Besucht am 08.09.20241 Personen
Rechnungsbetrag: 2 EUR
Man könnte meinen, ich plane meine Touren entlang der baden-württembergischen Landesgartenschauen, aber das ist reiner Zufall… 2025 soll es im hippen Tal X zwischen Freudenstadt und Baiersbronn soweit sein. Da haben beide Orte noch einiges vor sich, auch in kulinarischer Hinsicht. Aber ich werde sicherlich zu gegebener Zeit berichten.
Wenn man derzeit am Baiersbronner Bahnhof ankommt und möglicherweise bis zur Weiterfahrt noch eine Dreiviertelstunde verbringen soll, muss man sich erst mal orientieren. Die nett besetzte Tourist-Info bietet leider weder lukullisch Habhaftes noch eine Toilette, die Bahnhofskneipe verströmt einen eher zwielichtigen Charme und scheint am Sonntag auch nur vormittags zum Frühschoppen geöffnet zu sein. Da bleibt als Lichtblick auf jeden Fall Ziegler´s Café (der Apostroph geht mir zwar gegen den Strich, aber ich will ja nicht falsch zitieren), einmal quer über die Bahngleise zu erreichen und am Ufer eines Bachs gelegen, den ich für den Forbach halte. Tatsächlich besuche ich alle Ziegler-Dependancen im Nordschwarzwald sehr gerne, weil das Personal meist gut gelaunt und das Essen von gleichbleibend guter Qualität ist. Fast schon eingebürgert hat sich die Tradition, wenigstens ein Mett- und ein Lachs-Brötchen mit Bergen von fein gehackten Zwiebelchen zu bestellen. Manchmal noch ein Eierbrötchen mit Remoulade obendrauf. Auch der durchgehend herzhafte Mittagstisch (oft unter 10 Euro) überzeugt vollkommen. In dieser Woche im Angebot: Hähnchen-Curry-Bombay in Kokos-Erdnusssosse mit Reis für 8,95 Euro / Frikadelle mit Champignonrahmsosse, hausgemachte Serviettenknödel und Gemüse für 9,20 Euro / Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle für 8,90 Euro. Die Portionen sind wirklich opulent, manchmal musste ich schon Reste einpacken, weil nicht alles zu schaffen war.
Doch beim jetzigen Besuch in Baiersbronn treiben mich eher Neugierde, Kaffeedurst und ein dringendes anderes Bedürfnis an. Über eine grosszügige Aussenterrasse (die am Tag meines Besuchs sehr gut von Touristen besucht ist) gelangt man zum Café. Wow! Hier hat der Ziegler´sche Innenarchitekt aber zugeschlagen. Angesichts der Möblierung hat man das Gefühl, die angejahrten Wohnzimmereinrichtungen aufgegebener Schwarzwaldhäuser aufgehübscht und neu aufgepolstert wiederzufinden. Oder handelt es sich nur um den Showroom einer bekannten schwäbischen Möbelmarke? Wer aus den Fenstern blickt, kann eine zweite, tiefer gelegene Terrasse am Flussufer entdecken. Aber die scheint momentan nicht bespielt zu werden.
Am Sonntag ist der Andrang an der Theke gross. Hinzu kommt, dass offenbar nicht alle Mitarbeiter im Service optimal Bescheid wissen. Ein Schülerpraktikum? Neue Mitarbeiter, die erst zu Monatsbeginn gestartet sind? Es muss noch viel nachgefragt, korrigiert und unterstützt werden. Das bin ich normalerweise nicht gewohnt. Aber es herrscht dennoch eine ansteckende Freundlichkeit und Offenheit und gute Laune. Mein grosser Kaffee zum Mitnehmen (2,65 Euro) schmeckt bestens. Ein Blick auf das ansprechend präsentierte und gut illuminierte Kuchen- und Brötchenangebot lässt aufschnaufen. Aber es gibt ja genügend Abnehmer dafür… Immer wieder gewohnheitsbedürftig ist diese Maschine, in die man den Geldbetrag zu stecken hat – und das Wechselgeld wieder mit geschäftigem Klappern ausgeworfen kriegt.
Der Weg zu den Toiletten ist gottseidank eindeutig und unmissverständlich ausgeschildert. Auch hier alles gepflegt und gut in Schuss. Das Café hat täglich vom frühen Morgen an geöffnet, auch an Sonntagen und den meisten Feiertagen. Also ein sicherer Versorgungsanker am Baiersbronner Bahnhof. Die Gleise und die Bushaltestellen sind nur wenige Schritte entfernt, ausserdem gibt es genügend Parkplätze vor der Türe. Was will man mehr?
Man könnte meinen, ich plane meine Touren entlang der baden-württembergischen Landesgartenschauen, aber das ist reiner Zufall… 2025 soll es im hippen Tal X zwischen Freudenstadt und Baiersbronn soweit sein. Da haben beide Orte noch einiges vor sich, auch in kulinarischer Hinsicht. Aber ich werde sicherlich zu gegebener Zeit berichten.
