Besucht am 23.07.2016Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 183 EUR
Lars und Daniel Richter mit Ihrem Restaurant sind in Rantum eine meiner liebsten Einkehrmöglichkeiten (vor Jahren haben die Beiden noch in der Strandmuschel Rantum unsere Hochzeit bekocht und den Service erledigt bevor sie sich selbstständig gemacht haben).
Vom Konzept her siedeln die Beiden Ihr Restaurant in Sachen kulinarischer Anspruch unterhalb von Coast, Sölring Hof, Sansibar und weiteren an. Das bedeutet dann auch ein weniger monetärer Aufwand bei einem Besuch. Trotzdem sind wir seit Jahren sehr zufrieden mit der von Daniel verantworteten Küche und dem von Lars verantworteten Service. Beide sind vom Fach und leben Ihre Berufung mit Freude, dass merkt man dem Restaurant in allen Aspekten an.
Der Gastraum ist nach einer Renovierung zur Übernahme relativ schlicht gestaltet worden. Es sitzt sich gut an nicht zu eng gestellten Tischen. Noch schöner eine Art Wintergarten an der Südseite des Hauses, wenn es für den Außenbereich nicht warm genug ist. Die Tischgestaltung ist ohne Fehl und Tadel.
Für diese Kritik nehme ich einen Besuch am 23. Juli und schreibe zu diesem meine Eindrücke.
Meine Frau hatte für 19:30 Uhr einen Tisch reserviert, wieder für 3 Personen, meine Mutter schloss sich auch hier dem Besuch an. Nach herzlicher Begrüßung durch Lars erwählten wir uns einen Tisch im Wintergarten.
Die feste Speisekarte besteht aus ca. 40 Positionen (einsehbar auf der HP) und ist seit langer Zeit nur wenig verändert. Viele Klassiker sind von Anfang an fix darauf. Eine Passion von Lars ist die sehr gut sortierte Weinkarte. Zu der Speisekarte werden an tafeln im Restaurant noch Tagesempfehlungen angeboten.
Mit einem Kir Breton trafen wir unsere Wahl.
Vorweg für meine Frau „Birnen-Bohnen-Speck..mal anders, als Salat“
Das war eine Empfehlung von Lars an meine Frau. Dieses Gericht hatte es vom Silvestermenü auf die feste Karte geschafft. Daniel hat das Thema, ursprünglich ja ein klassisch norddeutscher Eintopf, neu interpretiert. Heraus gekommen ist ein Salat von knackigen Bohnen, Birnenschnitzen, grünem Salat und weiterem mit einer klassischen Vinaigrette. Der Speck wurde zu einem Schinken kross ausgebraten. Das hat jetzt nicht mehr viel mit dem Ursprungsthema zu tun, aber meiner Frau schmeckte es gut.
Ich entscheid mich für ein Gericht von der Saisonkarte: gebratene Pfifferlinge mit Feldsalat
Die Pfifferlingssaison beginnt und ich konnte mich für diese Angebot begeistern. Die gebratenen Pfifferlinge waren auf einem Feldsalat angerichtet und mit Parmesan bestreut. Die Vinaigrette aus Essig – Öl passte gut dazu. Bis auf ein paar „Sandknirscher“ (so sauber kriegt man Pfifferlinge nicht geputzt) zwischen den Zähnen war das eine gute Vorspeise.
Meine Mutter hatte sich wieder gegen eine Vorspeise entschieden, es lockte die Dessertkarte. Und erwählte sich zum Hauptgang ebenfalls ein Pfifferlingsgericht. Ganz schlicht gebratene Pfifferlinge in einer Rahmsauce auf einem Kartoffelstampf.
Hier zeigt sich deutlich die eher bodenständige Ausrichtung vom Richters. Ein schlotziger Kartoffelstampf bedeckt mit leckeren Pfifferlingen in Rahm. Schlicht und lecker, meine Mutter war sehr angetan.
Meine Frau wählte das Tagesangebot: Seezunge im Ganzen gebraten mit Kartoffelstampf und Gurkensalat.
Das Foto zeigt es, das war eine gute Wahl. Der Daumen meiner Frau ging nach oben, so wie der Rechnungsbetrag, den ich nach dieser Wahl zu begleichen hatte. Eine Seezunge in dieser Größe ist halt eine kostspielige Wahl. Aber der zufriedene Gesichtsausdruck von Madame beim Verzehr entschädigte dafür.
Meine Wahl: Nordseefischfilets in Dijon-Senfsoße mit kleinem Gurkensalat und Salzkartoffeln
Lars servierte mir den Teller und verkündete die drei verarbeiteten Fischsorten: Leng, Seehecht und Meeräsche. Die Kartoffeln wurden separat serviert, wie der selbstgemachte Gurkensalat, den Daniel sehr norddeutsch süß anrichtet. Die Filetstücke waren ohne Tadel, die Sauce eher süß-senfig, in Kombination mit den Kartoffeln sehr lecker.
