Geschrieben am 04.10.2015 2015-10-04| Aktualisiert am
04.10.2015
Besucht am 28.07.2015
Die Nordsee ist ein beliebter Treffpunkt im Breuninger Land. Für mich war es heute aus Zeitgründen eine Alternative fürs schnelle Mittagessen. Ein Freund dieser Kette bin ich nicht.
Sämtliche Nordsee-Filialen sind identisch ausgestattet: Eine lange Verkaufstheke bietet frischen Fisch, Garnelen, Fischbrötchen, Lachs Wraps, Cocktailgarnelen, Sushi, geräucherte Makrelen, Snacks, Salate, Garnelenspieße, Gourmet Matjes - vieles frisch um es sich zu Hause selbst zu brutzeln und vieles fertig um es gleich zu verzehren.
Auch das Mobiliar soll in allen Filialen nur seine Funktion erfüllen. So sind die Tische mit den harten Stühlen nicht nur eng gestellt, sondern laden auch nicht zu langem Sitzen ein. An den 4-er Tischen, sollten daran tatsächlich vier Personen sitzen, wird es dann schon sehr eng.
Bei den warmen Tagesgerichten gibt es eine kleine Auswahl an Fischgerichten, (Fischfilet "Champignon", Lachsfilet, Alaska Seelachs, Scholle) paniert oder natur, die Beilagen können entweder Bratkartoffeln oder Pommes sein, mal gibt es eine kleine gefüllte Tomate und ist den einen Euro nicht wert.
Bei Nordsee ist Selbstbedienung angesagt. Um das Tragen zum Tisch zu erleichtern, liegen zu Beginn der Theke Tabletts bereit. Und um Personal zu sparen, soll später auch wieder selbst abgeräumt und zum bereitstehenden Geschirrwagen gebracht werden.
Vollmundig verspricht eine Homepage-Aussage von Nordsee, dass nur frischeste und qualitativ hochwertigste Produkte auf den Teller oder in die Tüte kommen. Dass alles frische Ware ist klingt glaubhaft und habe ich selbst schon festgestellt. Anderer Meinung bin ich, was die Aussage hochwertigster Produkte betrifft. So ist mein bestellter "Alaska Seelachs" mit Kartoffelsalat schon mal aus ernährungspsychologischer Sicht kein hochwertiger Fisch, mager und fettfrei und es fehlen ihm somit die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. So wird Seelachs in der Regel u. a. zu Fischstäbchen verarbeitet - bei der Nordsee paniert und kommt zusammen mit Kartoffelsalat und Remouladensauce auf den Teller.
Heute habe ich Schollenfilet XXL mit Pommes (9,95 Euro) gegessen - ein großer "Lappen" den ich erst mal von der vielen Panade befreien mußte. Und was dann noch übrig blieb - ein lächerlich dünnes Stück Fisch - das nicht schlecht war aber auch nichts besonderes. Zusammen mit den dicker geschnittenen Kartoffelsticks ein schnelles Essen das mir hinterher schwer im Magen lag.
Immer wieder nehme ich mir vor, dort kein Geld mehr liegen zu lassen. Heute habe ich mich von der perfekten Warenpräsentation, bei der die Beleuchtung eine zentrale Rolle spielt, einlullen lassen. Licht schafft Atmosphäre, lenkt Aufmerksamkeit auf die Ware, weckt Emotionen und unterstützt die Kundenführung ... das ist Nordsee mal wieder gelungen - heute zum letzten Mal.
Die Nordsee ist ein beliebter Treffpunkt im Breuninger Land. Für mich war es heute aus Zeitgründen eine Alternative fürs schnelle Mittagessen. Ein Freund dieser Kette bin ich nicht.
Sämtliche Nordsee-Filialen sind identisch ausgestattet: Eine lange Verkaufstheke bietet frischen Fisch, Garnelen, Fischbrötchen, Lachs Wraps, Cocktailgarnelen, Sushi, geräucherte Makrelen, Snacks, Salate, Garnelenspieße, Gourmet Matjes - vieles frisch um es sich zu Hause selbst zu brutzeln und vieles fertig um es gleich zu verzehren.
