Zurück zu Restaurant Burgblick im Hotel Bixiade & Triton
GastroGuide-User: Casi
Casi hat Restaurant Burgblick im Hotel Bixiade & Triton in 56812 Cochem bewertet.
vor 3 Jahren
"Ordentliche Menüs"

Geschrieben am 09.04.2022
Besucht am 25.02.2022
Wir hatten ein Arrangement im Brixiade & Triton gebucht, von Donnerstag bis Samstag. Das beinhaltete neben dem Frühstücksbuffet dann abends ein 4 Gang Menü und ein 5 Gang Candle Light Dinner. Bei der Ankunft im Hotel belauschten wir zwei Damen, die beim Eintragen auch gleich ihr Abendessen zusammenstellten von einer Menükarte. Das mussten wir ja nicht tun, unser Essen stand schon fest und war eine Überraschung. Abends ging es los mit dem 4 Gang Menü mit Tomate Mozzarella an Sprossen garniert. Ein gewollter Zahnlückenfüller, kein spektakulärer Einstieg. Es folgte die Kartoffelcremesuppe mit Weißwein. Ich esse gern mal eine Suppe und diese hier war gut und nicht zu wässrig. Dann kam der Schweinerücken á la Creme mit Marktgemüse und Kroketten. Die Soße schmeckt. Das Fleisch ist zart. Der Rest hat sich dazu gefügt. Die Portion hätte aber größer sein können. Wellness macht hungrig..... Der Abschluss Topfenknödel an lauwarmen Kirschen. Ja, alles in allem ok.
Am nächsten Abend steht das 5 Gang Candle Light Dinner auf dem Speiseplan. Heute sind wir nicht so ausgehungert wie gestern. Hatten uns in der Altstadt bei Emily ein Stückchen Kuchen gegönnt. Als wir das Restaurant betraten, sind uns die Schlangen der Menschen aufgefallen, die am Buffet anstanden. Unter dem Eindruck der für uns zu kleinen Portionen vom Vortag überkam uns das Gefühl, was falsches gebucht zu haben..... Wir wurden zu unserem Tisch geführt, der ein bisschen ausgeschmückt war und ein zweiarmiger Kerzenständer in der Mitte. Die Kerzen wurden noch angezündet, dann ging es los. Wrap von der Pute an Sprossen garniert. Viel Grünzeug dabei, was den Wrap ganz verbarg. Zweiter Teil dann Kürbis-Ingwercremesuppe. Ok. Teil drei das Zitronensorbet. Als Mittelteil passend und bildet eine kleine Pause. Dann der Hauptgang: gegrillte Hähnchenbrust an Estragon Rahmsoße mit Kaisergemüse und Wedges. Ich habe zwischen dem Marktgemüse von gestern und dem Kaisergemüse keinen Unterschied gesehen...... Die Hähnchenbrust ist dafür gut gelungen. Die Estragonsoße ist auch fein. Das Panna Cotta mit karamellisierten Pfirsichen gefällt mir dann auch besser als der Nachtisch gestern. Unser Menü wurde stets von neugierigen Blicken begleitet, weil wir ja was anderes kredenzt bekamen als die billigen Buffet-Esser. Der zweite Abend war besser als der erste, das war bestimmt von der Küche so beabsichtigt......
Das Restaurant ist rechteckig, durch etwas Deko aufgelockert. Direkt nach dem Haupteingang des Hotels steht man quasi im Restaurant, es gibt also keinen eigenen Raum.

Das Hotel hat eine super Lage direkt am Ufer der Mosel. Vom Balkon aus kann man die Blicke schweifen lassen auf die Reichsburg hoch und rüber auf die andere Moselseite zur Altstadt. Ein altes Hotel, aber nicht vergammelt. Man sollte wissen, dass sich der Wellnessbereich nebenan im Hotel Triton befindet. Man muss also mit seiner Tasche 200 Meter auf der Straße laufen und drüben wieder rein. Der Wellnessbereich selbst ist nicht so sehr groß. Freitags wurden die Liegen knapp, d.h. manche Besucher mussten mit Stühlen vorlieb nehmen. Aber alles da, was der Wellnesser braucht: 2 Saunen, ein Dampfbad, ein Schwimmbad.

Cochem ist ein schönen Städtchen. Einheimische raten davon ab zur Hauptsaison dorthin zu fahren. Es sind einfach zuviel Menschen. Andererseits ist Ende Februar noch vieles geschlossen. Ein Schiff, "Wappen von Cochem", macht aber am Wochenende eine kleine Moselrundfahrt an Cochem entlang.
Eine Reise hierhin lohnt sich!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Maja88 und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.