet man eigentlich immer irgendwo einen kostenfreien Parkplatz. Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, jetzt wird sie nur von Rauchern bevölkert. Der Gastraum ist zweigeteilt. Links der kleinere Teil mit Theke, rechts der größere mit einem Tisch in einer Nische. Das war unserer.
Die Speisekarte bietet neben kroatischen Klassikern auch Schnitzel in allen Variationen sowie eine Tageskarte. Dort fand ich meine Spaghetti in Tomaten-Knoblauchsauce mit gebratenen Garnelen (€ 11,90). Vornweg – wie könnte es anders sein – die hausgemachte Pfannkuchensuppe (€ 3,90). Und dazu ein großes Spezi (0,4 l. € 3,20)
Die Pfannkuchenstreifen zwar mengenmäßig in Ordnung, nur waren sie ohne Grünzeug gebacken worden. Die paar einsamen Petersilienschnipsel, die auf der Brühe schwammen, wirkten verloren, da hätte ich mir ordentlich Schnittlauch gewünscht! Apropos Brühe, die war weit entfernt von einer Kraftbrühe, auch vermißte ich die dazugehörenden Fettaugen, so war das eher eine Diät-Suppe. Hierfür 3 Sterne.
Schatzl überließ mir seinen Beilagensalat. Ein kleineres Schüsselchen dafür war wohl nicht zu finden gewesen!! Ich tippe mal, daß davon jede Menge im Kühlschrank stehen und bei Bedarf nur noch rausgenommen und mit Salatsoße übergossen werden. Traurig ließ der Feldsalatbüschel zuoberst seine Blätter hängen und wurde von mir beiseite gekickt. Die Tomatenviertel waren weich, der Rest des kleingeschnittenen Salats ok. Aufgerundet 3 Sterne.
Die Spaghetti….ja, was soll ich sagen. Zwei Minuten früher aus dem Topf, dann wären sie al dente gewesen. Von Tomatensoße würde ich jetzt nicht sprechen, dazu war sie zu wenig. Es reichte gerade dazu, der Pasta eine rötliche Farbe zu verleihen. Die Garnelen waren gut angebraten und noch glasig. Der Knoblauchgeschmack dominierte alles. Hat’s mir geschmeckt? Nun ja, es war ok. Die Stärke des Kochs liegt wohl in anderen Bereichen. Denn z. B. der Grillteller meins Kumpels schräg gegenüber sah super aus und hätte auch einen kasachischen Grubenarbeiter satt gemacht. Die Schnitzel werden frisch geklopft, paniert und goldgelb in der Pfanne rausgebraten. Bei mir reicht‘s jedoch wieder nur für 3 Sterne.
Der Service ist außerordentlich freundlich, kommt immer wieder mal vorbei und schaut, ob alles paßt, und hinterher gibt’s einen Julischka aufs Haus. Es wird höflich gefragt, wer was zahlt, und dann bekommt jeder eine ordentliche Rechnung. (Man kennt das ja sonst gerne, daß der Kellner mit einer langen Rechnung kommt und mühsam die einzelnen Posten abstreicht.) Ich wüßte keinen Grund, der gegen fünf Sterne für den Service spricht.
Das Ambiente. Muß man mögen, ist sicher nicht neu, aber gemütlich. Und genau das haben wir uns ja für einen netten Abend in geselliger Runde vorgestellt. 3 Sterne
Zu den Toiletten geht’s barrierefrei.
Fazit: Mit Freunden bei Gelegenheit mal wieder, für ein Essen zu zweit eher nicht. Das ist aber nicht abwertend gemeint, es kommt ja nur drauf an, was man vorhat. Und das Jägerstüberl erfreut sich großer Beliebtheit in Grainau.
*
Abendessen mit der Clique. Vorgabe, Lokalität für den großen Hunger. Nachdem wir schon lange nicht mehr im Jägerstüberl in Grainau waren, reservierten wir vorsorglich einen Tisch, ist es dort doch immer recht voll.
Am oberen Dorfplatz gelegen, findet man eigentlich immer irgendwo einen kostenfreien Parkplatz. Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, jetzt wird sie nur von Rauchern bevölkert. Der Gastraum ist zweigeteilt. Links der kleinere Teil mit Theke, rechts der größere mit einem Tisch in einer Nische. Das war... mehr lesen
4.0 stars -
"Große Portionen, netter Service, normale Preise" Obacht!Abendessen mit der Clique. Vorgabe, Lokalität für den großen Hunger. Nachdem wir schon lange nicht mehr im Jägerstüberl in Grainau waren, reservierten wir vorsorglich einen Tisch, ist es dort doch immer recht voll.