Für meine Mutter dann noch ein klassisches Richterdessert: „Käfer“ Vanilleeis mit gerösteten Kürbiskernen und Steirischem Kernöl
Dieses Dessert ist von Anfang an in der Karte und ich habe es auch schon genossen. Eine große Kugel vom Vanilleeis wird in Kürbiskernen gerollt und mit Kürbiskernöl übergossen und diese Kombination ist wirklich extrem gut in ihrer Ausführung.
Zu den Speisen gab es einen Chardonnay im Barrique ausgebaut von 2010. Das passte gut zu allen Gerichten. Und auch hier gönnten wir uns dann noch einen kleinen Schatz aus der Weinkarte zum Abschluss des Abends:
Klein (187 ml), aber sehr fein! Und mit diesem Betthupferl endete unser diesjähriger Sylturlaub, nächstes Jahr bin ich wieder da, bei den Richters und auf der Insel!
Lars und Daniel Richter mit Ihrem Restaurant sind in Rantum eine meiner liebsten Einkehrmöglichkeiten (vor Jahren haben die Beiden noch in der Strandmuschel Rantum unsere Hochzeit bekocht und den Service erledigt bevor sie sich selbstständig gemacht haben).
Vom Konzept her siedeln die Beiden Ihr Restaurant in Sachen kulinarischer Anspruch unterhalb von Coast, Sölring Hof, Sansibar und weiteren an. Das bedeutet dann auch ein weniger monetärer Aufwand bei einem Besuch. Trotzdem sind wir seit Jahren sehr zufrieden mit der von Daniel verantworteten... mehr lesen
Richter's Restaurant
Richter's Restaurant€-€€€Restaurant, Biergarten, Festsaal046519954810Hörnumer Str. 5, 25980 Sylt
4.0 stars -
"Gut und Lecker!" Carsten1972Lars und Daniel Richter mit Ihrem Restaurant sind in Rantum eine meiner liebsten Einkehrmöglichkeiten (vor Jahren haben die Beiden noch in der Strandmuschel Rantum unsere Hochzeit bekocht und den Service erledigt bevor sie sich selbstständig gemacht haben).
Vom Konzept her siedeln die Beiden Ihr Restaurant in Sachen kulinarischer Anspruch unterhalb von Coast, Sölring Hof, Sansibar und weiteren an. Das bedeutet dann auch ein weniger monetärer Aufwand bei einem Besuch. Trotzdem sind wir seit Jahren sehr zufrieden mit der von Daniel verantworteten
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04| Aktualisiert am
01.04.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Richter's Restaurant
Besucht am 20.07.2014
Allgemein
Und ein zweiter Besuch am 24.07.2014
Jetzt eine Kritik zu dem Restaurant in Rantum, das wir immer besuchen und dessen Atmosphäre wir sehr zu schätzen wissen. Lars hat sich mit seinem Bruder nach einiger Zeit im Service der Strandmuschel selbsständig gemacht, und seid diesem Beginn erfreuen wir uns an seinem Konzept. Das Richters will nicht in der Liga von Sölring Hus oder Coast spielen, eine zweiseitige Karte plus 2 oder 3 Tagesempfehlungen werden angeboten. Preislich liegt man gerade in Bezug auf den Ort im Mittelfeld, ohne das die Qualität leidet. Wir haben in den letzten Jahren kaum etwas am Richters auszusetzen gehabt.
Bedienung
Ein Bruder in der Küche, der andere im Service (Lars), das klappt gut und ordentlich. Lars kommt vom Fach und er und seine Mannschaft erlauben sich eigentlich keine Schwächen. Sylttypisch leger in shorts und shirt wird kompetent bedient. Fragen werden kompetent beantwortet und beim Wein gibt sich Lars keine Blöße, da ist er zu Hause.
Das Essen
Kommen wir zum Wichtigsten, dem Essen und dem Trinken. Wir haben insgesamt 4 Vorspeisen an den beiden Abenden aus der festen Karte probiert, siehe auch Homoepage. Schafskäse mit Röstbrot, leckerer Standard, allerdings große Portion. Ziegenkäse gebacken mit Schinkenmantel, auch inzwischen ein Standardgericht in vielen Restaurants, gut! Tomatensuppe, frisch zubereitet, allerdings für meinen ganz eigenen Geschmack mit zuviel Sahne gebunden. Ich bin da Purist, aber das mag jeder selber beurteilen. Zusätzlich noch eine Vorspeise aus der Tageskarte, Salat mit frischen gebratenen Pfifferlingen. Pfiffiges, simples Gericht, knackfrischer Salat garniert mit gebratenen Pfifferlingen und Zwiebeln, die beste Vorspeise der Woche.
