Geschrieben am 05.11.2014 2014-11-05| Aktualisiert am
02.05.2015
Bei einem Spaziergang durch die kleine Altstadt von Birkenfeld kam ich gegen 18 Uhr am Portofino vorbei und erinnerte mich an die Empfehlung meiner Kritikerfreundin „PetraIO“. Vielen dank für den Tipp.
Zum Ambiente werde ich heute nicht viel schreiben. Innen Wirtshausatmosphäre mit Einheitsbestuhlung, aber irgendwie doch urig gemütlich, außen einfache Plastikstapelstühle und - campingtische, unter einer weit auskragenden Markise kann man sonnengeschützt mit Blick auf das Treiben auf der Achtstrasse tafeln. Wer das Portofino besucht, ist eher nicht wegen des Ambientes, sondern wegen des guten Essens zu Gast.
Kostenlose Parkplätze gibt es direkt gegenüber dem kleinen Restaurant oder in unmittelbarer Nähe am Straßenrand. Birkenfeld ist eine „parkplatzfreundliche“ Stadt.
Service
Der Chef steht in der Küche, seine Frau ist für den Service am Tisch zuständig. Man merkt, dass ihr die Arbeit Spaß macht. Freundlich, flott, aufmerksam und kompetent. Da gibt es nichts auszusetzen. Sonderwünsche sind kein Problem. So orderte ich eine große Flasche Wasser – auf der Karte stehen nur Gläsermengen – und den Frascati bekam ich auch in 0,1l.
Mehrfach habe ich sie in eine Fachsimpelei über die Küche verwickelt und sie gab sehr kompetent und bereitwillig Auskunft über die Philosophie der Küche des Portofino: „alles frisch und selbstgemacht“
Essen
Bei einem Erstbesuch beim Italiener wähle ich fast immer Pizza. Von der Zusammenstellung für mich perfekt die Pizza „Portofino“ mit Pilze, Salami, Peperoni, Artischocken, Schinken, Oliven und Kapern in groß zu 7,50 €.
Die Pizza war optisch und geschmacklich sehr gut. Der Teig hatte für mich die richtige Dicke, war locker luftig und nicht zu fest gebacken, mit dem idealen Krachen beim ersten Biss, gut belegt mit schmackhaften Zutaten; Basis des Belages war eine würzige gut abgeschmeckte Tomatensoße und ein zurückhaltend dosierter Edamer-Käse (?). Ich mag es nicht, wenn man den Belag unter einer Käsedecke erstickt; so war es genau richtig. Punktabzug gibt es leider für die Dosenpilze. Schade, aber das muss nicht sein. So reicht es nur für 4 Sterne.
Das ändert aber nichts an meiner 100% Weiterempfehlung für dieses kleine Restaurant in Birkenfeld.
Als Begleiter zum Essen hatte ich eine Flasche Mineralwasser 0,75l Schwollener Classic zu 3,50 €, gut temperierten Frascati 0,1l zu 2,00 € und einen Espresso zu 1,60 €.
Fazit: sehr gute Pizza, familiär freundlicher Service.
Bei einem Spaziergang durch die kleine Altstadt von Birkenfeld kam ich gegen 18 Uhr am Portofino vorbei und erinnerte mich an die Empfehlung meiner Kritikerfreundin „PetraIO“. Vielen dank für den Tipp.
Zum Ambiente werde ich heute nicht viel schreiben. Innen Wirtshausatmosphäre mit Einheitsbestuhlung, aber irgendwie doch urig gemütlich, außen einfache Plastikstapelstühle und - campingtische, unter einer weit auskragenden Markise kann man sonnengeschützt mit Blick auf das Treiben auf der Achtstrasse tafeln. Wer das Portofino besucht, ist eher nicht wegen des Ambientes,... mehr lesen
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31| Aktualisiert am
09.03.2018
Vor einem Konzertbesuch kehrten wir mal wieder Portofino. Das kleine Restaurant ist zentral in Birkenfeld gelegen. Parkmöglichkeiten findet man auf öffentlichen Parkplätzen oder den Seitenstraßen.
Bei diesem Besuch im Oktober waren Chef und Chefin nicht so gut gelaunt wie üblich. Es fehlte das italienische Temperament und die sonst so gewissenhafte Aufmerksamkeit. Obwohl wir die einzigen Gäste waren, dauerten die Getränke sehr lange, leere und überflüssige Gläser und Geschirr wurden erst beim Zahlen abgeräumt.
