Geschrieben am 09.12.2014 2014-12-09| Aktualisiert am
11.12.2014
Besucht am 14.05.2014
Bewertung übernommen aus RK am 09.12.2014
ALLGEMEIN
Allein in Ahrensburg unterwegs, in Verbindung mit Zeit und Lust auf gutes Essen, fiel die Wahl diesmal auf das Glantz&Gloria Delingsdorf, auch der Empfehlung des Guides im Hotelzimmer folgend. Das Glantz&Gloria liegt, unübersehbar im Zeichen der Erdbeere, an der Durchgangsstraße von Ahrensburg nach Delingsdorf, im Hintergrund der Erdbeerhof, vorne rechts die 'LebensArt' à la Glantz, links dann ehemalige Wirtschaftsgebäude, die, wie sich im Inneren herausstellt, zu einer Riesenrestauration umgestaltet worden sind. Schon beim Gang über den langen, vollbesetzten Parkplatz wird klar: 1) Hier soll der Name Programm sein, 2) Es haben locker mehr als 200 Personen Platz, 3) hier kommt es auf einen Euro mehr oder weniger nicht an. Na denn, warum nicht?
BEDIENUNG
Im Inneren angekommen erwies sich das Restaurant als rappelvoll, und es war gerade ein Einzeltisch frei, den mir der Service freundlich zugewiesen hat. Insgesamt war der Service sehr freundlich, flink, aufmerksam, aber nicht aufdringlich.
ESSEN
Bei Glantz&Gloria gibt es konsequent saisonale Küche. Im Mai kann man demnach wählen zwischen Spargel, Spargel und Spargel. Dies erleichterte die Auswahl des Weines vorab. Die auf Nachfrage gebrachte Weinkarte bietet zu guten Preisen Weißwein aus der Pfalz, Rheinhessen, Rheingau und Franken, leider ohne Angabe von Lagen und Jahrgang. Der gewählte Grauburgunder trocken war frisch im Geschmack und gut temperiert. - Ein Amuse Geule gab es nicht. An diese Stelle passt auch die Bemerkung, dass man im Glantz&Gloria nicht mit Kreditkarte bezahlen kann.
Zur Vorspeise wählte ich gebratene Spargel mit Katenschinken und - wir sind auf einem Erdbeerhof - mit Erdbeeren. Diese Kombination klingt ungewöhnlich und interessant. Auf einem Ovalteller kamen nach seeeehr kurzer Wartezeit einige in Butter gebratene Scheiben von weißem und grünem Spargel, versetzt mit einigen Stückchen Erdbeeren und Schnittlauch (12,50€ !). Die in Butter gebratenen Spargelscheiben schmeckten sehr lecker, insbesondere durch den Eigengeschmack des grünen Spargels und des Schnittlauchs, allerdings brachten die Erdbeeren keine Geschmacksbereicherung, da diesen noch die Süße und der Eigengeschmack fehlte. Das Gericht sah per se lecker aus, war aber nicht kreativ angerichtet.
Als Hauptgericht kam, wieder nach seeeeehr kurzer Wartezeit, ein Risotto aus grünem und weißem Spargel mit Schafskäse (16,90€ !!!). Hier hat die Deko leider völlig versagt. Das Risotto kam in einem tiefen Teller, und darauf lagen zwei in einer Panade gebackene Schafskäsestücke, die im Mindesten optisch, verstärkt aber noch durch den Geschmack der Panade, sehr stark an Fertigware erinnerten. Das Risotto selbst schmeckte angenehm nach Käse, was den Eigengeschmack des Spargels allerdings komplett überdeckte.
Beide Portionen zusammen waren vom Umfang nicht sättigend, so dass ohne Zögern ein Dessert bestellt werden konnte. Die Wahl fiel auf Crème brulée mit Erdbeerparfait.