Hauptspeisen: Aus der Tageskarte selbst hergestellter Brathering mit Bratkartoffeln, der war lecker, ganz klassisch und perfekt in Essig mariniert. Dann Wolfsbarsch auf Flusskrebsrisotto, der Loup klasse, kross gebraten, beim Risotto fehlte das schlotzige, vielleicht war ein Reise verwandt worden, dem etwas die Stärke eines guten Risottoreis fehlt. Geschmack gut. Hinzu kam noch eine Portion Nordseefischfilets in Dijon-Senfsoße, mit Gurkensalat und Kartoffelstampf, anstatt Salzkartoffeln, auch gut.
Fazit, sehr gute, etwas bodenständigere Küche für "jeden Tag" ( auf Sylt bezogen ). Ich mag das immer wieder sehr gerne, weil man an anderen Tagen anspruchsvoller Essen geht.
Beim Wein wurde getrunken: Dönnhoff Grauburgunder 2011 VDP Gutswein und ein Riesling "Alte Reben" vom WG Laible, beide fair kalkuliert und eine gute Wahl.
Das Ambiente
Das Richters ist aus der alten Rantumer Dorfkneipe entstanden. Das Ambiente ist licht und hell, modern eingerichtet. Terrassen und Wintergarten sorgen für Summerfeeling bei jedem Wetter. Der Innenbereich ist dann schön für den Winter. Man fühlt sich wohl.
Sauberkeit
Kein Grund zu irgendwelchen Klagen. Was man einsehen kann, ist tip top sauber.
Fazit, einfachmal hingehen, lohnt sich!
Allgemein
Und ein zweiter Besuch am 24.07.2014
Jetzt eine Kritik zu dem Restaurant in Rantum, das wir immer besuchen und dessen Atmosphäre wir sehr zu schätzen wissen. Lars hat sich mit seinem Bruder nach einiger Zeit im Service der Strandmuschel selbsständig gemacht, und seid diesem Beginn erfreuen wir uns an seinem Konzept. Das Richters will nicht in der Liga von Sölring Hus oder Coast spielen, eine zweiseitige Karte plus 2 oder 3 Tagesempfehlungen werden angeboten. Preislich liegt man gerade in Bezug auf den... mehr lesen
Richter's Restaurant
Richter's Restaurant€-€€€Restaurant, Biergarten, Festsaal046519954810Hörnumer Str. 5, 25980 Sylt
4.0 stars -
"Unbedingt hingehen.....dort einkehren macht einfach Spaß!" Carsten1972Allgemein
Und ein zweiter Besuch am 24.07.2014
Jetzt eine Kritik zu dem Restaurant in Rantum, das wir immer besuchen und dessen Atmosphäre wir sehr zu schätzen wissen. Lars hat sich mit seinem Bruder nach einiger Zeit im Service der Strandmuschel selbsständig gemacht, und seid diesem Beginn erfreuen wir uns an seinem Konzept. Das Richters will nicht in der Liga von Sölring Hus oder Coast spielen, eine zweiseitige Karte plus 2 oder 3 Tagesempfehlungen werden angeboten. Preislich liegt man gerade in Bezug auf den
Leider haben die beiden Richter Brüder Ihr Restaurant zum Jahresanfang 2018 geschlossen. In das Haus ist jetzt eine Pizzeria eingezogen. Neueintrag ist erfolgt.
Leider haben die beiden Richter Brüder Ihr Restaurant zum Jahresanfang 2018 geschlossen. In das Haus ist jetzt eine Pizzeria eingezogen. Neueintrag ist erfolgt.
Richter's Restaurant
Richter's Restaurant€-€€€Restaurant, Biergarten, Festsaal046519954810Hörnumer Str. 5, 25980 Sylt
stars -
"Sehr schade!" Carsten1972Leider haben die beiden Richter Brüder Ihr Restaurant zum Jahresanfang 2018 geschlossen. In das Haus ist jetzt eine Pizzeria eingezogen. Neueintrag ist erfolgt.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vom Konzept her siedeln die Beiden Ihr Restaurant in Sachen kulinarischer Anspruch unterhalb von Coast, Sölring Hof, Sansibar und weiteren an. Das bedeutet dann auch ein weniger monetärer Aufwand bei einem Besuch. Trotzdem sind wir seit Jahren sehr zufrieden mit der von Daniel verantworteten Küche und dem von Lars verantworteten Service. Beide sind vom Fach und leben Ihre Berufung mit Freude, dass merkt man dem Restaurant in allen Aspekten an.
Der Gastraum ist nach einer Renovierung zur Übernahme relativ schlicht gestaltet worden. Es sitzt sich gut an nicht zu eng gestellten Tischen. Noch schöner eine Art Wintergarten an der Südseite des Hauses, wenn es für den Außenbereich nicht warm genug ist. Die Tischgestaltung ist ohne Fehl und Tadel.