Wenn man derzeit am Baiersbronner Bahnhof ankommt und möglicherweise bis zur Weiterfahrt noch eine Dreiviertelstunde verbringen soll, muss man sich erst mal orientieren. Die nett besetzte Tourist-Info bietet leider weder... mehr lesen
Café in Ziegler's Backstube
Café in Ziegler's Backstube€-€€€Cafe07443965020Uferweg 2, 72270 Baiersbronn
4.0 stars -
"Rettungsanker am Bahnhof" MinitarMan könnte meinen, ich plane meine Touren entlang der baden-württembergischen Landesgartenschauen, aber das ist reiner Zufall… 2025 soll es im hippen Tal X zwischen Freudenstadt und Baiersbronn soweit sein. Da haben beide Orte noch einiges vor sich, auch in kulinarischer Hinsicht. Aber ich werde sicherlich zu gegebener Zeit berichten.
Wenn man derzeit am Baiersbronner Bahnhof ankommt und möglicherweise bis zur Weiterfahrt noch eine Dreiviertelstunde verbringen soll, muss man sich erst mal orientieren. Die nett besetzte Tourist-Info bietet leider weder
Ist gut um im winter mal ne Heißeschokolade zu trinken und im sommer nett draußen sitzen und was essen.
Ist gut um im winter mal ne Heißeschokolade zu trinken und im sommer nett draußen sitzen und was essen.
Café in Ziegler's Backstube
Café in Ziegler's Backstube€-€€€Cafe07443965020Uferweg 2, 72270 Baiersbronn
3.0 stars -
"Ist gut um im winter mal ne Heißes..." Ehemalige UserIst gut um im winter mal ne Heißeschokolade zu trinken und im sommer nett draußen sitzen und was essen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wenn man derzeit am Baiersbronner Bahnhof ankommt und möglicherweise bis zur Weiterfahrt noch eine Dreiviertelstunde verbringen soll, muss man sich erst mal orientieren. Die nett besetzte Tourist-Info bietet leider weder lukullisch Habhaftes noch eine Toilette, die Bahnhofskneipe verströmt einen eher zwielichtigen Charme und scheint am Sonntag auch nur vormittags zum Frühschoppen geöffnet zu sein. Da bleibt als Lichtblick auf jeden Fall Ziegler´s Café (der Apostroph geht mir zwar gegen den Strich, aber ich will ja nicht falsch zitieren), einmal quer über die Bahngleise zu erreichen und am Ufer eines Bachs gelegen, den ich für den Forbach halte. Tatsächlich besuche ich alle Ziegler-Dependancen im Nordschwarzwald sehr gerne, weil das Personal meist gut gelaunt und das Essen von gleichbleibend guter Qualität ist. Fast schon eingebürgert hat sich die Tradition, wenigstens ein Mett- und ein Lachs-Brötchen mit Bergen von fein gehackten Zwiebelchen zu bestellen. Manchmal noch ein Eierbrötchen mit Remoulade obendrauf. Auch der durchgehend herzhafte Mittagstisch (oft unter 10 Euro) überzeugt vollkommen. In dieser Woche im Angebot: Hähnchen-Curry-Bombay in Kokos-Erdnusssosse mit Reis für 8,95 Euro / Frikadelle mit Champignonrahmsosse, hausgemachte Serviettenknödel und Gemüse für 9,20 Euro / Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle für 8,90 Euro. Die Portionen sind wirklich opulent, manchmal musste ich schon Reste einpacken, weil nicht alles zu schaffen war.
Doch beim jetzigen Besuch in Baiersbronn treiben mich eher Neugierde, Kaffeedurst und ein dringendes anderes Bedürfnis an. Über eine grosszügige Aussenterrasse (die am Tag meines Besuchs sehr gut von Touristen besucht ist) gelangt man zum Café. Wow! Hier hat der Ziegler´sche Innenarchitekt aber zugeschlagen. Angesichts der Möblierung hat man das Gefühl, die angejahrten Wohnzimmereinrichtungen aufgegebener Schwarzwaldhäuser aufgehübscht und neu aufgepolstert wiederzufinden. Oder handelt es sich nur um den Showroom einer bekannten schwäbischen Möbelmarke? Wer aus den Fenstern blickt, kann eine zweite, tiefer gelegene Terrasse am Flussufer entdecken. Aber die scheint momentan nicht bespielt zu werden.
Am Sonntag ist der Andrang an der Theke gross. Hinzu kommt, dass offenbar nicht alle Mitarbeiter im Service optimal Bescheid wissen. Ein Schülerpraktikum? Neue Mitarbeiter, die erst zu Monatsbeginn gestartet sind? Es muss noch viel nachgefragt, korrigiert und unterstützt werden. Das bin ich normalerweise nicht gewohnt. Aber es herrscht dennoch eine ansteckende Freundlichkeit und Offenheit und gute Laune. Mein grosser Kaffee zum Mitnehmen (2,65 Euro) schmeckt bestens. Ein Blick auf das ansprechend präsentierte und gut illuminierte Kuchen- und Brötchenangebot lässt aufschnaufen. Aber es gibt ja genügend Abnehmer dafür… Immer wieder gewohnheitsbedürftig ist diese Maschine, in die man den Geldbetrag zu stecken hat – und das Wechselgeld wieder mit geschäftigem Klappern ausgeworfen kriegt.
Der Weg zu den Toiletten ist gottseidank eindeutig und unmissverständlich ausgeschildert. Auch hier alles gepflegt und gut in Schuss. Das Café hat täglich vom frühen Morgen an geöffnet, auch an Sonntagen und den meisten Feiertagen. Also ein sicherer Versorgungsanker am Baiersbronner Bahnhof. Die Gleise und die Bushaltestellen sind nur wenige Schritte entfernt, ausserdem gibt es genügend Parkplätze vor der Türe. Was will man mehr?