Dies war rein optisch ein Volltreffer. Die Crème brulée war flächig auf einem tiefen Dessertteller angerichtet, mit viel Fläche für karamellisierten Zucker und Pistaziensplitter, auf der ein Tortenstück von Erdbeerparfait gestellt war. Dazu kam eine Schokoladenstange und Minzgarnitur. Endlich Glantz auf dem Teller! Die Crème schmeckte hervorragend lecker nach Vanille, wobei schwarze Pünktchen auf Vanilleschoten schließen ließen. Das Parfait allerdings entpuppte sich als sehr hartes Eis mit viel Wasser und wenig Eigengeschmack nach Erdbeere. Schade. Dennoch war dieses Dessert mein persönliches Highlight.
Hinterher noch ein Espresso, hier war die Tasse vorgewärmt, die Crema perfekt und der Geschmack auch.
Was hält man jetzt davon? Das Essen war in Ordnung, aber von einem Restaurant, das sich Glantz und Gloria nennt, hätte ich, auch angesichts der bisherigen Kritiken, mehr erwartet. Es ist eben doch nicht alles ... - aber lassen wir das.
AMBIENTE
Das Restaurant besteht aus einer unübersehbaren Anzahl von Räumen mit beträchtlichem Fassungsvermögen und unterschiedlicher Ausstattung. Der Hauptraum hat den Charakter einer Deele mit einem eingestellten offenen Fachwerk als Raumteiler, was zusammen mit der Holzdecke, den großen Fenstern und den Ziegelwänden einen stimmigen rustikalen Charakter erzeugt. Die Tische und Stühle sind aus Echtholz und gediegen, die Bänke an den Seiten modern mit schwarzen Leder. Die Tischdekoration mit Stoffsets, Blumen und Teelicht ist dezent. Die Raumausstattung, insbesondere mit der Bar am Raumende, ist sehr ansprechend. Leider ist der Raum mit der Bestuhlung optimal genutzt, wodurch allein in diesem Raum etwa 100 Personen Platz finden. Die Menge an sich unterhaltenden Gästen in diesem Raum in Verbindung mit mindestens 8 sehr flink agierenden Servicekräften verschafft der an sich sehr hübschen Location den Charakter einer Kantine, was dem ganzen Ambiente sehr abträglich ist. Das Publikum ist durchweg gehobenen Alters und derart, dass gerne auch mal Champagner im Kühler bestellt wird.
SAUBERKEIT
Das Restaurant wirkte tadellos. Verlassene Tische wurden sofort abgetragen, gereinigt, neu eingedeckt und sogar das Besteck liebevoll ausgerichtet - sehr sympatisch. - Die tadellosen Sanitärräume erscheinen noch in altem Glantz.
Bewertung übernommen aus RK am 09.12.2014
ALLGEMEIN
Allein in Ahrensburg unterwegs, in Verbindung mit Zeit und Lust auf gutes Essen, fiel die Wahl diesmal auf das Glantz&Gloria Delingsdorf, auch der Empfehlung des Guides im Hotelzimmer folgend. Das Glantz&Gloria liegt, unübersehbar im Zeichen der Erdbeere, an der Durchgangsstraße von Ahrensburg nach Delingsdorf, im Hintergrund der Erdbeerhof, vorne rechts die 'LebensArt' à la Glantz, links dann ehemalige Wirtschaftsgebäude, die, wie sich im Inneren herausstellt, zu einer Riesenrestauration umgestaltet worden sind. Schon beim Gang über den langen, vollbesetzten... mehr lesen
Hofrestaurant Glantz & Gloria
Hofrestaurant Glantz & Gloria€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie04532280559Hamburger Str. 2b, 22929 Delingsdorf
3.0 stars -
"Licht&Schatten" ALeForgeronBewertung übernommen aus RK am 09.12.2014
ALLGEMEIN
Allein in Ahrensburg unterwegs, in Verbindung mit Zeit und Lust auf gutes Essen, fiel die Wahl diesmal auf das Glantz&Gloria Delingsdorf, auch der Empfehlung des Guides im Hotelzimmer folgend. Das Glantz&Gloria liegt, unübersehbar im Zeichen der Erdbeere, an der Durchgangsstraße von Ahrensburg nach Delingsdorf, im Hintergrund der Erdbeerhof, vorne rechts die 'LebensArt' à la Glantz, links dann ehemalige Wirtschaftsgebäude, die, wie sich im Inneren herausstellt, zu einer Riesenrestauration umgestaltet worden sind. Schon beim Gang über den langen, vollbesetzten
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Hofrestaurant Glantz & Gloria
Besucht am 04.06.2012
Allgemein
Das Erdbeer- und Spargelimperium der Familie Glantz ist in den Saisonzeiten allersichtlich durch eine Vielzahl von roten Erdbeerbuden über die gesamte Region präsent. Im Heimatort Delingsdorf nahe Ahrensburg wurde das Gehöft der cleveren Landwirte zu Restaurant, Hofladen und Geschäft mit allerlei bäuerlichen Accessoires ausgebaut. Parkplätze und behindertengerechte Zugänge sind ausreichend vorhanden.
