Geschrieben am 26.07.2017 2017-07-26| Aktualisiert am
26.07.2017
Besucht am 14.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Lage /Parken
Recht idyllisch und weit ab liegt der Forellenhof - ein gastronomisches Konzept aus Restaurant- Biergarten- Wohnmobilstellplatz mit 78 Stellplätzen und Streichelzoo.
Die reichlichen, hauseigenen, abgesteckten Parkplätze auf den Feldern zeigen, dass das Lokal an Wochenenden mit dem Auto gut frequentiert wird.
Ambiente
Ein wunderbares Ambiente mitten in der Natur. Das große Landhaus vom Forellenhof ist ein Schmuckstück: Alles ist frisch und ebenso aufwendig renoviert. Sowohl die Terrasse, der Biergarten, die überdachte Veranda als auch der einfache Gastraum mit schweren dunklen Möbeln, bieten einen malerischen Panoramablick über die Felder ins Tal oder nach oben zu den Terassenplätzen der Wohnmobilisten. Die Kinder können sich auf dem gut einsehbaren großen Spielplatz beim Biergarten austoben oder bei den Tieren, wie Lamas, Schweine, Ziegen Hühner etc., rundherum wohlfühlen. Auch der unvermeidliche Gang zur Toilette lässt uns staunen. Große Räumlichkeiten, und die Ausstattung entspricht den neuesten Hygienevorschriften. Hier könnte man am offenen Herzen operieren. Service
Das Personal setzt sich überwiegend aus Familienmitgliedern zusammen.
Die ungarische Chefin und die Servicekräfte mit zurückhaltender Höflichkeit brauchen ein bisschen Zeit. Sie sind bemüht, dass man nicht lange auf sein Essen und die Getränke warten muss. Essen
Wir suchen uns einen Platz auf der überdachten Veranda mit Blick in den Küchenbereich. Die hellen Holzbänke sind bequem – es kann losgehen. Angeboten werden Pizzen (ab 17:00 Uhr), Forellen, deutsche und ungarische Spezialitäten. Leider wurde der im Außenbereich befindliche Pizzaofen stillgelegt, so dass die Holzofenpizza neuerdings jetzt aus dem Küchenbackofen kommt, was auch die Qualität sehr beeinflusst und zu bedauern ist. Wir wählten zur Mittagszeit die gebackenen Pilzköpfe (4,20€), den Tomaten- Mozzarella-Teller (5,50€) und den Räuberspiess bestehend aus Schwein, Hähnchen, Zwiebeln, Speck und Paprika mit Reis und Letscho. (9,80€).Die Portion war reichlich und geschmacklich durch das Letscho obenauf aus Zwiebeln, Speck, Paprika und Tomaten, in Ordnung. Auch der Tomaten-Mozzarella-Teller mit Weißbrot und einem Dipp war einwandfrei.
Die gebackenen Pilzköpfe lagen schön ausgebacken rund um die Reisbeilage. Geschmacklich hätten man hier jedoch etwas mehr Würze zufügen müssen.
Abends gab es für uns einen warmen Pfifferlingssalat (7,90 €) und gleich zweimal die ungarische Pizza (09,00€) mit Tomatensoße, Käse, Schinken, Speck, scharfe geräucherte Debrecziner, Zwiebeln und scharfe Paprika. Die Pizza war wirklich scharf und hatte richtig Pep durch die kleingeschnittenen Peperonis. Der Teig war leider noch etwas zu „teigig“. Auch der Pfifferlingssalat konnte nicht überzeugen. Die Pfifferlinge waren fast kalt und schmeckten wässrig. Die Optik des Salates war gut.
Fazit: Eigentlich eine gute Basis um gemeinsam mit der kompletten Familie einen schönen Tag zu verbringen.
Lage /Parken
Recht idyllisch und weit ab liegt der Forellenhof - ein gastronomisches Konzept aus Restaurant- Biergarten- Wohnmobilstellplatz mit 78 Stellplätzen und Streichelzoo.
Die reichlichen, hauseigenen, abgesteckten Parkplätze auf den Feldern zeigen, dass das Lokal an Wochenenden mit dem Auto gut frequentiert wird.
Ambiente
Ein wunderbares Ambiente mitten in der Natur. Das große Landhaus vom Forellenhof ist ein Schmuckstück: Alles ist frisch und ebenso aufwendig renoviert. Sowohl die Terrasse, der Biergarten, die überdachte Veranda als auch der einfache Gastraum mit schweren dunklen Möbeln, ... mehr lesen
3.0 stars -
"Ausflug mit der Familie" PepperoniLage /Parken
Recht idyllisch und weit ab liegt der Forellenhof - ein gastronomisches Konzept aus Restaurant- Biergarten- Wohnmobilstellplatz mit 78 Stellplätzen und Streichelzoo.
