Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Also man sucht sich am besten erstmal einen Platz und reserviert ihn. Die Einrichtung ist insgesamt stimmig, wenn auch einfach mit ein paar Bildern. Burgerbude halt. Dann stellt man sich an und sucht sich etwas aus der Karte, die über der Bedientheke hängt, aus. Man kann die Burger einzeln essen aber auch im Menü (groß oder klein) mit einem Getränk. Bier oder Limonade ist egal. Die Namen der Burger haben allesamt etwas mit Hamburg oder Seefahrt zu tun. Auch vegetarische Burger sind zu haben. Die Bestellung geht schnell, die Mitarbeiterin ist fix. Trotz Hochbetrieb und den immer selben Nachfragen, ob der Kunde Pommes, Majo, Ketchup oder sonst was dazu will, freundlich.
Die Wartezeit war für 3 Burger absolut ok. Man muß sich das Essen selbst abholen an der Theke. Die Burger selbst kann man nicht essen, ohne das einem irgendwas über die Finger läuft oder tropft. Besteck ist zwar vorhanden, benutze ich bei einem Burger aber nicht. Das Brötchen ist maximal belegt. Guter Geschmack, alles drauf, was angepriesen wurde. Kein Vergleich mit den amerikanischen Ketten. Eine große Portion Pommes dazu, auch bei Majo und Ketchup wird nicht gegeizt. Die Pommes waren noch sehr heiß.
Man sollte nicht zu knapp vor dem Kino hierher kommen, falls man erst auf einen freien Platz warten muß....