Unser Besuch galt dem Restaurant, was an/in der Diele des Bauernhofes mit Veranda, Wintergarten und einem großem Zentralbereich eingerichtet wurde. Die Immobilie ist gepflegt und gut in Schuss; die Restaurantbereiche waren durch das montägliche Spargelbuffet (19,90€ pP) fast ausgebucht bzw. vorreserviert, sehr gut besucht und etwas hellhörig. Heerscharen vorwiegend gesetzteren Publikums ließen es sich nicht nehmen, der Schlacht am Buffet teilzuhaben und mit überladenen Tellern ununterbrochen in einem kaum endenden Kreuzzug an einem vorbeizulaufen...
Auch wir wollten natürlich Spargel, aber à la Carte - da Völlerei und Anstehen nicht so unser Ding ist. Dies war problemlos möglich; die Bedienung begrüßte uns routiniert und erfragte nach kurzer Zeit Getränke und reichte die Karte. Eher übersichtlich einige regional-rustikale Gerichte, Salate und Spargel mit 4 möglichen Ergänzungen - preislich normal und durchaus vergleichbar mit gehobenen Mitbewerbern...aber hier scheint die Menge das Argument zu sein!
Was wurde gegessen:
Spargel jew. mit Kartoffeln, Hollandaise und Butter 13,50€, zusätzlich 1x mit Katenschinken 18,90€; Pils 0,3l 2,70€; Wasser 0,7l 5,50€
Nach ca. 15min erhielten wir durch einige Bedienungen konzertiert das Essen; ein Tongefäss mit einer Riesenmenge anschaulicher, dicker Spargelstangen auf Rechaud serviert, einem Schinkenbrett mit ca. 4-5 Scheiben Katenschinken und 2 größere Saucieren mit Butter und Hollandaise; eine Pfeffermühle wurde nicht gebracht.
Der Spargel war sehr gut; schmackhaft klassisch ohne Biss und butterzart im gut mit Salz, Zucker und Zitrone abgeschmeckten Sud zubereitet - ca. 10 Stangen pro Person! Die holsteinische Zubereitungsart nicht "labberig" aber weich wohl dem Publikum angepasst ist Geschmackssache; heute spart man ja eher 0,5-1min Kochzeit um den Spargel zeitgemäss zu servieren.
Der Schinken ebenfalls von guter Qualität; rauchig und nachhaltig würzig durchwachsen aber nicht vollkommen zart. Die kleinen Kartoffeln etwas ledrig aber heiß noch brauchbar.
Die Saucenbeilagen boten eine klargoldene Butter, die auch mit zunehmendem Erkalten klar und dünn blieb - kein Ausflocken oder erhärten; keine Ahnung, wie die das machen aber wohlschmeckend. Die Hollandaise dagegen tiefgelb und pampig reichhaltig entwickelte sich mit zunehmender Kälte zu dunklerhäutigem Pudding. Die von den Gästen hier offenkundig tankwagenweise verzehrte Spezialität ließ den Schluss zu, dass Würze und Konsistenz in einem Bremer Großbetrieb geboren wurden und in beschichteter Pappe per Gastro-Großpackung in das beschauliche Dorf gelangten...
Kein absolutes Highlight, aber anständig-solide gemachte, reichliche (Gemüse)kost für XXL-Fetischisten bei so relativiert normalen Preisen. Geschmackssache halt...
