Geschrieben am 15.10.2017 2017-10-15| Aktualisiert am
15.10.2017
Besucht am 15.09.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Ich hatte noch das Fazit von Nolux im Hinterkopf, irgendwas war da. 2015 hatte er das Fazit „ Fast perfekte Pizza, dort wo man sie kaum erwartet. Handwerklich eine Eins. Belag von guter, aber sparsam eingesetzter Qualität. Die Gerichte welche wir bei anderen Gästen sahen (Salate, Pasta) sahen auch appetitanregend aus. „
Im Feinschmeckerland Österreich darf das Wiener Schnitzel nicht fehlen, in Kroatien Ćevapčići - die bekannten Hackfleischröllchen aus gewürztem Hack. Nein, kroatische Küche kann man von außen betrachtet, nicht in der Domschenke vermuten. Aber warum Domschenke ? Bevor das Lokal eröffnete wurde die Lokalität für die trinkfeste Gemeindefreunde genutzt, u.a. Mannheimer Bauarbeiter von der Stadt, die sich morgens in der Frühstückspause schon ein Gedeck gönnten. Dienst ist Dienst. Und jetzt, ist die Domschenke drin. Eine kroatische Familie, mit Tendenzen zur Mittelmeerküche, Italien und Deutschland.
Der Werbebanner mit den „Pizzen aus dem original Holzofen“ waren unlängst meiner Frau und mir im Gedächtnis, wir suchten an einem Samstag im September nach einer Lokalität, es waren angenehme 24 Grad, in der Domschenke kann man sich wunderbar an wenigen Außentischen, etwas erhöht, direkt auf den Wareneingang vom Kaufhof blickend, hinsetzen. Und an diesem Tag war auch noch ein Tisch frei. Wie es innen aussieht weiß ich nicht, durch die Fenster sah ich viel rustikales Holz und eine wenige Landestypischen Bilder an der Wand.
Wir setzen uns und gleich reiß ich mein neu erworbenes Buch, das Rhein Neckar Dreieck aus der Vogelperspektive auf und staune nicht schlecht. Auch nicht schlecht die Speiseauswahl in der Domschenke. Mit Schafskäse und kroatischem Bergschinken gefülltes paniertes Steak mit Bratkartoffeln, oder Schwarzen Risotto mit Jakobsmuscheln und Natur gegrillten Tintenfischringe. In der Karte ist für jeden etwas dabei.
Wir entscheiden uns von der Tagesempfehlungskarte für Spaghetti nach Art des Hauses mit frischen Pfifferlingen (10,90), sowie der Klassiker in der Kroatischen Küche. Tortellini ala Panna (6,90), dazu sollte es zum Dippen noch ein Pizzabrot (2,90) mit Knoblauch sein. Schön angerichtet kam alles knappe 20 Minuten später an den Tisch.
Die Spaghetti hatten schön Knobi und Pfeffer gesehen, schwammen in einer Weinlastigen Sahnesauce, die den Pfifferlings-Geschmack noch unterstützten. Die Spaghetti perfekt al dente und perfekt gesalzen. Immer wieder schmeckte ich einen leichten Knibigeschmack, das passte perfekt. Die Tortellini ala Panna waren ebenfalls schön bissfest, die Füllung fluffig, die Parmesan-Sahne Sauce ebenfalls mit leichtem Knobi Akzent. Sehr gut das Pizzabrot, das war der Wahnsinn. Ich zitiere Nolux „ fast perfekte Pizza“, mehr braucht es da nicht zu sagen. Pizzen können sie machen die Kroaten.
Fazit:
Auch hier sieht der Gast: Jede Landesküche profitiert auch von seinen Nachbarländern und deren kulinarischen Einflüssen, so auch bei der Kroaten-Domschenke, die für uns mehr als nur eine Alternative ist. Empfehlung !!
