Geschrieben am 05.11.2014 2014-11-05| Aktualisiert am
02.05.2015
Bei einem Spaziergang durch die kleine Altstadt von Birkenfeld kam ich gegen 18 Uhr am Portofino vorbei und erinnerte mich an die Empfehlung meiner Kritikerfreundin „PetraIO“. Vielen dank für den Tipp.
Zum Ambiente werde ich heute nicht viel schreiben. Innen Wirtshausatmosphäre mit Einheitsbestuhlung, aber irgendwie doch urig gemütlich, außen einfache Plastikstapelstühle und - campingtische, unter einer weit auskragenden Markise kann man sonnengeschützt mit Blick auf das Treiben auf der Achtstrasse tafeln. Wer das Portofino besucht, ist eher nicht wegen des Ambientes, sondern wegen des guten Essens zu Gast.
Kostenlose Parkplätze gibt es direkt gegenüber dem kleinen Restaurant oder in unmittelbarer Nähe am Straßenrand. Birkenfeld ist eine „parkplatzfreundliche“ Stadt.
Service
Der Chef steht in der Küche, seine Frau ist für den Service am Tisch zuständig. Man merkt, dass ihr die Arbeit Spaß macht. Freundlich, flott, aufmerksam und kompetent. Da gibt es nichts auszusetzen. Sonderwünsche sind kein Problem. So orderte ich eine große Flasche Wasser – auf der Karte stehen nur Gläsermengen – und den Frascati bekam ich auch in 0,1l.
Mehrfach habe ich sie in eine Fachsimpelei über die Küche verwickelt und sie gab sehr kompetent und bereitwillig Auskunft über die Philosophie der Küche des Portofino: „alles frisch und selbstgemacht“
Essen
Bei einem Erstbesuch beim Italiener wähle ich fast immer Pizza. Von der Zusammenstellung für mich perfekt die Pizza „Portofino“ mit Pilze, Salami, Peperoni, Artischocken, Schinken, Oliven und Kapern in groß zu 7,50 €.
Die Pizza war optisch und geschmacklich sehr gut. Der Teig hatte für mich die richtige Dicke, war locker luftig und nicht zu fest gebacken, mit dem idealen Krachen beim ersten Biss, gut belegt mit schmackhaften Zutaten; Basis des Belages war eine würzige gut abgeschmeckte Tomatensoße und ein zurückhaltend dosierter Edamer-Käse (?). Ich mag es nicht, wenn man den Belag unter einer Käsedecke erstickt; so war es genau richtig. Punktabzug gibt es leider für die Dosenpilze. Schade, aber das muss nicht sein. So reicht es nur für 4 Sterne.
Das ändert aber nichts an meiner 100% Weiterempfehlung für dieses kleine Restaurant in Birkenfeld.
Als Begleiter zum Essen hatte ich eine Flasche Mineralwasser 0,75l Schwollener Classic zu 3,50 €, gut temperierten Frascati 0,1l zu 2,00 € und einen Espresso zu 1,60 €.
Fazit: sehr gute Pizza, familiär freundlicher Service.
Bei einem Spaziergang durch die kleine Altstadt von Birkenfeld kam ich gegen 18 Uhr am Portofino vorbei und erinnerte mich an die Empfehlung meiner Kritikerfreundin „PetraIO“. Vielen dank für den Tipp.
Zum Ambiente werde ich heute nicht viel schreiben. Innen Wirtshausatmosphäre mit Einheitsbestuhlung, aber irgendwie doch urig gemütlich, außen einfache Plastikstapelstühle und - campingtische, unter einer weit auskragenden Markise kann man sonnengeschützt mit Blick auf das Treiben auf der Achtstrasse tafeln. Wer das Portofino besucht, ist eher nicht wegen des Ambientes,... mehr lesen
4.0 stars -
"Bei einem Spaziergang durch die kle..." saarschmeckerBei einem Spaziergang durch die kleine Altstadt von Birkenfeld kam ich gegen 18 Uhr am Portofino vorbei und erinnerte mich an die Empfehlung meiner Kritikerfreundin „PetraIO“. Vielen dank für den Tipp.
Zum Ambiente werde ich heute nicht viel schreiben. Innen Wirtshausatmosphäre mit Einheitsbestuhlung, aber irgendwie doch urig gemütlich, außen einfache Plastikstapelstühle und - campingtische, unter einer weit auskragenden Markise kann man sonnengeschützt mit Blick auf das Treiben auf der Achtstrasse tafeln. Wer das Portofino besucht, ist eher nicht wegen des Ambientes,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zum Ambiente werde ich heute nicht viel schreiben. Innen Wirtshausatmosphäre mit Einheitsbestuhlung, aber irgendwie doch urig gemütlich, außen einfache Plastikstapelstühle und - campingtische, unter einer weit auskragenden Markise kann man sonnengeschützt mit Blick auf das Treiben auf der Achtstrasse tafeln. Wer das Portofino besucht, ist eher nicht wegen des Ambientes, sondern wegen des guten Essens zu Gast.
Kostenlose Parkplätze gibt es direkt gegenüber dem kleinen Restaurant oder in unmittelbarer Nähe am Straßenrand. Birkenfeld ist eine „parkplatzfreundliche“ Stadt.
Service
Der Chef steht in der Küche, seine Frau ist für den Service am Tisch zuständig. Man merkt, dass ihr die Arbeit Spaß macht. Freundlich, flott, aufmerksam und kompetent. Da gibt es nichts auszusetzen. Sonderwünsche sind kein Problem. So orderte ich eine große Flasche Wasser – auf der Karte stehen nur Gläsermengen – und den Frascati bekam ich auch in 0,1l.
Mehrfach habe ich sie in eine Fachsimpelei über die Küche verwickelt und sie gab sehr kompetent und bereitwillig Auskunft über die Philosophie der Küche des Portofino: „alles frisch und selbstgemacht“
Essen
Bei einem Erstbesuch beim Italiener wähle ich fast immer Pizza. Von der Zusammenstellung für mich perfekt die Pizza „Portofino“ mit Pilze, Salami, Peperoni, Artischocken, Schinken, Oliven und Kapern in groß zu 7,50 €.
Die Pizza war optisch und geschmacklich sehr gut. Der Teig hatte für mich die richtige Dicke, war locker luftig und nicht zu fest gebacken, mit dem idealen Krachen beim ersten Biss, gut belegt mit schmackhaften Zutaten; Basis des Belages war eine würzige gut abgeschmeckte Tomatensoße und ein zurückhaltend dosierter Edamer-Käse (?). Ich mag es nicht, wenn man den Belag unter einer Käsedecke erstickt; so war es genau richtig. Punktabzug gibt es leider für die Dosenpilze. Schade, aber das muss nicht sein. So reicht es nur für 4 Sterne.
Das ändert aber nichts an meiner 100% Weiterempfehlung für dieses kleine Restaurant in Birkenfeld.
Als Begleiter zum Essen hatte ich eine Flasche Mineralwasser 0,75l Schwollener Classic zu 3,50 €, gut temperierten Frascati 0,1l zu 2,00 € und einen Espresso zu 1,60 €.
Fazit: sehr gute Pizza, familiär freundlicher Service.