Mitten im Stadtzentrum in der Fußgängerzone bei der Marktkirche befindet sich das Eckhaus des Bonifatiusstübchens. Von außen schon auffällig durch die Fensterdeko. Beleuchtet wie zur Weihnachtszeit.
Ambiente
Innen betritt man eine kleine Gaststube mit nur 16 Sitzplätzen. Die Deko ist in einem freundlichen gelb und orange gehalten. Überall Nippes, Püppchen und Holzpferde wohin das Auge auch schaut. Man gewinnt den Eindruck als sitzt man selbst inmitten einer kleinen Puppenstube. Alles war sehr heimisch.
Service
Der Service ist sehr kühl bis abweisend. Es wurde nicht mehr als nötig nachgefragt. An diesem Abend waren wir die einzigen Gäste in der kleinen Gaststube. Ein Verbesserungsvor-schlag, um eine durchgeweichte Schnitzelpanade zukünftig zu vermeiden wurde mit der Bemerkung abgetan: "Das ist halt so". Das verstehe ich nicht unter besonders kritikfähig.
Essen
Täglich werden kreative Schnitzel angeboten, aber auch die Karte bietet ansonsten nicht viel mehr. Wir wählten das Schnitzel "Mexiko" mit mexikanischen Pfefferschoten in Scheiben, Kidneybohnen, Mais (extra scharf) und Bratkartoffeln. Als zweites Gericht das Bauernschnitzel mit gebratenem Speck und 2 Spiegeleiern. Beide Gerichte hatten den gleichen Preis (9,90€). Die beiden Beilagensalate dazu bestanden aus gemischtem Salat mit Knoblauchdressing. Frisch und gut. Als die beiden Schnitzel kamen, waren wir erstaunt über die Größe. Tellergroß waren beide, so dass sowohl die scharfe Mexiko-Soße als auch der Speck mit den Spiegeleiern unweigerlich obenauf auf der Schnitzel-Panade landete und die Folge, eine durchweichte Panade war. Die ungewürzten Bratkartoffeln wurden extra gereicht, aber das kleine Tellerchen war nicht vorgewärmt und die Bratkartoffeln daher auch ruck zuck kalt.
Fazit: Touristenattraktion inmitten von Bad Langensalza.
Lage
Mitten im Stadtzentrum in der Fußgängerzone bei der Marktkirche befindet sich das Eckhaus des Bonifatiusstübchens. Von außen schon auffällig durch die Fensterdeko. Beleuchtet wie zur Weihnachtszeit.
Ambiente
Innen betritt man eine kleine Gaststube mit nur 16 Sitzplätzen. Die Deko ist in einem freundlichen gelb und orange gehalten. Überall Nippes, Püppchen und Holzpferde wohin das Auge auch schaut. Man gewinnt den Eindruck als sitzt man selbst inmitten einer kleinen Puppenstube. Alles war sehr heimisch.
Service
Der Service ist sehr kühl bis abweisend. Es wurde nicht... mehr lesen
Bonifacius Stübchen
Bonifacius Stübchen€-€€€Gaststätte03603896970Marktstraße 19, 99947 Bad Langensalza
2.5 stars -
"Im wahrsten Sinn ein Stübchen" PepperoniLage
Mitten im Stadtzentrum in der Fußgängerzone bei der Marktkirche befindet sich das Eckhaus des Bonifatiusstübchens. Von außen schon auffällig durch die Fensterdeko. Beleuchtet wie zur Weihnachtszeit.
Ambiente
Innen betritt man eine kleine Gaststube mit nur 16 Sitzplätzen. Die Deko ist in einem freundlichen gelb und orange gehalten. Überall Nippes, Püppchen und Holzpferde wohin das Auge auch schaut. Man gewinnt den Eindruck als sitzt man selbst inmitten einer kleinen Puppenstube. Alles war sehr heimisch.
Service
Der Service ist sehr kühl bis abweisend. Es wurde nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mitten im Stadtzentrum in der Fußgängerzone bei der Marktkirche befindet sich das Eckhaus des Bonifatiusstübchens. Von außen schon auffällig durch die Fensterdeko. Beleuchtet wie zur Weihnachtszeit.
Ambiente
Innen betritt man eine kleine Gaststube mit nur 16 Sitzplätzen. Die Deko ist in einem freundlichen gelb und orange gehalten. Überall Nippes, Püppchen und Holzpferde wohin das Auge auch schaut. Man gewinnt den Eindruck als sitzt man selbst inmitten einer kleinen Puppenstube. Alles war sehr heimisch.
Service
Der Service ist sehr kühl bis abweisend. Es wurde nicht mehr als nötig nachgefragt. An diesem Abend waren wir die einzigen Gäste in der kleinen Gaststube. Ein Verbesserungsvor-schlag, um eine durchgeweichte Schnitzelpanade zukünftig zu vermeiden wurde mit der Bemerkung abgetan: "Das ist halt so". Das verstehe ich nicht unter besonders kritikfähig.
Essen
Täglich werden kreative Schnitzel angeboten, aber auch die Karte bietet ansonsten nicht viel mehr. Wir wählten das Schnitzel "Mexiko" mit mexikanischen Pfefferschoten in Scheiben, Kidneybohnen, Mais (extra scharf) und Bratkartoffeln. Als zweites Gericht das Bauernschnitzel mit gebratenem Speck und 2 Spiegeleiern. Beide Gerichte hatten den gleichen Preis (9,90€). Die beiden Beilagensalate dazu bestanden aus gemischtem Salat mit Knoblauchdressing. Frisch und gut. Als die beiden Schnitzel kamen, waren wir erstaunt über die Größe. Tellergroß waren beide, so dass sowohl die scharfe Mexiko-Soße als auch der Speck mit den Spiegeleiern unweigerlich obenauf auf der Schnitzel-Panade landete und die Folge, eine durchweichte Panade war. Die ungewürzten Bratkartoffeln wurden extra gereicht, aber das kleine Tellerchen war nicht vorgewärmt und die Bratkartoffeln daher auch ruck zuck kalt.
Fazit: Touristenattraktion inmitten von Bad Langensalza.