Als Vorspeise gab es einen Artischockensalat und den Salat Genua (ohne Schinken bestellt). Die Salate, mit frischen Zutaten, waren recht herzhaft gewürzt und mit Essig und Oel mariniert. Wir entschieden uns alle für eine Steinofenpizza die preislich +/- € 8,-- lag. Der Teig war schön knuspig und der Belag gut gewürzt. Einfach typische Pizze, für jeden Geschmack etwas, ohne "Firlefanz". Sonderwünsche wurden gerne berücksichtigt. Die Champignons kommen hier leider aus der Dose.
Eine große Weinauswahl gibt es nicht, Chianti, Frascati, wohl noch 2 - 3 andere - fertig aus. Ist schließlich kein Sternehaus und will es sicherlich auch nicht sein.
Das Ambiente ist wirklich als rustikal zu bezeichnen. Ich mag es hier aber nicht als negativ-rustikal bezeichnen. Es ist eine Pizzeria die typisch italienisch ist. Innenausstatter gab es hier noch nie, dafür fühlt man sich aber für die Zeit des Restaurantbesuchs im Urlaub, in einer kleinen urtypischen Pizzeria abseits des Touristenrummels. Und dort kann man zu kleinen Preisen gut essen.
Das Restaurant war sauber. Gebrauchsspuren nicht zu übersehen, in diesem Falle für mich als "Flair" zu bezeichnen. Es war sehr kühl im Gastraum, die Heizung haben wir selbst angestellt. Toiletten wurden nicht aufgesucht.
Vor einem Konzertbesuch kehrten wir mal wieder Portofino. Das kleine Restaurant ist zentral in Birkenfeld gelegen. Parkmöglichkeiten findet man auf öffentlichen Parkplätzen oder den Seitenstraßen.
Bei diesem Besuch im Oktober waren Chef und Chefin nicht so gut gelaunt wie üblich. Es fehlte das italienische Temperament und die sonst so gewissenhafte Aufmerksamkeit. Obwohl wir die einzigen Gäste waren, dauerten die Getränke sehr lange, leere und überflüssige Gläser und Geschirr wurden erst beim Zahlen abgeräumt.
Als Vorspeise gab es einen Artischockensalat und den... mehr lesen
Zum Ambiente werde ich heute nicht viel schreiben. Innen Wirtshausatmosphäre mit Einheitsbestuhlung, aber irgendwie doch urig gemütlich, außen einfache Plastikstapelstühle und - campingtische, unter einer weit auskragenden Markise kann man sonnengeschützt mit Blick auf das Treiben auf der Achtstrasse tafeln. Wer das Portofino besucht, ist eher nicht wegen des Ambientes, sondern wegen des guten Essens zu Gast.
Kostenlose Parkplätze gibt es direkt gegenüber dem kleinen Restaurant oder in unmittelbarer Nähe am Straßenrand. Birkenfeld ist eine „parkplatzfreundliche“ Stadt.
Service
Der Chef steht in der Küche, seine Frau ist für den Service am Tisch zuständig. Man merkt, dass ihr die Arbeit Spaß macht. Freundlich, flott, aufmerksam und kompetent. Da gibt es nichts auszusetzen. Sonderwünsche sind kein Problem. So orderte ich eine große Flasche Wasser – auf der Karte stehen nur Gläsermengen – und den Frascati bekam ich auch in 0,1l.
Mehrfach habe ich sie in eine Fachsimpelei über die Küche verwickelt und sie gab sehr kompetent und bereitwillig Auskunft über die Philosophie der Küche des Portofino: „alles frisch und selbstgemacht“
Essen
Bei einem Erstbesuch beim Italiener wähle ich fast immer Pizza. Von der Zusammenstellung für mich perfekt die Pizza „Portofino“ mit Pilze, Salami, Peperoni, Artischocken, Schinken, Oliven und Kapern in groß zu 7,50 €.
Die Pizza war optisch und geschmacklich sehr gut. Der Teig hatte für mich die richtige Dicke, war locker luftig und nicht zu fest gebacken, mit dem idealen Krachen beim ersten Biss, gut belegt mit schmackhaften Zutaten; Basis des Belages war eine würzige gut abgeschmeckte Tomatensoße und ein zurückhaltend dosierter Edamer-Käse (?). Ich mag es nicht, wenn man den Belag unter einer Käsedecke erstickt; so war es genau richtig. Punktabzug gibt es leider für die Dosenpilze. Schade, aber das muss nicht sein. So reicht es nur für 4 Sterne.
Das ändert aber nichts an meiner 100% Weiterempfehlung für dieses kleine Restaurant in Birkenfeld.
Als Begleiter zum Essen hatte ich eine Flasche Mineralwasser 0,75l Schwollener Classic zu 3,50 €, gut temperierten Frascati 0,1l zu 2,00 € und einen Espresso zu 1,60 €.
Fazit: sehr gute Pizza, familiär freundlicher Service.