Geschrieben am 16.03.2017 2017-03-16| Aktualisiert am
16.03.2017
Besucht am 16.03.2017Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 5 EUR
Das Kebaphaus liegt ziemlich am Ortsanfang in der Hauptdurchgangstrasse. Weil‘s heute schnell gehen sollte und noch keine Bewertung vorlag, entschloss ich mich spontan dort einzukehren. Ein Entschluss, den ich später bereute. Ambiente (3*)
Für einen Döner-Imbiss ist das Lokal ganz ordentlich ausgestattet. Die Möblierung einfach, schlicht, praktisch. Der Fliesenboden pflegeleicht. Service (2*)
Man bestellt an der Theke und erhält kurz danach das Bestellte auf einem Plastikteller serviert. Getränke muss man gleich mitbestellen, danach gefragt wird nicht. Das Essen (2*)
Auf meine Frage wurde mir erklärt, dass alles selbst gefertigt wird, Teigfladen, Dönerspieße, Salate.
Ich entschied mich für einen Yufka-Döner vom Rindfleisch-Scheibenfleischspiess (5,50 €). Die Frage „mit Allem“ bejahte ich und fügte noch „gut scharf“ hinzu.
Yufka ist ein sehr dünner Teigfladen aus Wasser und Mehl, der nur getrocknet wird und relativ lange haltbar ist. Meiner war wohl auch nicht mehr der Jüngste. Er war sehr trocken und überhaupt nicht knusprig, wie ich ihn mag.
Weil mich die ersten Bissen nicht überzeugten, rollte ich den Döner auf.
Was da zum Vorschein kam hat mich nicht überzeugt. Von wegen „mit Allem“. Die gegrillten Rindfleischschnipsel waren sehr trocken und ohne den typischen Rindfleischgeschmack. Darauf wenig Streifen von Chinakohl und geschmacklosen Tomaten. Rotkohl, Gurken und Kräuter gab’s zwar an der Theke, aber nicht auf meinem Döner. Knoblauchsoße war auch nur sporadisch vorhanden und nur schwer auszumachen.
Schärfe war auch nicht toll, auch das Nachwürzen brachte nicht viel.
Am Ende beim Bezahlen entdeckte ich ein Schild auf dem darauf hingewiesen wurde, dass E 621 (Mononatriumglutamat) zum Einsatz kommt. Zu spät.
Kurz, so einen Döner muss man nicht ein zweites Mal haben.
Die Sauberkeit (4*) von Gastraum und Toiletten war auffallend und gab keinen Anlass zu Beanstandung.
Das Kebaphaus liegt ziemlich am Ortsanfang in der Hauptdurchgangstrasse. Weil‘s heute schnell gehen sollte und noch keine Bewertung vorlag, entschloss ich mich spontan dort einzukehren. Ein Entschluss, den ich später bereute.
Ambiente (3*)
Für einen Döner-Imbiss ist das Lokal ganz ordentlich ausgestattet. Die Möblierung einfach, schlicht, praktisch. Der Fliesenboden pflegeleicht.
Service (2*)
Man bestellt an der Theke und erhält kurz danach das Bestellte auf einem Plastikteller serviert. Getränke muss man gleich mitbestellen, danach gefragt wird nicht.
Das Essen (2*)
Auf meine Frage wurde mir erklärt, dass... mehr lesen
2.5 stars -
"Imbiss ohne Pepp" carpe.diemDas Kebaphaus liegt ziemlich am Ortsanfang in der Hauptdurchgangstrasse. Weil‘s heute schnell gehen sollte und noch keine Bewertung vorlag, entschloss ich mich spontan dort einzukehren. Ein Entschluss, den ich später bereute.
Ambiente (3*)
Für einen Döner-Imbiss ist das Lokal ganz ordentlich ausgestattet. Die Möblierung einfach, schlicht, praktisch. Der Fliesenboden pflegeleicht.
Service (2*)
Man bestellt an der Theke und erhält kurz danach das Bestellte auf einem Plastikteller serviert. Getränke muss man gleich mitbestellen, danach gefragt wird nicht.
Das Essen (2*)
Auf meine Frage wurde mir erklärt, dass
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente (3*)
Für einen Döner-Imbiss ist das Lokal ganz ordentlich ausgestattet. Die Möblierung einfach, schlicht, praktisch. Der Fliesenboden pflegeleicht.
Service (2*)
Man bestellt an der Theke und erhält kurz danach das Bestellte auf einem Plastikteller serviert. Getränke muss man gleich mitbestellen, danach gefragt wird nicht.
Das Essen (2*)
Auf meine Frage wurde mir erklärt, dass alles selbst gefertigt wird, Teigfladen, Dönerspieße, Salate.
Ich entschied mich für einen Yufka-Döner vom Rindfleisch-Scheibenfleischspiess (5,50 €). Die Frage „mit Allem“ bejahte ich und fügte noch „gut scharf“ hinzu.
Yufka ist ein sehr dünner Teigfladen aus Wasser und Mehl, der nur getrocknet wird und relativ lange haltbar ist. Meiner war wohl auch nicht mehr der Jüngste. Er war sehr trocken und überhaupt nicht knusprig, wie ich ihn mag.
Weil mich die ersten Bissen nicht überzeugten, rollte ich den Döner auf.
Was da zum Vorschein kam hat mich nicht überzeugt. Von wegen „mit Allem“. Die gegrillten Rindfleischschnipsel waren sehr trocken und ohne den typischen Rindfleischgeschmack. Darauf wenig Streifen von Chinakohl und geschmacklosen Tomaten. Rotkohl, Gurken und Kräuter gab’s zwar an der Theke, aber nicht auf meinem Döner. Knoblauchsoße war auch nur sporadisch vorhanden und nur schwer auszumachen.
Schärfe war auch nicht toll, auch das Nachwürzen brachte nicht viel.
Am Ende beim Bezahlen entdeckte ich ein Schild auf dem darauf hingewiesen wurde, dass E 621 (Mononatriumglutamat) zum Einsatz kommt. Zu spät.
Kurz, so einen Döner muss man nicht ein zweites Mal haben.
Die Sauberkeit (4*) von Gastraum und Toiletten war auffallend und gab keinen Anlass zu Beanstandung.