Zurück zu Die Kuh die lacht
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Die Kuh die lacht in 60311 Frankfurt am Main bewertet.
vor 7 Jahren
"Klasse Service von der Dame, hätten wir hier nicht gedacht"
Verifiziert

Geschrieben am 20.09.2018 | Aktualisiert am 20.09.2018
Besucht am 17.08.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 27 EUR
Heute besuchten wir den Willy – Brand-Platz und die Umgebung rund rüber. Da viel uns genau gegenüber bei der U-Bahn Station dieses Lokal auf. Es wird geworben mit selbstgemachten Burger, hmm das wäre doch was für Mittag meinte Spotzl. Gesagt getan ist gebongt. Dass es sich auch um so eine Kette handelt wussten wir bis dato nicht. Bei unserem Besuch in Frankfurt erging es uns auch besser als DaueresserGK0712 in Mannheim. Vorm Haus gibt es einige Tische zum draußen sitzen, Aufgrund der Lage direkt an der Kreuzung entschlossen wir uns innen Platz zu nehmen und auch ein wenig wegen der Momentanen Wespen Plage hier. Der Eingang und die Toiletten befinden sich alle ebenerdig. Mit dem parken sieht es nicht so rosig aus, am besten mit der U-Bahn kommen , Haltestelle Willy-Brand-Platz.
 
Service
Hier tragen alle grüne T-Shirt mit dem Logo vom Lokal drauf und sind somit als Service Kräfte erkennbar. Wir betraten den Gastraum und suchten uns einen Platz da gerade niemand zu sehen war. Eine Dame begrüßte uns im vorbeigehen freundlich und teilte mit, die Karte bringt sie uns gleich. Sie lieferte die Getränke am Nebentisch ab, brachte uns die Karten, meinte bitte schön und ließ uns Zeit um nach Getränken zu schauen. Nach angemessener Zeit kam sie zu uns und fragte ob wir schon die Getränke gewählt hätten. Sie sah die noch offene Karte und meinte zum Essen schauen sie noch. Wir gaben die Bestellung gleich  auf und sie meinte – danke schön-. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön an den Tisch. Die Essen ließen nicht lange auf sich warten , kamen gleichzeitig und sie wünschte uns einen guten Appetit. Wir hatten einmal Pommes für uns beide bestellt und sie meinte – hoffe ist nicht schlimm das ich die Schale mit den Pommes auf einen Teller gestellt habe. Kein Problem können wir ja runter nehmen. Fanden wir schön dass wir sie im Schälchen bekommen haben, bei den regulären Bestellungen waren die Pommes auf dem Teller. Sie fragte unterm Essen nach ob alles passt und bemerkte auch die leeren Teller gleich. Sie fragte nach ob alles gepasst und geschmeckt hat und es noch was sein darf. Beim leeren Glas erkundigte sie sich, ob sie noch was bringen darf. Wir orderten die Rechnung , sie fragte nach ob wir bar oder mit Karte zahlen und der Bon kam rasch an den Tisch. Sie nannte uns den Betrag und bedankte sich herzlich für das Trinkgeld. Das ist hier anscheinend nicht die Regel, wir sahen viele mit Karte zahlen ohne einen Cent Trinkgeld zu geben, finden wir nicht richtig. Sie wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns sehr freundlich. Laut Bon war es Jennifer M und sie hat volle 5 Sterne verdient.
 
Essen
Es gibt hier eine grüne Wiese Karte mit Logo vorne drauf. Es gibt bedruckte Seiten die eine Kunststoffhülle als Einband haben.
 
Es gibt im inneren auch verschiedene Hinweise zu den Zutaten und Nachhaltigkeit.
 
Es gibt hier die verschiedensten Burger aus Rindfleisch, Hähnchen, aber auch Fisch und vegetarisch. Es gibt auch Vorspeisen und Nachspeisen und als Beilagen kann man auch aus verschiedenen wählen. Auch ein Beilagensalat ist vorhanden.
 
Wir hatten zwei Hefeweizen für je 4,25 € , den Barbecue Burger, Rindfleisch, knuspriger Speck, Käse, Tomate, Röstzwiebel, Salat, Barbecue- Soße, Senf für 8,25 € , den Chili Burger , Rindfleisch, Jalapenos, gegrillte Paprika, Salat, Senf, Chili-Soße für 7,75 € und Pommes Frites für 3,25 €
 
Das Weizen war ein Allgäuer Buble Edelhefe, wurde in der Bügelflasche mit Weizenglas serviert. Bei so blopp Flaschen finden wir es nicht schlimm wenn man selber einschenken muss, das blopp muss einfach selber aufgemacht werden. Nur vom Geschmack waren nicht so richtig überzeugt, aber schön gekühlt war es.
 