Allgemein
Das Erdbeer- und Spargelimperium der Familie Glantz ist in den Saisonzeiten allersichtlich durch eine Vielzahl von roten Erdbeerbuden über die gesamte Region präsent. Im Heimatort Delingsdorf nahe Ahrensburg wurde das Gehöft der cleveren Landwirte zu Restaurant, Hofladen und Geschäft mit allerlei bäuerlichen Accessoires ausgebaut. Parkplätze und behindertengerechte Zugänge sind ausreichend vorhanden.
Unser Besuch galt dem Restaurant, was an/in der Diele des Bauernhofes mit Veranda, Wintergarten und einem großem Zentralbereich eingerichtet wurde. Die Immobilie ist gepflegt und gut in Schuss; die Restaurantbereiche... mehr lesen
Hofrestaurant Glantz & Gloria
Hofrestaurant Glantz & Gloria€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie04532280559Hamburger Str. 2b, 22929 Delingsdorf
3.0 stars -
"Bauernhofrestaurant - stark frequentiert und massig-rustikal" HowpromotionAllgemein
Das Erdbeer- und Spargelimperium der Familie Glantz ist in den Saisonzeiten allersichtlich durch eine Vielzahl von roten Erdbeerbuden über die gesamte Region präsent. Im Heimatort Delingsdorf nahe Ahrensburg wurde das Gehöft der cleveren Landwirte zu Restaurant, Hofladen und Geschäft mit allerlei bäuerlichen Accessoires ausgebaut. Parkplätze und behindertengerechte Zugänge sind ausreichend vorhanden.
Unser Besuch galt dem Restaurant, was an/in der Diele des Bauernhofes mit Veranda, Wintergarten und einem großem Zentralbereich eingerichtet wurde. Die Immobilie ist gepflegt und gut in Schuss; die Restaurantbereiche
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
ALLGEMEIN
Allein in Ahrensburg unterwegs, in Verbindung mit Zeit und Lust auf gutes Essen, fiel die Wahl diesmal auf das Glantz&Gloria Delingsdorf, auch der Empfehlung des Guides im Hotelzimmer folgend. Das Glantz&Gloria liegt, unübersehbar im Zeichen der Erdbeere, an der Durchgangsstraße von Ahrensburg nach Delingsdorf, im Hintergrund der Erdbeerhof, vorne rechts die 'LebensArt' à la Glantz, links dann ehemalige Wirtschaftsgebäude, die, wie sich im Inneren herausstellt, zu einer Riesenrestauration umgestaltet worden sind. Schon beim Gang über den langen, vollbesetzten Parkplatz wird klar: 1) Hier soll der Name Programm sein, 2) Es haben locker mehr als 200 Personen Platz, 3) hier kommt es auf einen Euro mehr oder weniger nicht an. Na denn, warum nicht?
BEDIENUNG
Im Inneren angekommen erwies sich das Restaurant als rappelvoll, und es war gerade ein Einzeltisch frei, den mir der Service freundlich zugewiesen hat. Insgesamt war der Service sehr freundlich, flink, aufmerksam, aber nicht aufdringlich.
ESSEN
Bei Glantz&Gloria gibt es konsequent saisonale Küche. Im Mai kann man demnach wählen zwischen Spargel, Spargel und Spargel. Dies erleichterte die Auswahl des Weines vorab. Die auf Nachfrage gebrachte Weinkarte bietet zu guten Preisen Weißwein aus der Pfalz, Rheinhessen, Rheingau und Franken, leider ohne Angabe von Lagen und Jahrgang. Der gewählte Grauburgunder trocken war frisch im Geschmack und gut temperiert. - Ein Amuse Geule gab es nicht. An diese Stelle passt auch die Bemerkung, dass man im Glantz&Gloria nicht mit Kreditkarte bezahlen kann.
