Es gibt Momente. über die muss man(n) einfach schreiben. Über den satten Sound von Lebensfreude und großer Genusskultur. Dazu eine feine Prise weltweiter Produktinspiration ohne die regionalen Köstlichkeiten zu übertönen. Dominik Kirschbaum folgte Michael Grünbacher an den Königsweg ins zauberhafte Ohmden unweit von Kirchheim unter Teck und formte sehr rasch ein stimmiges Team, welches durchaus im Konzert der großen Meister mithalten kann. Kein Wunder, dass auch Michelin mal schnell einen Stern in die schwäbische Provinz schickte. Wohlwissend, dass dieser so schnell nicht wieder den Saal verlassen wird.
Wenn sich Lebensfreude pur in der kunterbunten Aromenwelt allerlei kulinarischer Köstlichkeiten einer kreativen Sterneküche beheimatet fühlt, dann sicherlich hier unter dem Schirm von Multiunternehmer Fritz Richter. Bereits bei Großmutter und später auf seinen Stationen in der Schweiz und in Österreich hat Dominik Kirschbaum verstanden, dass zum Kochen ganz viel Liebe und Leidenschaft gehört und sorgsam ausgewählte Zutaten immer auf die aktuelle Saison abgestimmt werden müssen. Mit viel Aufmerksamkeit und Augenmerk verarbeitet er beste Produkte der Region gepaart mit Feinheiten aller Welt.
Bereits zum Aperitif wird ein Amuse gueule als raffinierter Geschmacksanreiz serviert, der den Gaumen zartfein kitzelt und zum mehr… viel mehr anregt. Große Welt meets Schwabenländle. Es folgt ein Foie Gras mit einer feinen Note Quitte in Begleitung von Kürbis. Letztlich ist Foie Gras eine kulinarische Delikatesse auf der Basis frischer Zuchtgänse- und Zuchtentenleber ,für deren Zubereitung es zwar mannigfach kunterbunte Rezepte gibt und noch immer die Größten wie auch die „Scheinbaren“ der Kochzunft spannende und teils aberwitzige Varianten und Techniken zum Besten geben, doch diese Fruchtnoten in Begleitung bringen feine Zwischentöne, die es so spannend machen. Der Zander zum Hauptgang wird bereichert mit Laugenknödel, welcher den Gaumen einfach mal völlig irritiert, jedoch dank Steckrübe und zartfein Junglauch wieder auf den Boden der schwäbischen Tatsachen bringt. Ja… die Welt lässt sich dann wieder finden im Dessert „ Erdnuss / Banane / Maracuja“. Eine Welt, die genüsslicher nicht sein kann… am Königsweg in Kirchheim.
Und unbedingt verdient die prächtige Weinkarte königliche Beachtung. Das who-is who bester internationaler Weinlagen ist hier angekommen und lässt sich vorzüglich auf das große Geschmackskonzert ein.
Ach ja… Der äußerlich sehr ansprechende Landgasthof „Am Königsweg“ wurde bereits 1672 begründet und versteht sich daher vorzüglich in der Krönung zarten Häupter im Schlummerland. Das Hotel weiß im Inneren zu gefallen, ob mit dem geschmackvoll-modernen Restaurant, der hübschen Terrasse oder den wohnlichen Zimmern.
Es gibt Momente. über die muss man(n) einfach schreiben. Über den satten Sound von Lebensfreude und großer Genusskultur. Dazu eine feine Prise weltweiter Produktinspiration ohne die regionalen Köstlichkeiten zu übertönen. Dominik Kirschbaum folgte Michael Grünbacher an den Königsweg ins zauberhafte Ohmden unweit von Kirchheim unter Teck und formte sehr rasch ein stimmiges Team, welches durchaus im Konzert der großen Meister mithalten kann. Kein Wunder, dass auch Michelin mal schnell einen Stern in die schwäbische Provinz schickte. Wohlwissend, dass dieser so... mehr lesen
Landgasthof am Königsweg
Landgasthof am Königsweg€-€€€Hotel, Catering, Sternerestaurant070232041Hauptstraße 58, 73275 Ohmden
4.0 stars -
"Dominik Kirschbaum spielt den satten Sound von Lebensfreude und großer Genusskultur" Reinhart S. LangEs gibt Momente. über die muss man(n) einfach schreiben. Über den satten Sound von Lebensfreude und großer Genusskultur. Dazu eine feine Prise weltweiter Produktinspiration ohne die regionalen Köstlichkeiten zu übertönen. Dominik Kirschbaum folgte Michael Grünbacher an den Königsweg ins zauberhafte Ohmden unweit von Kirchheim unter Teck und formte sehr rasch ein stimmiges Team, welches durchaus im Konzert der großen Meister mithalten kann. Kein Wunder, dass auch Michelin mal schnell einen Stern in die schwäbische Provinz schickte. Wohlwissend, dass dieser so
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wenn sich Lebensfreude pur in der kunterbunten Aromenwelt allerlei kulinarischer Köstlichkeiten einer kreativen Sterneküche beheimatet fühlt, dann sicherlich hier unter dem Schirm von Multiunternehmer Fritz Richter. Bereits bei Großmutter und später auf seinen Stationen in der Schweiz und in Österreich hat Dominik Kirschbaum verstanden, dass zum Kochen ganz viel Liebe und Leidenschaft gehört und sorgsam ausgewählte Zutaten immer auf die aktuelle Saison abgestimmt werden müssen. Mit viel Aufmerksamkeit und Augenmerk verarbeitet er beste Produkte der Region gepaart mit Feinheiten aller Welt.
Bereits zum Aperitif wird ein Amuse gueule als raffinierter Geschmacksanreiz serviert, der den Gaumen zartfein kitzelt und zum mehr… viel mehr anregt. Große Welt meets Schwabenländle. Es folgt ein Foie Gras mit einer feinen Note Quitte in Begleitung von Kürbis. Letztlich ist Foie Gras eine kulinarische Delikatesse auf der Basis frischer Zuchtgänse- und Zuchtentenleber ,für deren Zubereitung es zwar mannigfach kunterbunte Rezepte gibt und noch immer die Größten wie auch die „Scheinbaren“ der Kochzunft spannende und teils aberwitzige Varianten und Techniken zum Besten geben, doch diese Fruchtnoten in Begleitung bringen feine Zwischentöne, die es so spannend machen. Der Zander zum Hauptgang wird bereichert mit Laugenknödel, welcher den Gaumen einfach mal völlig irritiert, jedoch dank Steckrübe und zartfein Junglauch wieder auf den Boden der schwäbischen Tatsachen bringt. Ja… die Welt lässt sich dann wieder finden im Dessert „ Erdnuss / Banane / Maracuja“. Eine Welt, die genüsslicher nicht sein kann… am Königsweg in Kirchheim.
Und unbedingt verdient die prächtige Weinkarte königliche Beachtung. Das who-is who bester internationaler Weinlagen ist hier angekommen und lässt sich vorzüglich auf das große Geschmackskonzert ein.
Ach ja… Der äußerlich sehr ansprechende Landgasthof „Am Königsweg“ wurde bereits 1672 begründet und versteht sich daher vorzüglich in der Krönung zarten Häupter im Schlummerland. Das Hotel weiß im Inneren zu gefallen, ob mit dem geschmackvoll-modernen Restaurant, der hübschen Terrasse oder den wohnlichen Zimmern.