Für diese Kritik nehme ich einen Besuch am 23. Juli und schreibe zu diesem meine Eindrücke.
Meine Frau hatte für 19:30 Uhr einen Tisch reserviert, wieder für 3 Personen, meine Mutter schloss sich auch hier dem Besuch an. Nach herzlicher Begrüßung durch Lars erwählten wir uns einen Tisch im Wintergarten.
Die feste Speisekarte besteht aus ca. 40 Positionen (einsehbar auf der HP) und ist seit langer Zeit nur wenig verändert. Viele Klassiker sind von Anfang an fix darauf. Eine Passion von Lars ist die sehr gut sortierte Weinkarte. Zu der Speisekarte werden an tafeln im Restaurant noch Tagesempfehlungen angeboten.
Mit einem Kir Breton trafen wir unsere Wahl.
Vorweg für meine Frau „Birnen-Bohnen-Speck..mal anders, als Salat“
Das war eine Empfehlung von Lars an meine Frau. Dieses Gericht hatte es vom Silvestermenü auf die feste Karte geschafft. Daniel hat das Thema, ursprünglich ja ein klassisch norddeutscher Eintopf, neu interpretiert. Heraus gekommen ist ein Salat von knackigen Bohnen, Birnenschnitzen, grünem Salat und weiterem mit einer klassischen Vinaigrette. Der Speck wurde zu einem Schinken kross ausgebraten. Das hat jetzt nicht mehr viel mit dem Ursprungsthema zu tun, aber meiner Frau schmeckte es gut.
Ich entscheid mich für ein Gericht von der Saisonkarte: gebratene Pfifferlinge mit Feldsalat
Die Pfifferlingssaison beginnt und ich konnte mich für diese Angebot begeistern. Die gebratenen Pfifferlinge waren auf einem Feldsalat angerichtet und mit Parmesan bestreut. Die Vinaigrette aus Essig – Öl passte gut dazu. Bis auf ein paar „Sandknirscher“ (so sauber kriegt man Pfifferlinge nicht geputzt) zwischen den Zähnen war das eine gute Vorspeise.
Meine Mutter hatte sich wieder gegen eine Vorspeise entschieden, es lockte die Dessertkarte. Und erwählte sich zum Hauptgang ebenfalls ein Pfifferlingsgericht. Ganz schlicht gebratene Pfifferlinge in einer Rahmsauce auf einem Kartoffelstampf.
Hier zeigt sich deutlich die eher bodenständige Ausrichtung vom Richters. Ein schlotziger Kartoffelstampf bedeckt mit leckeren Pfifferlingen in Rahm. Schlicht und lecker, meine Mutter war sehr angetan.
Meine Frau wählte das Tagesangebot: Seezunge im Ganzen gebraten mit Kartoffelstampf und Gurkensalat.
Das Foto zeigt es, das war eine gute Wahl. Der Daumen meiner Frau ging nach oben, so wie der Rechnungsbetrag, den ich nach dieser Wahl zu begleichen hatte. Eine Seezunge in dieser Größe ist halt eine kostspielige Wahl. Aber der zufriedene Gesichtsausdruck von Madame beim Verzehr entschädigte dafür.
Meine Wahl: Nordseefischfilets in Dijon-Senfsoße mit kleinem Gurkensalat und Salzkartoffeln
Lars servierte mir den Teller und verkündete die drei verarbeiteten Fischsorten: Leng, Seehecht und Meeräsche. Die Kartoffeln wurden separat serviert, wie der selbstgemachte Gurkensalat, den Daniel sehr norddeutsch süß anrichtet. Die Filetstücke waren ohne Tadel, die Sauce eher süß-senfig, in Kombination mit den Kartoffeln sehr lecker.
Für meine Mutter dann noch ein klassisches Richterdessert: „Käfer“ Vanilleeis mit gerösteten Kürbiskernen und Steirischem Kernöl
Dieses Dessert ist von Anfang an in der Karte und ich habe es auch schon genossen. Eine große Kugel vom Vanilleeis wird in Kürbiskernen gerollt und mit Kürbiskernöl übergossen und diese Kombination ist wirklich extrem gut in ihrer Ausführung.
Zu den Speisen gab es einen Chardonnay im Barrique ausgebaut von 2010. Das passte gut zu allen Gerichten. Und auch hier gönnten wir uns dann noch einen kleinen Schatz aus der Weinkarte zum Abschluss des Abends:
Klein (187 ml), aber sehr fein! Und mit diesem Betthupferl endete unser diesjähriger Sylturlaub, nächstes Jahr bin ich wieder da, bei den Richters und auf der Insel!