Zur Vorspeise wählte ich gebratene Spargel mit Katenschinken und - wir sind auf einem Erdbeerhof - mit Erdbeeren. Diese Kombination klingt ungewöhnlich und interessant. Auf einem Ovalteller kamen nach seeeehr kurzer Wartezeit einige in Butter gebratene Scheiben von weißem und grünem Spargel, versetzt mit einigen Stückchen Erdbeeren und Schnittlauch (12,50€ !). Die in Butter gebratenen Spargelscheiben schmeckten sehr lecker, insbesondere durch den Eigengeschmack des grünen Spargels und des Schnittlauchs, allerdings brachten die Erdbeeren keine Geschmacksbereicherung, da diesen noch die Süße und der Eigengeschmack fehlte. Das Gericht sah per se lecker aus, war aber nicht kreativ angerichtet.
Als Hauptgericht kam, wieder nach seeeeehr kurzer Wartezeit, ein Risotto aus grünem und weißem Spargel mit Schafskäse (16,90€ !!!). Hier hat die Deko leider völlig versagt. Das Risotto kam in einem tiefen Teller, und darauf lagen zwei in einer Panade gebackene Schafskäsestücke, die im Mindesten optisch, verstärkt aber noch durch den Geschmack der Panade, sehr stark an Fertigware erinnerten. Das Risotto selbst schmeckte angenehm nach Käse, was den Eigengeschmack des Spargels allerdings komplett überdeckte.
Beide Portionen zusammen waren vom Umfang nicht sättigend, so dass ohne Zögern ein Dessert bestellt werden konnte. Die Wahl fiel auf Crème brulée mit Erdbeerparfait.
Dies war rein optisch ein Volltreffer. Die Crème brulée war flächig auf einem tiefen Dessertteller angerichtet, mit viel Fläche für karamellisierten Zucker und Pistaziensplitter, auf der ein Tortenstück von Erdbeerparfait gestellt war. Dazu kam eine Schokoladenstange und Minzgarnitur. Endlich Glantz auf dem Teller! Die Crème schmeckte hervorragend lecker nach Vanille, wobei schwarze Pünktchen auf Vanilleschoten schließen ließen. Das Parfait allerdings entpuppte sich als sehr hartes Eis mit viel Wasser und wenig Eigengeschmack nach Erdbeere. Schade. Dennoch war dieses Dessert mein persönliches Highlight.
Hinterher noch ein Espresso, hier war die Tasse vorgewärmt, die Crema perfekt und der Geschmack auch.
Was hält man jetzt davon? Das Essen war in Ordnung, aber von einem Restaurant, das sich Glantz und Gloria nennt, hätte ich, auch angesichts der bisherigen Kritiken, mehr erwartet. Es ist eben doch nicht alles ... - aber lassen wir das.
AMBIENTE
Das Restaurant besteht aus einer unübersehbaren Anzahl von Räumen mit beträchtlichem Fassungsvermögen und unterschiedlicher Ausstattung. Der Hauptraum hat den Charakter einer Deele mit einem eingestellten offenen Fachwerk als Raumteiler, was zusammen mit der Holzdecke, den großen Fenstern und den Ziegelwänden einen stimmigen rustikalen Charakter erzeugt. Die Tische und Stühle sind aus Echtholz und gediegen, die Bänke an den Seiten modern mit schwarzen Leder. Die Tischdekoration mit Stoffsets, Blumen und Teelicht ist dezent. Die Raumausstattung, insbesondere mit der Bar am Raumende, ist sehr ansprechend. Leider ist der Raum mit der Bestuhlung optimal genutzt, wodurch allein in diesem Raum etwa 100 Personen Platz finden. Die Menge an sich unterhaltenden Gästen in diesem Raum in Verbindung mit mindestens 8 sehr flink agierenden Servicekräften verschafft der an sich sehr hübschen Location den Charakter einer Kantine, was dem ganzen Ambiente sehr abträglich ist. Das Publikum ist durchweg gehobenen Alters und derart, dass gerne auch mal Champagner im Kühler bestellt wird.
SAUBERKEIT
Das Restaurant wirkte tadellos. Verlassene Tische wurden sofort abgetragen, gereinigt, neu eingedeckt und sogar das Besteck liebevoll ausgerichtet - sehr sympatisch. - Die tadellosen Sanitärräume erscheinen noch in altem Glantz.