Zurück zu Langenfeld
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Langenfeld in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 10 Jahren
"Am Markt unser Favorit zum Draussensitzena"

Geschrieben am 27.02.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Langenfeld
Besucht am 30.08.2014
Samstags ab dem späten Vormittag sind wir sehr gerne am St.Johanner Markt, sitzen bei schönem Wetter draussen in der Sonne (sofern wir noch einen freien Sonnenplatz finden) und bei schlechtem Wetter eben drinnen; meistens sind wir mit Freunden und Freundinnen verabredet und wer als erste(r) da ist muss die Plätze "verteidigen". Das "Langenfeld" ist dabei unser bevorzugter Treffpunkt; als dort vor Jahren davor und vielleicht auch drinnen über viele Monate eine grössere Baustelle war, haben wir das sehr bedauert und uns schon fast "heimatlos" gefühlt. Essen bestellen wir im "Langenfeld" nicht sehr oft, dafür haben wir am Markt oder nahe dabei unsere anderen Favoriten; falls doch dann nehmen wir meistens etwas von der Zusatzkarte mit ihren wöchentlich wechselnden Gerichten. So zwei bis zweieinhalb Stunden "Langenfeld" werden es immer; das Servicepersonal kennt uns und unsere Getränke-Bestellwünsche schon im voraus.

Service: Die meisten Servicekräfte (häufig Studentinnen und Studenten) arbeiten hier schon längere Zeit. Im "Langenfeld" ist es shon an ganz normalen Tagen gut besetzt und am Wochenende, speziell am Samstag, sehr voll. Da steppt wirklich der Bär und boxt der Papst im Kettenhemd! Der Service hat dann wirklich alle Hände voll zu tun; trotzdem habe ich es noch nie erlebt, dass wir hier unkorrekt oder unfreundlich bedient worden wären. Ganz im Gegenteil; unsere "Stammbedienungen" wissen genau wie sie mit uns umzugehen haben, sind sehr umsichtig, flink und lassen auch schon mal den ein und anderen flotten Spruch ab (das Echo kommt postwendend). Für den guten Service gibt es dann    natürlich auch ein ordentliches Trinkgeld. Vom freundliochen und unverkniffenen Service im "Langenfeld" können sich etliche Mitbewerber am Markt schon ein ordentliches Stück abschneiden. Dass mir heute beim Servieren der Getränke meine frischgekaufte "Titanic" kräftig unter Wasser beziehungsweise unter Weizenbier gesetzt wurde kann vorkommen und war zu verschmerzen, zumal der Kellner anschliessend kräftig beim Trockenlegen geholfen und natürlich auch ein neues Weizenbier gebracht (das zwecks Schadensbegrenzung nicht berechnet wurde) hat.

Das Ambiente: Draussen sitzt man sehr schön und die Bestuhlung ist materialmässig wie auch farblich so gehalten, dass man nicht aus Versehen beim linken oder rechten gastronomischen Mitbewerber landet. An den Tischen der ersten Reihe muss man je nach Jahreszeit (Baumblüte bzw. fallende Blätter) sein Getränk abdecken, ansonsten ist alles prima. Speziell an  sonnigen Wochenenden ist es durchaus möglich, dass an einem der Nebentische "de Oskar" mit seiner Sarah oder "es Charlotte" sitzen; auch die Landesmutter bzw. der ein oder andere Minister wurden dort schon gesichtet. Im Inneren sitzt man im vorderen Raum an kleinen runden Tischen für vier Personen, die aber erforderlichenfalls (und falls noch frei) ein bisschen zusammengerückt werden können, direkt an einem der Fenster auf Barhockern an einem Stehtisch oder fast schon im Durchgang an einem tresenartigen Gebilde (ebenfalls auf Barhockern). Im hinteren Raum, wo man unter einer lichtdurchfluteten  grossen Glaskuppel sitzt, gibt es auch grössere Tische (rund oder eckig) und sogar Bänke. An den Wänden ringsum hängt hübscher Dekokram. Insgesamt ist das "Langenfeld" eine Mischung aus Bistro, Kneipe und Restaurant; hier kann man sich auch bei längerem Aufenthalt durchaus wohlfühlen. "Geheimgespräche" sollte man hier allerdings nicht führen, dazu stehen die Tische drinnen wie draussen zu dicht beieinander.

Essen: Es gibt eine Standardkarte im Folderformat sowie eine weisse Zusatzkarte (als Einlage) mit wöchentlich oder zweiwöchentlich wechselnden Speiseangeboten. Die Speisenqualität geht durchaus in Ordnung, das Preisgefüge ebenso; das Angebot geht ziemlich Richtung Bistro (mit Pizzeriakomponenten). Kulinarische Höchstleistungen darf und kann man hier nicht erwarten, aber alles was wir hier bisher gegessen haben hat gut geschmeckt.Heute waren es Königin-Pastetchen bzw. Eiersalat mit Schnittlauch und Bratkartoffeln. Die Pastetenfüllung (Standard ist Kalb- und Hühnerfleisch mit Champignons und/oder Spargelabschnitten in weisser leicht sämiger und mit Weisswein verfeinerter Sosse) bestand aus Hühner- und Putenfleisch sowie Champignons in der vorerwähnten Sosse, war gut und pikant gewürzt; es hat geschmeckt. Hatte ich erst kürzlich bei einem Mitbewerber Eiersalat mit Schnittlauch und Bratkartoffel gegessen und war absolut nicht zufrieden gewesen, wurde mir hier und heute ein nahezu perfekter Eiersalat vorgesetzt. Auch stimmte diesmal das Mengenverhältnis zwischen Eiersalat und der sogenannten Sättigungsbeilage, den sehr schön krossen Bratkartoffeln. Dafür kann ich gerne vier Sterne vergeben! 

Sauberkeit: Gerade bei dem Hochbetrieb am Wochenende ist es sicher nicht einfach alles sauberzuhalten; im "Langenfeld" gelingt es weitgehend. Um es auf den Punkt zu bringen: es ist nicht klinisch rein, aber es ist sauber, sowohl in den Gasträumen und draussen wie auch in den Nassbereichen. Dass mal ein Bierdeckel oder eine Serviette unter einem Tisch nicht immer sofort und direkt weggeräumt ist, ist bei Vollbetrieb ganz normal und sicherlich kein Kriterium für mangelnde Sauberkeit.Deshalb auch hier vier Sterne.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Siebecko findet diese Bewertung hilfreich.

Siebecko findet diese Bewertung gut geschrieben.