Okay, die Heidelberger Steingasse an einem Sonntagnachmittag im August kann nicht gerade als Ruhezone deklariert werden: Kopfsteinpflaster mitten in der Altstadt, die berühmte Neckarbrücke in Blickweite und jede, jede Menge Touristen aus der ganzen Welt. Eigentlich suchten wir zu viert nur ein nettes Cafe, wo man gemächlich Kaffee trinken kann, aber da wir Heidelberg vermutlich nicht der richtige Ort…
Nachdem alle Locations drumherum besetzt waren, wurden wir auf La Tapa aufmerksam. Von drinnen drangen südamerikanische Weisen, die kleinen Tischchen im Aussenbereich waren alle unbesetzt und ich kannte das Lokal von früheren Besuchen, dann allerdings zur Abendstunde. Dann kann man hier ganz wundervoll leckere Kleinigkeiten schnabulieren (Oliven, Manchego Käse, Schinken, Kapernfrüchte, Meeresfrüchte etc.) und aus einer Vielzahl von mediterranen Weinen auswählen. Das Lokal ist schmal und eng, aber vor allem im Winter sehr kuschelig und warm. Einmal in der Vorweihnachtszeit sind wir hier komplett versackt und haben erst kurz vor Mitternacht wieder herausgefunden. Bekanntschaft macht man hier sehr schnell und unkompliziert, daran erinnere ich mich sehr gerne.
Nun aber zurück zum Sonntagnachmittag, an dem es blöderweise auch noch genieselt hat. Wir fanden aber unter Sonnenschirmen ganz geschützt und gemütlich Platz. Die kleinen Bistrotischchen, haben jeweils vier Stühle drumherum, mal mit, mal ohne Sitzkissen. Wenn man mit dem Rücken zum Haus sitzt, kann man wunderbar dem bunten Treiben auf der Steingasse zuschauen.
Wir wählten einen superleckeren Carajillo (Kaffee mit Brandy verfeinert), der stark duftete und sowohl mit Kondensmilch als auch mit Frischmilch serviert wurde, so dass man selbst je nach Gusto wählen konnte. Wir kannten die Spezialität von den Kanaren, wo sie allerdings eher in kleinen Tassen serviert wird. Hier bekamen wir ein richtig ausladende, schwere Tasse (4,00 Euro). Der normale Kaffee (2,10 Euro) war sehhhhr stark und schmeckte leider leicht bitter, machte aber sofort hellwach. Die Latte (günstige 2,70 Euro) glänzte mit einem voluminösen beeindruckenden Milchschaum. Der absolute unschlagbare Hit war jedoch die Mandeltorte (2,80 Euro) mit vollmundigem Bittermandelaroma und leichtem Orangenduft, alles in allem wundervoll habhaft und sättigend wie eine kleine Zwischenmahlzeit.
Die junge, weibliche Bedienung überschlug sich vor Freundlichkeit, kam allerdings anfänglich etwas langsam in die Gänge, hatte wahrscheinlich hinten in der Küche noch zu tun. Vor dem Hintergrund der Salsa-Musik kamen wir uns wie im Urlaub vor. Auf jeden Fall eine gute Empfehlung für den Abend.
Okay, die Heidelberger Steingasse an einem Sonntagnachmittag im August kann nicht gerade als Ruhezone deklariert werden: Kopfsteinpflaster mitten in der Altstadt, die berühmte Neckarbrücke in Blickweite und jede, jede Menge Touristen aus der ganzen Welt. Eigentlich suchten wir zu viert nur ein nettes Cafe, wo man gemächlich Kaffee trinken kann, aber da wir Heidelberg vermutlich nicht der richtige Ort…
Nachdem alle Locations drumherum besetzt waren, wurden wir auf La Tapa aufmerksam. Von drinnen drangen südamerikanische Weisen, die kleinen Tischchen im Aussenbereich... mehr lesen
La Tapa
La Tapa€-€€€Restaurant, Tapasbar, Bar06221183511Steingasse 16, 69117 Heidelberg
4.0 stars -
"Auch nachmittags einen Besuch wert" MinitarOkay, die Heidelberger Steingasse an einem Sonntagnachmittag im August kann nicht gerade als Ruhezone deklariert werden: Kopfsteinpflaster mitten in der Altstadt, die berühmte Neckarbrücke in Blickweite und jede, jede Menge Touristen aus der ganzen Welt. Eigentlich suchten wir zu viert nur ein nettes Cafe, wo man gemächlich Kaffee trinken kann, aber da wir Heidelberg vermutlich nicht der richtige Ort…
Nachdem alle Locations drumherum besetzt waren, wurden wir auf La Tapa aufmerksam. Von drinnen drangen südamerikanische Weisen, die kleinen Tischchen im Aussenbereich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem alle Locations drumherum besetzt waren, wurden wir auf La Tapa aufmerksam. Von drinnen drangen südamerikanische Weisen, die kleinen Tischchen im Aussenbereich waren alle unbesetzt und ich kannte das Lokal von früheren Besuchen, dann allerdings zur Abendstunde. Dann kann man hier ganz wundervoll leckere Kleinigkeiten schnabulieren (Oliven, Manchego Käse, Schinken, Kapernfrüchte, Meeresfrüchte etc.) und aus einer Vielzahl von mediterranen Weinen auswählen. Das Lokal ist schmal und eng, aber vor allem im Winter sehr kuschelig und warm. Einmal in der Vorweihnachtszeit sind wir hier komplett versackt und haben erst kurz vor Mitternacht wieder herausgefunden. Bekanntschaft macht man hier sehr schnell und unkompliziert, daran erinnere ich mich sehr gerne.
Nun aber zurück zum Sonntagnachmittag, an dem es blöderweise auch noch genieselt hat. Wir fanden aber unter Sonnenschirmen ganz geschützt und gemütlich Platz. Die kleinen Bistrotischchen, haben jeweils vier Stühle drumherum, mal mit, mal ohne Sitzkissen. Wenn man mit dem Rücken zum Haus sitzt, kann man wunderbar dem bunten Treiben auf der Steingasse zuschauen.
Wir wählten einen superleckeren Carajillo (Kaffee mit Brandy verfeinert), der stark duftete und sowohl mit Kondensmilch als auch mit Frischmilch serviert wurde, so dass man selbst je nach Gusto wählen konnte. Wir kannten die Spezialität von den Kanaren, wo sie allerdings eher in kleinen Tassen serviert wird. Hier bekamen wir ein richtig ausladende, schwere Tasse (4,00 Euro). Der normale Kaffee (2,10 Euro) war sehhhhr stark und schmeckte leider leicht bitter, machte aber sofort hellwach. Die Latte (günstige 2,70 Euro) glänzte mit einem voluminösen beeindruckenden Milchschaum. Der absolute unschlagbare Hit war jedoch die Mandeltorte (2,80 Euro) mit vollmundigem Bittermandelaroma und leichtem Orangenduft, alles in allem wundervoll habhaft und sättigend wie eine kleine Zwischenmahlzeit.
Die junge, weibliche Bedienung überschlug sich vor Freundlichkeit, kam allerdings anfänglich etwas langsam in die Gänge, hatte wahrscheinlich hinten in der Küche noch zu tun. Vor dem Hintergrund der Salsa-Musik kamen wir uns wie im Urlaub vor. Auf jeden Fall eine gute Empfehlung für den Abend.