Geschrieben am 07.02.2015 2015-02-07| Aktualisiert am
07.02.2015
Besucht am 04.02.2015
Das historische und wunderschöne Städtchen Meisenheim ist mit Gastronomie für seine Größe gar nicht schlecht bestückt.
Im Stadtkern befindet sich nun schon seit Jahren die Pizzeria Joel. Mir ist das Restaurant schon seit über 20 Jahren bekannt. Vor ihrem Umzug waren sie über viele Jahre mit dem "Stolperstübchen" in Offenbach- Hundheim ansässig.
Das Restaurant der gebürtigen Franzosen bietet französische und italienische Küche. Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl gängiger Gerichte. Zusätzlich gab es noch eine extra Seite mit aktuellen Angeboten.
In Meisenheim war dies nun mein erster Besuch bei Joel. Eine lang geplante Verabredung mit Freunden bescherte mir hier die Einladung.
Service:
Die Eheleute begrüßten uns freundlich bei unserem Eintreffen, meine Freunde sind hier gut bekannt. Wir durften uns einen Platz aussuchen, wir waren die ersten Gäste. Die Wirtin nahm Getränkebestellungen und die Speisen routiniert auf, Extrawünsche waren kein Problem und die Vorlieben meiner Begleiter waren ihr auch geläufig. Jahrelange Routine in der Gastronomie, dies merkt man sofort. Etwas mehr Präsenz wäre insbesonders nach unserem Essen wünschenswert gewesen. Viele Gäste waren nicht da.
Essen:
Wir entschieden uns für Salat vorneweg und Pizza. Ich wählte als Vorspeise einen gemischten Beilagensalat und die mittlere Pizza von der Extra-Angebotsempfehlung: "Pizza aux Moules" zu € 9,70. Außerdem aus dem Angebot für uns gemeinsam: "Knoblauchbrot mit Knoblauch und Muscheln überbacken" (€ 4,40). Getränk für mich als Fahrer ein kleines Mineralwasser.
Das Knoblauchbrot wurde zügig serviert. 4 Scheiben Weißbrot mit Kräuterbutter bestrichen, je 4 Miesmuscheln, knusprig mit Käse überbacken. Aufgrund der französischen Heimat des Kochs hegte ich die Hoffnung, dass frische Muscheln in der Muschelsaison verwendet werden, leider nicht. Trotzdem ein guter "Appetizer".
Mein Beilagensalat war eine schöne frische Mischung von Salat, Karotte, Gurke, Tomate. Das Dressing war nicht so mein Geschmack, sehr essig- und öllastig, mit getrockneten Kräutern.
Die servierte Pizza überzeugte durch wunderbare Knusprigkeit, bis in die Mitte! Der Belag mengenmäßig gut abgestimmt. Auf meinen Wunsch gab es zusätzlich noch Blattspinat. Die Muscheln, wie dann schon erwartet, keine frische Ware. Bei dem Preis von € 9,70 hätte dies schon drin sein können. Zudem die Muscheln portioniert und vakuumiert in Salzwasser heute eine überschaubare Kalkulation sind. Dennoch: Eine gute Pizza, auf die Trockenstreuwürze hätte ich verzichten können. Zur Pizza wurde Chiliöl serviert, das mag ich sehr.
Ambiente + Sauberkeit:
Schön eingedeckte Tische mit weißen Tischtüchern, Servietten, frischer Tulpe, Kerze, Salz / Pfeffer. Gepflegte Einrichtung. Die Toiletten alt, aber sauber und gepflegt. Vermutlich wieder ein Inhaber der sich nur über Pächter freut und nicht investiert. Die Fensterdeko mit Winterlandschaft auf Alufolie... hier reicht mein künstlerisches Verständnis nicht aus.
Die Heizung war voll aufgedreht, es war uns allen aber nur kalt. Bluse mit Strickjacke reichten nicht aus. Am Ende des Abends freute ich mich auf Mantel und Sitzheizung im Auto!
Beim Thema Sauberkeit bringe ich nun den größten Fauxpas des Abends unter: Der Chef rauchte bei unserer Ankunft und beim Verlassen des Restaurants im Gastraum neben der Theke. Das geht wohl gar nicht. Ich bin als militanter Nichtraucher verschrien, scheint auch zu stimmen! Die anderen Gäste standen dann (zum Glück) draußen im Kalten als Spalier vor der Tür. Nase zu und durch! Trotzdem haftete mir der Qualm in Jacke und Haaren. Für diesen Eindruck dann leider nur 2*.
Da ich hier netterweise eingeladen war, kann ich die genauen Preise (Getränk, Salat) leider nicht nennen.
Fazit zum Gesamteindruck
3 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").
Das historische und wunderschöne Städtchen Meisenheim ist mit Gastronomie für seine Größe gar nicht schlecht bestückt.
Im Stadtkern befindet sich nun schon seit Jahren die Pizzeria Joel. Mir ist das Restaurant schon seit über 20 Jahren bekannt. Vor ihrem Umzug waren sie über viele Jahre mit dem "Stolperstübchen" in Offenbach- Hundheim ansässig.
Das Restaurant der gebürtigen Franzosen bietet französische und italienische Küche. Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl gängiger Gerichte. Zusätzlich gab es noch eine extra Seite mit aktuellen Angeboten.