Die Pommes waren von etwas dickerer Sorte, schön knusprig frittiert , innen weich, nicht fettig und ausreichend mit Salz versorgt worden. Was uns ein wenig störte waren die paar dunklen Stellen die man auf ein paar Pommes gefunden hatte. Es gab in einem Schälchen einen Ketschup dazu, der kostenlos war und sehr lecker. Ein schöner tomatiger Geschmack mit dezenter süße und klasse würzig. Der war nicht von einer standart Tube. Beim Chili Burger sollte es eine Chili Soße geben und unter Chili Soße stellen wir uns etwas scharfes vor. Es war etwas Soße vorhanden die sehr dezent würzig war, aber an Chili Soße erinnerte uns diese nicht. Da hatte der Senf ja noch mehr „schärfe“. Die Jalapenos hatten eine schöne schärfe und dürften wegen uns mehr vertreten sein. 
 Die gegrillte Paprika hat uns so nicht ganz im Burger gefallen. Es waren zwei große Scheiben von grüner und gelber Paprika. Durch das rösten hatte sich die Haut gelöst, wurde aber nicht abgezogen und somit etwas schwer zu essen. Paar dünnere lange Streifen hätten uns besser gefallen. 
Die Salatbeilage bestand bei beiden Burgern aus Lollo Rosso, der Senf war dünn aufgetragen und hatte einen guten Geschmack. Das Brötchen war angeröstet und nicht so ein weiches Fertigbrötchen. Es war schön knusprig, weichte nicht durch und schmeckte uns. Es war mit Sesam bestreut und man merkte das es selbst gemacht ist, bzw. von einem Bäcker kommt. Das Rindfleisch war noch saftig, wenn auch nicht medium. War unser Fehler, hatten wir vergessen zum bestellen. Geschmacklich passte es, war lecker.
 Hail and Kill
Beim Barbecue Burger gab es noch Tomaten mit dazu. Diese fanden wir etwas unpassend in so kleine Stückchen geschnitten. Diese vielen die ganze Zeit beim Essen raus – und wir essen Burger mit den Fingern. Der Speck war knusprig angebraten mit einer schönen Rauchnote. Der Käse war geschmacklich völlig OK , dürfte aber wegen uns etwas mehr zerlaufen sein. Die Barbecue Soße gab noch zusätzlich einen rauchigen Geschmack mit auf den Burger und war schön würzig. Die Röstzwiebeln waren sehr spärlich vertreten, gingen irgendwie unter. Wenn wir nicht gewusst hätten dass sie vorhanden sind wären sie uns auch nicht aufgefallen, bzw. abgegangen.
 
Kleine Höhen und Tiefen, aber wir würden wieder hier einen Burger mit Pommes essen. 3,5 Sterne
 
Ambiente
Neben dem Eingang gibt es eine große Fensterfront die man öffnen kann und davor befindet sich der Außenbereich
 
Im inneren gibt es verschieden große Tische die Unterschiedlich zusammengestellt sind so dass man nicht direkt aufeinander sitzt. Tische und Stühle bestehen aus hellem Holz. Sitzkissen wären hier nicht schlecht, auf den Stühlen sitzt man etwas sehr hart.
 
Weiter in den Raum rein gibt es die Theke und rechter Hand davon hohe Tische und Bistrostühle.

 Dort vorbei gibt es noch einen weiteren Bereich in der sich Tische zusammengestellt für größere Gruppen befinden . Hier gibt es bunte Stühle dazu.
 
 Auf dem Tisch gibt es eine Holzbox mit verschiedenen Abteilungen. Hier drinnen befinden sich Strohhalme, Servietten, das Besteck und Salz-und Pfeffermühlen. Zusätzlich steht noch ein Ständer mit Informationen auf dem Tisch.
 
Man ist hier nicht in einem Restaurant sondern Burger Lokal und somit hat es uns gefallen. 4 Sterne
 
Sauberkeit

Im Gastraum gab es ein paar Staub spuren, genauso wie auf den Toiletten. Ansonsten war alles sauber. 4,5 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.