Die Straußwirtschaft ist kein gewöhnliches Restaurant. Nur im Herbst geöffnet, kann man in den Produktionshallen der Groß-Umstädter Winzergenossenschaft, Wein und Federweißer aus erster Hand und eine kleine Auswahl einfacher Speisen, wie Flammkuchen oder Hausmannskost, die ebenfalls aus der Region kommen, genießen. Das ganze hat ein ganz besonderes Ambiente, da man, wie bereits erwähnt, mitten in einer Produktionshalle der Winzergenossenschaft auf schlichten Bierbänken sitzt, so hat das ganze etwas Dörfliches und bringt einem die Groß-Umstädter Weinkultur näher, die auch am alljährlichen Winzerfest im September ausgiebig zelebriert wird.
Ich halte den Flammkuchen für einen leckeren Klassiker dort. Der Teig ist dünn und man kann ihn auf Elsäßer Art oder vegetarisch mit Peperonis bestellen, was beides empfehlenswert ist. Man merkt zwar, dass die Bedienungen die tägliche Arbeit nicht so sehr wie in "richtigen Restaurants" gewöhnt sind, dafür sind sie aber sehr unkompliziert, freundlich und auch sehr offen für Kritik.
Die Straußwirtschaft ist kein gewöhnliches Restaurant. Nur im Herbst geöffnet, kann man in den Produktionshallen der Groß-Umstädter Winzergenossenschaft, Wein und Federweißer aus erster Hand und eine kleine Auswahl einfacher Speisen, wie Flammkuchen oder Hausmannskost, die ebenfalls aus der Region kommen, genießen. Das ganze hat ein ganz besonderes Ambiente, da man, wie bereits erwähnt, mitten in einer Produktionshalle der Winzergenossenschaft auf schlichten Bierbänken sitzt, so hat das ganze etwas Dörfliches und bringt einem die Groß-Umstädter Weinkultur näher, die auch am alljährlichen... mehr lesen
4.0 stars -
"Kein 08/15" PaulRDie Straußwirtschaft ist kein gewöhnliches Restaurant. Nur im Herbst geöffnet, kann man in den Produktionshallen der Groß-Umstädter Winzergenossenschaft, Wein und Federweißer aus erster Hand und eine kleine Auswahl einfacher Speisen, wie Flammkuchen oder Hausmannskost, die ebenfalls aus der Region kommen, genießen. Das ganze hat ein ganz besonderes Ambiente, da man, wie bereits erwähnt, mitten in einer Produktionshalle der Winzergenossenschaft auf schlichten Bierbänken sitzt, so hat das ganze etwas Dörfliches und bringt einem die Groß-Umstädter Weinkultur näher, die auch am alljährlichen
Die Straußwirtschaft ist eine "Aktion" der Winzergenossenschaft Vinum Autmundis in Groß-Umstadt. Hinter ihr stehen also alle Winzer der Winzergenossenschaft.
Die Kellner, welche hier arbeiten, sind immer junge leute aus der Umgebung und waren in den letzten 3 Jahren, die ich die Straußwirtschaft besuche immer sehr freundlich und zuvorkommen. Sie bleiben immer ruhig und hier gilt das Motto: Der Gast ist König.
An Getränken gibt es hier eine auswahl von Weinen, Traubensaft, Federweiße, Sekt und Wasser.
Die Auswahl von Weinen kann sich von Jahr zu Jahr verändern, jedoch meist nur um ein oder zwei Sorten.
Letztes Jahr gab es drei Weißweine, einen lieblichen, einen halbtrockenen und einen trockenen. Es gab zwei Rotweine, einen trockenen und einen im barique gegorenen. Und zwei Rotlinge.
Die Preise bei den Weinen (0,2l) betragen zwischen 2,50 und 3,00 Euro pro Glas.
Traubensaft gibt es immer roten oder weißen, das ist unterschiedlich, jenachdem was gerade gekeltert wurde.
Das Glas 0,33l Kostet hier 2,50 Euro.
Federweißer gibt es immer den weißen und um anfang Oktober ca. eine Woche lang auch roten (Federroter) Das Glas kostet 0,33l hier 2,50 Euro.