Am oberen Dorfplatz gelegen, findet man eigentlich immer irgendwo einen kostenfreien Parkplatz. Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, jetzt wird sie nur von Rauchern bevölkert. Der Gastraum ist zweigeteilt. Links der kleinere Teil mit Theke, rechts der größere mit einem Tisch in einer Nische. Das war
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am oberen Dorfplatz gelegen, findet man eigentlich immer irgendwo einen kostenfreien Parkplatz. Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, jetzt wird sie nur von Rauchern bevölkert. Der Gastraum ist zweigeteilt. Links der kleinere Teil mit Theke, rechts der größere mit einem Tisch in einer Nische. Das war unserer.
Die Speisekarte bietet neben kroatischen Klassikern auch Schnitzel in allen Variationen sowie eine Tageskarte. Dort fand ich meine Spaghetti in Tomaten-Knoblauchsauce mit gebratenen Garnelen (€ 11,90). Vornweg – wie könnte es anders sein – die hausgemachte Pfannkuchensuppe (€ 3,90). Und dazu ein großes Spezi (0,4 l. € 3,20)
Die Pfannkuchenstreifen zwar mengenmäßig in Ordnung, nur waren sie ohne Grünzeug gebacken worden. Die paar einsamen Petersilienschnipsel, die auf der Brühe schwammen, wirkten verloren, da hätte ich mir ordentlich Schnittlauch gewünscht! Apropos Brühe, die war weit entfernt von einer Kraftbrühe, auch vermißte ich die dazugehörenden Fettaugen, so war das eher eine Diät-Suppe. Hierfür 3 Sterne.
Schatzl überließ mir seinen Beilagensalat. Ein kleineres Schüsselchen dafür war wohl nicht zu finden gewesen!! Ich tippe mal, daß davon jede Menge im Kühlschrank stehen und bei Bedarf nur noch rausgenommen und mit Salatsoße übergossen werden. Traurig ließ der Feldsalatbüschel zuoberst seine Blätter hängen und wurde von mir beiseite gekickt. Die Tomatenviertel waren weich, der Rest des kleingeschnittenen Salats ok. Aufgerundet 3 Sterne.
Die Spaghetti….ja, was soll ich sagen. Zwei Minuten früher aus dem Topf, dann wären sie al dente gewesen. Von Tomatensoße würde ich jetzt nicht sprechen, dazu war sie zu wenig. Es reichte gerade dazu, der Pasta eine rötliche Farbe zu verleihen. Die Garnelen waren gut angebraten und noch glasig. Der Knoblauchgeschmack dominierte alles. Hat’s mir geschmeckt? Nun ja, es war ok. Die Stärke des Kochs liegt wohl in anderen Bereichen. Denn z. B. der Grillteller meins Kumpels schräg gegenüber sah super aus und hätte auch einen kasachischen Grubenarbeiter satt gemacht. Die Schnitzel werden frisch geklopft, paniert und goldgelb in der Pfanne rausgebraten. Bei mir reicht‘s jedoch wieder nur für 3 Sterne.
Der Service ist außerordentlich freundlich, kommt immer wieder mal vorbei und schaut, ob alles paßt, und hinterher gibt’s einen Julischka aufs Haus. Es wird höflich gefragt, wer was zahlt, und dann bekommt jeder eine ordentliche Rechnung. (Man kennt das ja sonst gerne, daß der Kellner mit einer langen Rechnung kommt und mühsam die einzelnen Posten abstreicht.) Ich wüßte keinen Grund, der gegen fünf Sterne für den Service spricht.
Das Ambiente. Muß man mögen, ist sicher nicht neu, aber gemütlich. Und genau das haben wir uns ja für einen netten Abend in geselliger Runde vorgestellt. 3 Sterne
Zu den Toiletten geht’s barrierefrei.
Fazit: Mit Freunden bei Gelegenheit mal wieder, für ein Essen zu zweit eher nicht. Das ist aber nicht abwertend gemeint, es kommt ja nur drauf an, was man vorhat. Und das Jägerstüberl erfreut sich großer Beliebtheit in Grainau.
*