Ich hatte noch das Fazit von Nolux im Hinterkopf, irgendwas war da. 2015 hatte er das Fazit „ Fast perfekte Pizza, dort wo man sie kaum erwartet. Handwerklich eine Eins. Belag von guter, aber sparsam eingesetzter Qualität. Die Gerichte welche wir bei anderen Gästen sahen (Salate, Pasta) sahen auch appetitanregend aus. „
Im Feinschmeckerland Österreich darf das Wiener Schnitzel nicht fehlen, in Kroatien Ćevapčići - die bekannten Hackfleischröllchen aus gewürztem Hack. Nein, kroatische Küche kann man von außen betrachtet, nicht in... mehr lesen
4.0 stars -
"Die Domschenke, nahe des imaginären Doms in Mannheim, überzeugt mit gut gewürzter kroatischer Küche, mit Einflüssen von Francesco Totti und Luca Toni !!" DaueresserGK0712Ich hatte noch das Fazit von Nolux im Hinterkopf, irgendwas war da. 2015 hatte er das Fazit „ Fast perfekte Pizza, dort wo man sie kaum erwartet. Handwerklich eine Eins. Belag von guter, aber sparsam eingesetzter Qualität. Die Gerichte welche wir bei anderen Gästen sahen (Salate, Pasta) sahen auch appetitanregend aus. „
Im Feinschmeckerland Österreich darf das Wiener Schnitzel nicht fehlen, in Kroatien Ćevapčići - die bekannten Hackfleischröllchen aus gewürztem Hack. Nein, kroatische Küche kann man von außen betrachtet, nicht in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Feinschmeckerland Österreich darf das Wiener Schnitzel nicht fehlen, in Kroatien Ćevapčići - die bekannten Hackfleischröllchen aus gewürztem Hack. Nein, kroatische Küche kann man von außen betrachtet, nicht in der Domschenke vermuten. Aber warum Domschenke ? Bevor das Lokal eröffnete wurde die Lokalität für die trinkfeste Gemeindefreunde genutzt, u.a. Mannheimer Bauarbeiter von der Stadt, die sich morgens in der Frühstückspause schon ein Gedeck gönnten. Dienst ist Dienst. Und jetzt, ist die Domschenke drin. Eine kroatische Familie, mit Tendenzen zur Mittelmeerküche, Italien und Deutschland.
Der Werbebanner mit den „Pizzen aus dem original Holzofen“ waren unlängst meiner Frau und mir im Gedächtnis, wir suchten an einem Samstag im September nach einer Lokalität, es waren angenehme 24 Grad, in der Domschenke kann man sich wunderbar an wenigen Außentischen, etwas erhöht, direkt auf den Wareneingang vom Kaufhof blickend, hinsetzen. Und an diesem Tag war auch noch ein Tisch frei. Wie es innen aussieht weiß ich nicht, durch die Fenster sah ich viel rustikales Holz und eine wenige Landestypischen Bilder an der Wand.
Wir setzen uns und gleich reiß ich mein neu erworbenes Buch, das Rhein Neckar Dreieck aus der Vogelperspektive auf und staune nicht schlecht. Auch nicht schlecht die Speiseauswahl in der Domschenke. Mit Schafskäse und kroatischem Bergschinken gefülltes paniertes Steak mit Bratkartoffeln, oder Schwarzen Risotto mit Jakobsmuscheln und Natur gegrillten Tintenfischringe. In der Karte ist für jeden etwas dabei.
Wir entscheiden uns von der Tagesempfehlungskarte für Spaghetti nach Art des Hauses mit frischen Pfifferlingen (10,90), sowie der Klassiker in der Kroatischen Küche. Tortellini ala Panna (6,90), dazu sollte es zum Dippen noch ein Pizzabrot (2,90) mit Knoblauch sein. Schön angerichtet kam alles knappe 20 Minuten später an den Tisch.
Die Spaghetti hatten schön Knobi und Pfeffer gesehen, schwammen in einer Weinlastigen Sahnesauce, die den Pfifferlings-Geschmack noch unterstützten. Die Spaghetti perfekt al dente und perfekt gesalzen. Immer wieder schmeckte ich einen leichten Knibigeschmack, das passte perfekt. Die Tortellini ala Panna waren ebenfalls schön bissfest, die Füllung fluffig, die Parmesan-Sahne Sauce ebenfalls mit leichtem Knobi Akzent. Sehr gut das Pizzabrot, das war der Wahnsinn. Ich zitiere Nolux „ fast perfekte Pizza“, mehr braucht es da nicht zu sagen. Pizzen können sie machen die Kroaten.
Fazit:
Auch hier sieht der Gast: Jede Landesküche profitiert auch von seinen Nachbarländern und deren kulinarischen Einflüssen, so auch bei der Kroaten-Domschenke, die für uns mehr als nur eine Alternative ist. Empfehlung !!