Federweißer/roter und Traubensaft können auch im Kanister gekauft werden und so mit nach Hause genommen werden. Der Kanister kostet 2 Euro ( man kann aber auch einen eigenen mitbringen oder einen gekauften wieder verwenden ) Der Liter kostet hier 2,50 Euro bei beiden.
Sekt gibt es einen Trockenen und drei Sorten Prosecoo. In Groß-Umstadt besser bekannt als Vini, Roter Esprit und Weißer Esprit.
Hier kostet das Glas 0,2l 3 Euro.
Das Glas Wasser 0,5l kostet 2,50 Euro.
Alles außer Sekt und Wasser wird in Groß-Umstadt selbst gekeltert. Die Trauben des Sektes kommen jedoch aus Groß-Umstadt, werden jedoch woanders zu Sekt verarbeitet, da in Groß-Umstadt nicht die nötigen anlagen sind. Das Wasser ist von Odenwaldquelle.
Neber Getränken gibt es auch eine große Auswahl an Speißen. Hier gibt es Belegte Brote oder auch kleine Warme Speißen, wie warme Fleischwurst. Kosten bei Speißen sind zwischen 2,20 und 5,00 Euro.
In der Straußwirtschaft kann man die ganze Woche über abends sein Wein trinken und etwas essen. Das Ambiente ist sehr schön und gemütlich, obwohl man nur auf Bierzeltgarnituren in einer Abfüllhalle sitzt. Es ist aber lieblich geschmückt, mit Weinpflanzen, Lampen und schöner Tischdeko.
Neber dem normalen Betrieb der Straußwirtschaft, kann man in der Winzergenossenschaft noch Kellerführungen und Weinproben machen. Hier kann man noch viel mehr von den Umstädter Weinen kennen lernen, als es in der Straußwirtschaft gibt. Hier ist übrigens auch ein Lande, wo man gleich den liebgewonnen Wein Vormittags kaufen kann.
Alles in allem eine sehr schöne Wirtschaft mit extrem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein kulturell wichtiger Punkt in Groß-Umstadt. Und wer zum Winzerfest in Umstadt war, der muss nochmal kommen um die Straußwirtschaft zu besuchen. Die Reise ist es aufjedenfall wert.
Die Straußwirtschaft ist eine "Aktion" der Winzergenossenschaft Vinum Autmundis in Groß-Umstadt. Hinter ihr stehen also alle Winzer der Winzergenossenschaft.
Die Kellner, welche hier arbeiten, sind immer junge leute aus der Umgebung und waren in den letzten 3 Jahren, die ich die Straußwirtschaft besuche immer sehr freundlich und zuvorkommen. Sie bleiben immer ruhig und hier gilt das Motto: Der Gast ist König.
An Getränken gibt es hier eine auswahl von Weinen, Traubensaft, Federweiße, Sekt und Wasser.
Die Auswahl von Weinen kann sich von Jahr... mehr lesen
5.0 stars -
"Die Straußwirtschaft ist eine "Akt..." Mr.JohnsonDie Straußwirtschaft ist eine "Aktion" der Winzergenossenschaft Vinum Autmundis in Groß-Umstadt. Hinter ihr stehen also alle Winzer der Winzergenossenschaft.
Die Kellner, welche hier arbeiten, sind immer junge leute aus der Umgebung und waren in den letzten 3 Jahren, die ich die Straußwirtschaft besuche immer sehr freundlich und zuvorkommen. Sie bleiben immer ruhig und hier gilt das Motto: Der Gast ist König.
An Getränken gibt es hier eine auswahl von Weinen, Traubensaft, Federweiße, Sekt und Wasser.
Die Auswahl von Weinen kann sich von Jahr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich halte den Flammkuchen für einen leckeren Klassiker dort. Der Teig ist dünn und man kann ihn auf Elsäßer Art oder vegetarisch mit Peperonis bestellen, was beides empfehlenswert ist. Man merkt zwar, dass die Bedienungen die tägliche Arbeit nicht so sehr wie in "richtigen Restaurants" gewöhnt sind, dafür sind sie aber sehr unkompliziert, freundlich und auch sehr offen für Kritik.