Zurück zu Karlshöhe | Gourmetrestaurant
GastroGuide-User: DerOlli69
DerOlli69 hat Karlshöhe | Gourmetrestaurant in 72770 Reutlingen bewertet.
vor 9 Jahren
"Gehobenes gutbürgerliches Restaurant mit vielfältiger Küche und gediegen stilvollem Ambiente."
Verifiziert

Geschrieben am 16.12.2015
Besucht am 11.12.2015
Das Restaurant „Karlshöhe“ liegt am Ortsrand von Betzingen auf einem kleinen Hügel nahe der B28 Richtung Tübingen. Es ist ein Traditionshaus, welches an dieser Stelle schon seit Jahrzehnten existiert. Der aktuelle Küchenchef Olaf Schopf dürfte alteingesessenen Reutlingern noch aus seiner früheren Zeit aus der "Alten Mühle" in guter Erinnerung sein.

Ich war heute Abend hier aus Anlass der alljährlichen Weihnachtsfeier meiner Abteilung.

Ambiente / Sauberkeit
Die Einrichtung und Dekoration wurde schrittweise an moderne Standards angepasst und kommt jetzt stilvoll gehoben mit viel weißem Stoff, dezentem Blumendekor und hellem Ambiente daher. Es gibt mehrere Gasträume, darunter einen schönen Wintergarten und auch eine Terrasse für den Sommer. Von außen macht des Restaurant nicht viel her, dafür stimmen die inneren Werte und es gibt viele Parkplätze vor dem Haus.
Alles war tadellos sauber und machte einen gepflegten Eindruck.

Bedienung
Die teilweise in Trachtenkleidern auftretenden Damen vom Service waren sehr freundlich, umsichtig und schnell. Die Getränkebestellung und Versorgung klappte einwandfrei. Unser Essen kam heute von einem vorbestellten Buffet, so dass ich zum Speisenservice leider wenig sagen kann. Jedenfalls hatten die Damen ein wachsames Auge auf die Lage am Buffet und sorgen rechtzeitig für Nachschub, wenn etwas zur Neige ging. Auch der Chef ließ sich einmal kurz blicken um nach dem Rechten zu sehen. Zwischen Hauptgericht und Nachspeise wurde eine ausreichend lange Pause gelassen damit man wieder Appetit entwickeln konnte.
Vom Ablauf des Abends her gab es keinen Anlass zur Kritik.

Essen / Trinken
Die Karte ist recht umfangreich und bietet von schwäbisch rustikalen Leibspeisen über mediterrane Gerichte bis hin zu ausgefeilteren gutbürgerlichen Spezialitäten einige Auswahl. Da spiegelt sich wohl wider, welch gemischtes Publikum bedient werden will. Hervorzuheben ist auch die gute Auswahl an Fischgerichten.

Unser Buffet bestand heute aus:
Salatbuffet
Lachsschnitten auf Basmatireis
Schweinebraten
Gemüselasagne
Kartoffelgratin
Spätzle
Apfelstrudel mit Vanillesauce

Die Vorspeisensalate waren allesamt taufrisch und knackig und konnten mit zwei verschiedenen Dressings kombiniert werden. Vor allem der Bohnen- und der Kartoffelsalat schmeckten mir ausgezeichnet. Schade dass viele daran vorbei liefen um sich sofort auf die zeitgleich servierte Hauptspeisenauswahl zu stürzen. Das ist leider eindeutig ein Nachteil an Buffets. Zumal absolut kein Grund zur Eile bestand, da auch eine Viertelstunde später alles noch in ausreichender Menge zur Verfügung stand.
Von den Hauptspeisen habe ich lediglich den Fisch, den Braten sowie die Lasagne probiert. Der Lachs war perfekt gegart, wurde auf einem Bett aromatischen Basmatireises serviert und von einer dezenten hellen Sauce begleitet. Der Schweinebraten war butterweich und noch wunderbar saftig. Dazu gab es eine würzige Rosmarinsauce.
Die Wahl der Gemüselasagne als Beilage erwies sich ebenfalls als Volltreffer. Obwohl wahrscheinlich hauptsächlich für die Vegetarier unter uns gedacht schmeckte sie auch den Normalkostlern wie ich am reißenden Absatz feststellen konnte. Das Hauptspeisenangebot war in meinen Augen sehr gelungen. Auf wenige, abwechslungsreich ausgewählte Gerichte konzentriert die hervorragend zubereitet waren und dann in ausreichender Mange zur Verfügung standen. Das nenne ich ein gelungenes Buffet.
Nachdem wir ausreichend Zeit hatten dies alles zu verdauen, wurde schließlich der Apfelstrudel serviert. Der war dann ein echter Höhepunkt des Abends. Wunderbar dünn ausgerollter Teig, der außen leicht kross war, säuerlich aromatische Äpfel, vielleicht etwas zu viel Zimt für meinen Geschmack aber ansonsten perfekt. Ich kann mich kaum erinnern schon einmal einen besseren Strudel gegessen zu haben. Auch die dazu gereichte Vanillesauce brauchte sich nicht zu verstecken.

Fazit
Ein rundum gelungener Abend mit gutem Gesamteindruck. Solide gutbürgerliche Küche, hervorragende Qualität der Zutaten und gelungene Zubereitung. Ich hatte zwar keinen Einfluss auf das Menü und weiß auch nicht wie viel Geld mein Chef dafür hat springen lassen aber das Ergebnis ließ keine Wünsche offen. Von der Karte her ist das Preisniveau leicht gehoben aber angemessen. Olaf Schopf scheint seinen Platz in Reutlingen jedenfalls wieder gefunden zu haben. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


kgsbus und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.