Konspiratives Treffen mit den Kollegen zum Gedankenaustausch, um das weitere Vorgehen zu besprechen und um eventuell neue Strategien festzulegen. Oder ganz profan ausgedrückt, unser monatliches Vorstandstreffen stand an und dieses sollte wie schön öfters in der Gaststätte Frank, den Einheimischen auch als „Franke Doktor“ bekannt, stattfinden.
Die Gaststätte Frank ist eine Weinstube in der Nähe des Schriesheimer Festplatzes, eigene Parkplätze sind in geringer Stückzahl vorhanden, ansonsten parkt man an der Straße oder auf dem Festplatz, von dem die Gaststätte zu Fuß in maximal 5 Minuten erreichbar ist ( Bitte dieses nicht während des Mathaisemarkt versuchen!! ). In die Gaststätte gelangt man über mehrere Stufen, mit Kinderwagen sicher irgendwie, wenn auch nicht einfach, zu bewerkstelligen ob es einen Zugang für Rollstuhlfahrer gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
Nachdem man die Gaststätte betreten hat findet man sich im Hauptgastraum einer typischen Weinstube der Region wieder. Holzboden, Holzdecken und noch dunklere Holzbalken an den hellen Wänden, die mit den dazu gehörigen Dekoartikeln verziert sind. Dazu die typischen rustikalen Stühle, Tische und Bänke aus zum Glück nicht so dunklem Holz. Zur Gaststätte gehören noch zwei ebenso eingerichtete Nebenzimmer für jeweils ca. 20 und ca. 40 Personen.
Da schon zwei Personen unserer Gruppe im Hauptraum saßen war eine Tischzuweisung hinfällig, die weibliche Bedienung älteren Semesters in weißer Schürze kam rasch an den Tisch und fragte nach dem Getränkewunsch. Ein Schmucker Hefeweizen 0,5l für 3,60 Euro ist zwar nicht meine favorisierte Marke, geht aber in Ordnung. Da die eigene Küche auch nach meiner Rückkehr in heimische Gefilde auf weiblichen Wunsch heute kalt bleiben sollte, war ein Blick in die Speisekarte angesagt. Diese bietet von Kleinigkeiten wie Schinkenbrot und Wurstsalat über diverse Schnitzel bis hin zu Schweinelende und Rumpsteak genügend Auswahl für jeden Hunger, Geschmack und Geldbeutel.
Bei mir sollte es das panierte Schweineschnitzel mit Pommes und Salat, aber ohne Soße, zu 11,40 Euro sein. Der Kollege wählte die gleiche Variante mit Champignonsoße. Der vorab servierte Beilagensalat bestand ausschließlich aus grünem Salat in einem schmackhaften Joghurt-Sahne Dressing, der einen auf eine Zeitreise von mindestens 20 Jahren zurück mitnahm. Einfach, aber gut, nur hätten die Salatblätter etwas weniger groß sein können. Hier war der Einsatz des Messers zur Bändigung der Selbigen unumgänglich.
Meine beiden panierten Schnitzel waren von guter Qualität und ausreichender Größe, angenehm mit Pfeffer und Salz gewürzt und saftig, die Panade dabei locker das Schnitzel umschließend. Die Pommes, außen kross, innen saftig und ausreichend gesalzen kamen in einer separaten Schüssel an den Tisch, sehr schön. Alles in allem keine kulinarische Offenbarung aber einfach gut so wie man es hier erwarten kann / sollte.
Sowohl der Gastraum als auch die Toiletten waren, soweit man das als Gast und nicht als Mitglied des WKD beurteilen kann, sauber und gepflegt.
Fazit:
Bedienung: Schnell und „großmütterlich“ herzlich = 4****
Essen: Gut und ausreichend, nichts herausragendes, aber dabei weder Höhen noch Tiefen = sehr,
sehr gute 3*** ( 3,5*** geht halt nicht )
Ambiente: Eine Weinstube in Schriesheim, die Gemütlichkeit ausstrahlt = 3***
Sauberkeit: Da es nichts zu beanstanden gab was man als „normaler“ Gast sieht 3***
PLV: Nettes Ambiente, gutes Essen und das zu einem fairen Preis = 4****
PS: Bilder gibt es aus Rücksicht auf mich wegen der anwesenden Kollegen keine ;-)
Konspiratives Treffen mit den Kollegen zum Gedankenaustausch, um das weitere Vorgehen zu besprechen und um eventuell neue Strategien festzulegen. Oder ganz profan ausgedrückt, unser monatliches Vorstandstreffen stand an und dieses sollte wie schön öfters in der Gaststätte Frank, den Einheimischen auch als „Franke Doktor“ bekannt, stattfinden.