Die reichlichen, hauseigenen, abgesteckten Parkplätze auf den Feldern zeigen, dass das Lokal an Wochenenden mit dem Auto gut frequentiert wird.
Ambiente
Ein wunderbares Ambiente mitten in der Natur. Das große Landhaus vom Forellenhof ist ein Schmuckstück: Alles ist frisch und ebenso aufwendig renoviert. Sowohl die Terrasse, der Biergarten, die überdachte Veranda als auch der einfache Gastraum mit schweren dunklen Möbeln,
3.0 stars -
"zusätzlich zu regionalem deftigen ..." enjaunddustyzusätzlich zu regionalem deftigen Essen bietet der Forellenhof noch circa 20 Stellplätze für Wohnmobile gegen Gebühr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Recht idyllisch und weit ab liegt der Forellenhof - ein gastronomisches Konzept aus Restaurant- Biergarten- Wohnmobilstellplatz mit 78 Stellplätzen und Streichelzoo.
Die reichlichen, hauseigenen, abgesteckten Parkplätze auf den Feldern zeigen, dass das Lokal an Wochenenden mit dem Auto gut frequentiert wird.
Ambiente
Ein wunderbares Ambiente mitten in der Natur. Das große Landhaus vom Forellenhof ist ein Schmuckstück: Alles ist frisch und ebenso aufwendig renoviert. Sowohl die Terrasse, der Biergarten, die überdachte Veranda als auch der einfache Gastraum mit schweren dunklen Möbeln, bieten einen malerischen Panoramablick über die Felder ins Tal oder nach oben zu den Terassenplätzen der Wohnmobilisten. Die Kinder können sich auf dem gut einsehbaren großen Spielplatz beim Biergarten austoben oder bei den Tieren, wie Lamas, Schweine, Ziegen Hühner etc., rundherum wohlfühlen. Auch der unvermeidliche Gang zur Toilette lässt uns staunen. Große Räumlichkeiten, und die Ausstattung entspricht den neuesten Hygienevorschriften. Hier könnte man am offenen Herzen operieren.
Service
Das Personal setzt sich überwiegend aus Familienmitgliedern zusammen.
Die ungarische Chefin und die Servicekräfte mit zurückhaltender Höflichkeit brauchen ein bisschen Zeit. Sie sind bemüht, dass man nicht lange auf sein Essen und die Getränke warten muss.
Essen
Wir suchen uns einen Platz auf der überdachten Veranda mit Blick in den Küchenbereich. Die hellen Holzbänke sind bequem – es kann losgehen. Angeboten werden Pizzen (ab 17:00 Uhr), Forellen, deutsche und ungarische Spezialitäten. Leider wurde der im Außenbereich befindliche Pizzaofen stillgelegt, so dass die Holzofenpizza neuerdings jetzt aus dem Küchenbackofen kommt, was auch die Qualität sehr beeinflusst und zu bedauern ist. Wir wählten zur Mittagszeit die gebackenen Pilzköpfe (4,20€), den Tomaten- Mozzarella-Teller (5,50€) und den Räuberspiess bestehend aus Schwein, Hähnchen, Zwiebeln, Speck und Paprika mit Reis und Letscho. (9,80€).Die Portion war reichlich und geschmacklich durch das Letscho obenauf aus Zwiebeln, Speck, Paprika und Tomaten, in Ordnung. Auch der Tomaten-Mozzarella-Teller mit Weißbrot und einem Dipp war einwandfrei.
Die gebackenen Pilzköpfe lagen schön ausgebacken rund um die Reisbeilage. Geschmacklich hätten man hier jedoch etwas mehr Würze zufügen müssen.
Abends gab es für uns einen warmen Pfifferlingssalat (7,90 €) und gleich zweimal die ungarische Pizza (09,00€) mit Tomatensoße, Käse, Schinken, Speck, scharfe geräucherte Debrecziner, Zwiebeln und scharfe Paprika. Die Pizza war wirklich scharf und hatte richtig Pep durch die kleingeschnittenen Peperonis. Der Teig war leider noch etwas zu „teigig“. Auch der Pfifferlingssalat konnte nicht überzeugen. Die Pfifferlinge waren fast kalt und schmeckten wässrig. Die Optik des Salates war gut.
Fazit: Eigentlich eine gute Basis um gemeinsam mit der kompletten Familie einen schönen Tag zu verbringen.