In Meisenheim war... mehr lesen
Pizzeria Chez Joel
Pizzeria Chez Joel€-€€€06753123414Untergasse 27, 55590 Meisenheim
3.0 stars -
"Knusprige Pizza im historischen Stadtkern" PetraIODas historische und wunderschöne Städtchen Meisenheim ist mit Gastronomie für seine Größe gar nicht schlecht bestückt.
Im Stadtkern befindet sich nun schon seit Jahren die Pizzeria Joel. Mir ist das Restaurant schon seit über 20 Jahren bekannt. Vor ihrem Umzug waren sie über viele Jahre mit dem "Stolperstübchen" in Offenbach- Hundheim ansässig.
Das Restaurant der gebürtigen Franzosen bietet französische und italienische Küche. Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl gängiger Gerichte. Zusätzlich gab es noch eine extra Seite mit aktuellen Angeboten.
In Meisenheim war
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Stadtkern befindet sich nun schon seit Jahren die Pizzeria Joel. Mir ist das Restaurant schon seit über 20 Jahren bekannt. Vor ihrem Umzug waren sie über viele Jahre mit dem "Stolperstübchen" in Offenbach- Hundheim ansässig.
Das Restaurant der gebürtigen Franzosen bietet französische und italienische Küche. Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl gängiger Gerichte. Zusätzlich gab es noch eine extra Seite mit aktuellen Angeboten.
In Meisenheim war dies nun mein erster Besuch bei Joel. Eine lang geplante Verabredung mit Freunden bescherte mir hier die Einladung.
Service:
Die Eheleute begrüßten uns freundlich bei unserem Eintreffen, meine Freunde sind hier gut bekannt. Wir durften uns einen Platz aussuchen, wir waren die ersten Gäste. Die Wirtin nahm Getränkebestellungen und die Speisen routiniert auf, Extrawünsche waren kein Problem und die Vorlieben meiner Begleiter waren ihr auch geläufig. Jahrelange Routine in der Gastronomie, dies merkt man sofort. Etwas mehr Präsenz wäre insbesonders nach unserem Essen wünschenswert gewesen. Viele Gäste waren nicht da.
Essen:
Wir entschieden uns für Salat vorneweg und Pizza. Ich wählte als Vorspeise einen gemischten Beilagensalat und die mittlere Pizza von der Extra-Angebotsempfehlung: "Pizza aux Moules" zu € 9,70. Außerdem aus dem Angebot für uns gemeinsam: "Knoblauchbrot mit Knoblauch und Muscheln überbacken" (€ 4,40). Getränk für mich als Fahrer ein kleines Mineralwasser.
Das Knoblauchbrot wurde zügig serviert. 4 Scheiben Weißbrot mit Kräuterbutter bestrichen, je 4 Miesmuscheln, knusprig mit Käse überbacken. Aufgrund der französischen Heimat des Kochs hegte ich die Hoffnung, dass frische Muscheln in der Muschelsaison verwendet werden, leider nicht. Trotzdem ein guter "Appetizer".
Mein Beilagensalat war eine schöne frische Mischung von Salat, Karotte, Gurke, Tomate. Das Dressing war nicht so mein Geschmack, sehr essig- und öllastig, mit getrockneten Kräutern.
Die servierte Pizza überzeugte durch wunderbare Knusprigkeit, bis in die Mitte! Der Belag mengenmäßig gut abgestimmt. Auf meinen Wunsch gab es zusätzlich noch Blattspinat. Die Muscheln, wie dann schon erwartet, keine frische Ware. Bei dem Preis von € 9,70 hätte dies schon drin sein können. Zudem die Muscheln portioniert und vakuumiert in Salzwasser heute eine überschaubare Kalkulation sind. Dennoch: Eine gute Pizza, auf die Trockenstreuwürze hätte ich verzichten können. Zur Pizza wurde Chiliöl serviert, das mag ich sehr.
Ambiente + Sauberkeit:
Schön eingedeckte Tische mit weißen Tischtüchern, Servietten, frischer Tulpe, Kerze, Salz / Pfeffer. Gepflegte Einrichtung. Die Toiletten alt, aber sauber und gepflegt. Vermutlich wieder ein Inhaber der sich nur über Pächter freut und nicht investiert. Die Fensterdeko mit Winterlandschaft auf Alufolie... hier reicht mein künstlerisches Verständnis nicht aus.
Die Heizung war voll aufgedreht, es war uns allen aber nur kalt. Bluse mit Strickjacke reichten nicht aus. Am Ende des Abends freute ich mich auf Mantel und Sitzheizung im Auto!
Beim Thema Sauberkeit bringe ich nun den größten Fauxpas des Abends unter: Der Chef rauchte bei unserer Ankunft und beim Verlassen des Restaurants im Gastraum neben der Theke. Das geht wohl gar nicht. Ich bin als militanter Nichtraucher verschrien, scheint auch zu stimmen! Die anderen Gäste standen dann (zum Glück) draußen im Kalten als Spalier vor der Tür. Nase zu und durch! Trotzdem haftete mir der Qualm in Jacke und Haaren. Für diesen Eindruck dann leider nur 2*.
Da ich hier netterweise eingeladen war, kann ich die genauen Preise (Getränk, Salat) leider nicht nennen.
Fazit zum Gesamteindruck
3 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").