Zurück zu Fischerhütte Edwin
GastroGuide-User: enjaunddusty
enjaunddusty hat Fischerhütte Edwin in 97656 Oberelsbach bewertet.
vor 7 Jahren
"Warum waren wir hier noch nie? Ambiente & Essen können sich echt sehen lassen!"
Verifiziert

Geschrieben am 30.04.2018 | Aktualisiert am 01.05.2018
Besucht am 27.04.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 34 EUR
Und schon wieder juckt es in den Fingern ein wenig den Lehrmeister zu spielen. Ich beherrsche mich aber lieber. Ginolfs ist eingemeindet in die Gemeinde Oberelsbach in der bayerischen Rhön. Unzählige Ausflüge in die Rhön haben wir schon gemacht, aber in Ginolfs waren wir dennoch bisher nie. Erst eingeheiratete Verwandtschaft aus der Ukraine muß uns darauf aufmerksam machen, was wir da bisher übersehen haben. Beschämt ging es daran diese kulinarische Bildungslücke umgehend zu schliessen.
Die Anfahrt über die A 7 bzw A 71, dann am einfachsten bis Bischofsheim a.d.Rhön und über Weisbach der Beschilderung folgen. Das Restaurant findet man am einfachsten, wenn man in Richtung Hochrhönstrasse am Ort erst vorbeifährt. Am Ortsausgang geht es dann scharf nach rechts zurück in den Ort und man ist dann bereits im Herbertsweg. Vor dem Restaurant gibt es einige PKW-Stellplätze. Für unser 7-mtr-Wohnmobil fanden wir einige Meter weiter auf der anderen Strassenseite in Höhe des Friedhofs entlang der Strasse ausreichend Platz, jedoch nur zum Parken; als Übernachtungsstellplatz jedoch wegen zu großem Gefälle in zwei Richtungen ungeeignet, da mit Keilen nicht auszugleichen!.

Ins Lokal gelangt man über einige Stufen abwärts. Keine Angst, auch für Gäste mit Rollator oder Rollstuhl gibt es eine Rampe, die aber recht steil ist.

Schon die Gestaltung der Aussenanlage ist sehr ansprechend. Linker Hand ein kleiner Teich mit gelungener gärtnerischer Gestaltung im Umfeld. Oben, schon vor den Stufen eine Bildhauerarbeit in Stein, die einem aufzeigt, wo man hier angelangt. Da macht das Eintreten schon Spass!

Nach einem Windfang mit Prospektregal geht es vorbei am Tresen in den Gastraum und zum Durchgang zur Gastterrasse mit wunderschönem Ausblick.
Wir wurden freundlich von einer weiblichen Servicekraft begrüßt. Sie ließ uns die freie Wahl zwischen einem Tisch im Gastraum oder auf der Terrasse. Da es zwar sonnig, aber recht windig war, zogen wir einen Fensterplatz im Gastraum vor. Schade, da man von der Terrasse einen herrlichen Blick auf die Rhöner Landschaft gehabt hätte.
Wir erhielten schnell die Karte und zusätzlich, saisonal bedingt, eine Spargelkarte. Die Auswahl: Beachtlich! Keine 08/15-Gerichte; schon alleine das Studium der Karte machte so richtig Lust auf´s Essen.

Meine Gattin fand Interesse an dem
Großen Salat mit diversen Fischspezialitäten und paniertem Spargel ,
dazu geröstetes Brot mit Bärlauchbutter                                                                 zu    12,90 €

und für mich war klar, dass es heute das
Lachsforellensteak in Butter rösch gebraten, mit Champignons in Orangensosse und Kräuterrahmkartoffelgemüse angerichtet - dazu einen leckeren sortenreichen Beilagensalat nach Jahreszeit   zu    15,30 €.
geben sollte.

An Getränken orderten wir
1x Öko-Ur-Weizen alkoholfrei  0,5 ltr         zu     3,00 €    sowie
1x APFEL-Bier 0,5 ltr                                  zu     2,60€.

Für Freitag mittag war das Restaurant schon recht ordentlich von Gästen besucht. Dennoch kam beim Service kein Stress auf; ja man hatte sogar für alle Gäste Zeit für das ein oder andere kleine private Wort.
Zur Servicekraft gesellte sich nun auch die Chefin samt ihrem zweijährigen Juniorbetriebsleiter, der schon unser Wohnmobil draussen voller Begeisterung registriert hatte.

Die Getränke wurden in bester Trinktemperatur umgehend an den Tisch gebracht. Meine Gattin hatte sich ja für das APFEL-Bier entschieden, einem "Mischgetränk" einer regionalen Brauerei; und sie war begeistert.

Unsere beiden Gerichte benötigten etwas Zubereitungszeit, aber insgesamt wurde uns die Wartezeit nicht zu lange. Zusammen gereicht waren beide Gerichte optisch sehr ansehlich am Teller angerichtet. Mein Beilagensalat war sortenreich mit nur frischen Produkten an einer sehr gut schmeckenden Dressingsosse zubereitet. Die Fischsteaks und das Kartoffelgemüse zusammen mit den Champignons in Orangensosse waren sättigend portioniert und schmeckten ausgezeichnet.
Und der Große Salat meiner Gattin entpuppte sich ebenfalls als ein vollwertiges Hauptgericht, welches optisch sehr ansprechend am Teller platziert wurde und sehr wohlschmeckend angerichtet war.

Das Ambiente der modern eingerichteten Lokalität war schlicht und dennoch geschmackvoll gestaltet. Der Gastraum war in zwei Ebenen aufgeteilt und wurde von einem großen Kachelofel mittig nochmals unterteilt.

Die Toiletten machten einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck, wie auch das gesamte übrige Restaurant.

Abschliessend gibt es für uns nur Positives - wir sind angetan vom Konzept und der Küchenleistung und empfehlen es gerne an alle Interessenten weiter.

Wiederbesuchswert ( 1*  -  5*):      4,75*
Besuchsnachweis :  Tisch  3  -  33,80 €  -  Rechnungsnummer  1173  -  Fr. Herbert  - 1   -   27.04.2018    -    5013
siehe auch Fotos (6)!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.