Die Gaststätte Frank ist eine Weinstube in der Nähe des Schriesheimer Festplatzes, eigene Parkplätze sind in geringer Stückzahl vorhanden, ansonsten parkt man an der Straße oder auf dem Festplatz, von dem die Gaststätte zu Fuß... mehr lesen
3.0 stars -
"Schriesheimer Weinstube - einfach aber ehrlich" KeeshondKonspiratives Treffen mit den Kollegen zum Gedankenaustausch, um das weitere Vorgehen zu besprechen und um eventuell neue Strategien festzulegen. Oder ganz profan ausgedrückt, unser monatliches Vorstandstreffen stand an und dieses sollte wie schön öfters in der Gaststätte Frank, den Einheimischen auch als „Franke Doktor“ bekannt, stattfinden.
Die Gaststätte Frank ist eine Weinstube in der Nähe des Schriesheimer Festplatzes, eigene Parkplätze sind in geringer Stückzahl vorhanden, ansonsten parkt man an der Straße oder auf dem Festplatz, von dem die Gaststätte zu Fuß
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Gaststätte Frank ist eine Weinstube in der Nähe des Schriesheimer Festplatzes, eigene Parkplätze sind in geringer Stückzahl vorhanden, ansonsten parkt man an der Straße oder auf dem Festplatz, von dem die Gaststätte zu Fuß in maximal 5 Minuten erreichbar ist ( Bitte dieses nicht während des Mathaisemarkt versuchen!! ). In die Gaststätte gelangt man über mehrere Stufen, mit Kinderwagen sicher irgendwie, wenn auch nicht einfach, zu bewerkstelligen ob es einen Zugang für Rollstuhlfahrer gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
Nachdem man die Gaststätte betreten hat findet man sich im Hauptgastraum einer typischen Weinstube der Region wieder. Holzboden, Holzdecken und noch dunklere Holzbalken an den hellen Wänden, die mit den dazu gehörigen Dekoartikeln verziert sind. Dazu die typischen rustikalen Stühle, Tische und Bänke aus zum Glück nicht so dunklem Holz. Zur Gaststätte gehören noch zwei ebenso eingerichtete Nebenzimmer für jeweils ca. 20 und ca. 40 Personen.
Da schon zwei Personen unserer Gruppe im Hauptraum saßen war eine Tischzuweisung hinfällig, die weibliche Bedienung älteren Semesters in weißer Schürze kam rasch an den Tisch und fragte nach dem Getränkewunsch. Ein Schmucker Hefeweizen 0,5l für 3,60 Euro ist zwar nicht meine favorisierte Marke, geht aber in Ordnung. Da die eigene Küche auch nach meiner Rückkehr in heimische Gefilde auf weiblichen Wunsch heute kalt bleiben sollte, war ein Blick in die Speisekarte angesagt. Diese bietet von Kleinigkeiten wie Schinkenbrot und Wurstsalat über diverse Schnitzel bis hin zu Schweinelende und Rumpsteak genügend Auswahl für jeden Hunger, Geschmack und Geldbeutel.
Bei mir sollte es das panierte Schweineschnitzel mit Pommes und Salat, aber ohne Soße, zu 11,40 Euro sein. Der Kollege wählte die gleiche Variante mit Champignonsoße. Der vorab servierte Beilagensalat bestand ausschließlich aus grünem Salat in einem schmackhaften Joghurt-Sahne Dressing, der einen auf eine Zeitreise von mindestens 20 Jahren zurück mitnahm. Einfach, aber gut, nur hätten die Salatblätter etwas weniger groß sein können. Hier war der Einsatz des Messers zur Bändigung der Selbigen unumgänglich.
Meine beiden panierten Schnitzel waren von guter Qualität und ausreichender Größe, angenehm mit Pfeffer und Salz gewürzt und saftig, die Panade dabei locker das Schnitzel umschließend. Die Pommes, außen kross, innen saftig und ausreichend gesalzen kamen in einer separaten Schüssel an den Tisch, sehr schön. Alles in allem keine kulinarische Offenbarung aber einfach gut so wie man es hier erwarten kann / sollte.
Sowohl der Gastraum als auch die Toiletten waren, soweit man das als Gast und nicht als Mitglied des WKD beurteilen kann, sauber und gepflegt.
Fazit:
Bedienung: Schnell und „großmütterlich“ herzlich = 4****
Essen: Gut und ausreichend, nichts herausragendes, aber dabei weder Höhen noch Tiefen = sehr,
sehr gute 3*** ( 3,5*** geht halt nicht )
Ambiente: Eine Weinstube in Schriesheim, die Gemütlichkeit ausstrahlt = 3***
Sauberkeit: Da es nichts zu beanstanden gab was man als „normaler“ Gast sieht 3***
PLV: Nettes Ambiente, gutes Essen und das zu einem fairen Preis = 4****
PS: Bilder gibt es aus Rücksicht auf mich wegen der anwesenden Kollegen keine ;-)