Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14| Aktualisiert am
15.03.2015
Besucht am 14.03.2015
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Wer sich bewusst ökologisch ernährt, findet hier sein Eldorado. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Neuestes Produkt ein Salbeisamen-Vollkornbrot. Dazu eine leicht gesalzene bretonisches Butter … köstlich.
Chronik Die Bioland-Bäckerei Stumpp ist seit 2007 zertifizierter Bioland-Betrieb, der sein gesamtes Sortiment (ca. 30 verschiedene Brotsorten und Backwaren) 100% ökologisch herstellt. Nicht nur die die verwendeten Rohstoffe stammen aus Biolandbetrieben, nein auch die Backöfen werden mit Ökostrom betrieben. Auch das Beiprogramm (Milch, Milchprodukte, Eier, Cerealien u.a.) stammt überwiegend aus zertifizierten Biobetrieben. Einziges Manko, die Schleckereien, die Kinder der nahegelegenen Schule anzieht sind konventioneller Natur.
Den Namenszusatz „Konditorei“ darf man allerdings nicht zu hoch ansetzen. Ich würde es eher als grundsolides Bäckerhandwerk ansehen. Herausragend davon die hausgebackenen, mandelstrotzenden Cantuccini und Anisbrötchen, derentwegen sich jede Kaffeepause rentiert.
Wo erhält man die Stummpschen Produkte
Neben dem Verkauf im Hauptgeschäft in der Olgastraße in Deizisau beliefert Stummp auch ökologisch orientierte Betriebe, Reformhäuser, Bio-Supermärkte, Hofläden, Frühstücksservices und Restaurants in der Region (siehe HP). Auch auf 4 Wochenmärkten ist die Bäckerei inzwischen vertreten (Esslingen, Reichenbach, Scharnhausen, Uhingen) sowie dem monatlich stattfindenden Bauernmarkt in Hochdorf (1. Samstag im Monat).
Imbiss Dem Hauptgeschäft angeschlossen ist ein kleiner Imbiss wo man sich bei Kaffee, Kuchen, Sandwiches und Snacks eine kleine Pause (Break, Brotzeit, Mittags- oder Kaffeepause) gönnen kann. Mich haben heute die leckeren Käsetartes mit Kirschtomaten zum zweiten Frühstück verführt (3,50 € mit Kaffee).
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Wer sich bewusst ökologisch ernährt, findet hier sein Eldorado. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Neuestes Produkt ein Salbeisamen-Vollkornbrot. Dazu eine leicht gesalzene bretonisches Butter … köstlich.
Chronik
Die Bioland-Bäckerei Stumpp ist seit 2007 zertifizierter Bioland-Betrieb, der sein gesamtes Sortiment (ca. 30 verschiedene Brotsorten und Backwaren) 100% ökologisch herstellt. Nicht nur die die verwendeten Rohstoffe stammen aus Biolandbetrieben, nein auch die Backöfen werden mit Ökostrom betrieben. Auch das Beiprogramm (Milch, Milchprodukte, Eier, Cerealien u.a.) stammt überwiegend... mehr lesen
4.5 stars -
"Empfehlenswerter Platz für die kleine Pause zwischendurch" carpe.diemFazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Wer sich bewusst ökologisch ernährt, findet hier sein Eldorado. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Neuestes Produkt ein Salbeisamen-Vollkornbrot. Dazu eine leicht gesalzene bretonisches Butter … köstlich.
Chronik
Die Bioland-Bäckerei Stumpp ist seit 2007 zertifizierter Bioland-Betrieb, der sein gesamtes Sortiment (ca. 30 verschiedene Brotsorten und Backwaren) 100% ökologisch herstellt. Nicht nur die die verwendeten Rohstoffe stammen aus Biolandbetrieben, nein auch die Backöfen werden mit Ökostrom betrieben. Auch das Beiprogramm (Milch, Milchprodukte, Eier, Cerealien u.a.) stammt überwiegend
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wer sich bewusst ökologisch ernährt, findet hier sein Eldorado. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Neuestes Produkt ein Salbeisamen-Vollkornbrot. Dazu eine leicht gesalzene bretonisches Butter … köstlich.
Chronik
Die Bioland-Bäckerei Stumpp ist seit 2007 zertifizierter Bioland-Betrieb, der sein gesamtes Sortiment (ca. 30 verschiedene Brotsorten und Backwaren) 100% ökologisch herstellt. Nicht nur die die verwendeten Rohstoffe stammen aus Biolandbetrieben, nein auch die Backöfen werden mit Ökostrom betrieben. Auch das Beiprogramm (Milch, Milchprodukte, Eier, Cerealien u.a.) stammt überwiegend aus zertifizierten Biobetrieben. Einziges Manko, die Schleckereien, die Kinder der nahegelegenen Schule anzieht sind konventioneller Natur.
Den Namenszusatz „Konditorei“ darf man allerdings nicht zu hoch ansetzen. Ich würde es eher als grundsolides Bäckerhandwerk ansehen. Herausragend davon die hausgebackenen, mandelstrotzenden Cantuccini und Anisbrötchen, derentwegen sich jede Kaffeepause rentiert.
Wo erhält man die Stummpschen Produkte
Neben dem Verkauf im Hauptgeschäft in der Olgastraße in Deizisau beliefert Stummp auch ökologisch orientierte Betriebe, Reformhäuser, Bio-Supermärkte, Hofläden, Frühstücksservices und Restaurants in der Region (siehe HP). Auch auf 4 Wochenmärkten ist die Bäckerei inzwischen vertreten (Esslingen, Reichenbach, Scharnhausen, Uhingen) sowie dem monatlich stattfindenden Bauernmarkt in Hochdorf (1. Samstag im Monat).
Imbiss
Dem Hauptgeschäft angeschlossen ist ein kleiner Imbiss wo man sich bei Kaffee, Kuchen, Sandwiches und Snacks eine kleine Pause (Break, Brotzeit, Mittags- oder Kaffeepause) gönnen kann. Mich haben heute die leckeren Käsetartes mit Kirschtomaten zum zweiten Frühstück verführt (3,50 € mit Kaffee).