Auch das Mobiliar soll in allen Filialen nur seine... mehr lesen
2.5 stars -
"Die Nordsee-Kette lebt von der Panade - und die Preise für das bisschen Fisch darunter sind ebenso deftig" Karibiksonne210Die Nordsee ist ein beliebter Treffpunkt im Breuninger Land. Für mich war es heute aus Zeitgründen eine Alternative fürs schnelle Mittagessen. Ein Freund dieser Kette bin ich nicht.
Sämtliche Nordsee-Filialen sind identisch ausgestattet: Eine lange Verkaufstheke bietet frischen Fisch, Garnelen, Fischbrötchen, Lachs Wraps, Cocktailgarnelen, Sushi, geräucherte Makrelen, Snacks, Salate, Garnelenspieße, Gourmet Matjes - vieles frisch um es sich zu Hause selbst zu brutzeln und vieles fertig um es gleich zu verzehren.
Auch das Mobiliar soll in allen Filialen nur seine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sämtliche Nordsee-Filialen sind identisch ausgestattet: Eine lange Verkaufstheke bietet frischen Fisch, Garnelen, Fischbrötchen, Lachs Wraps, Cocktailgarnelen, Sushi, geräucherte Makrelen, Snacks, Salate, Garnelenspieße, Gourmet Matjes - vieles frisch um es sich zu Hause selbst zu brutzeln und vieles fertig um es gleich zu verzehren.
Auch das Mobiliar soll in allen Filialen nur seine Funktion erfüllen. So sind die Tische mit den harten Stühlen nicht nur eng gestellt, sondern laden auch nicht zu langem Sitzen ein. An den 4-er Tischen, sollten daran tatsächlich vier Personen sitzen, wird es dann schon sehr eng.
Bei den warmen Tagesgerichten gibt es eine kleine Auswahl an Fischgerichten, (Fischfilet "Champignon", Lachsfilet, Alaska Seelachs, Scholle) paniert oder natur, die Beilagen können entweder Bratkartoffeln oder Pommes sein, mal gibt es eine kleine gefüllte Tomate und ist den einen Euro nicht wert.
Bei Nordsee ist Selbstbedienung angesagt. Um das Tragen zum Tisch zu erleichtern, liegen zu Beginn der Theke Tabletts bereit. Und um Personal zu sparen, soll später auch wieder selbst abgeräumt und zum bereitstehenden Geschirrwagen gebracht werden.
Vollmundig verspricht eine Homepage-Aussage von Nordsee, dass nur frischeste und qualitativ hochwertigste Produkte auf den Teller oder in die Tüte kommen. Dass alles frische Ware ist klingt glaubhaft und habe ich selbst schon festgestellt. Anderer Meinung bin ich, was die Aussage hochwertigster Produkte betrifft. So ist mein bestellter "Alaska Seelachs" mit Kartoffelsalat schon mal aus ernährungspsychologischer Sicht kein hochwertiger Fisch, mager und fettfrei und es fehlen ihm somit die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. So wird Seelachs in der Regel u. a. zu Fischstäbchen verarbeitet - bei der Nordsee paniert und kommt zusammen mit Kartoffelsalat und Remouladensauce auf den Teller.
Heute habe ich Schollenfilet XXL mit Pommes (9,95 Euro) gegessen - ein großer "Lappen" den ich erst mal von der vielen Panade befreien mußte. Und was dann noch übrig blieb - ein lächerlich dünnes Stück Fisch - das nicht schlecht war aber auch nichts besonderes. Zusammen mit den dicker geschnittenen Kartoffelsticks ein schnelles Essen das mir hinterher schwer im Magen lag.
Immer wieder nehme ich mir vor, dort kein Geld mehr liegen zu lassen. Heute habe ich mich von der perfekten Warenpräsentation, bei der die Beleuchtung eine zentrale Rolle spielt, einlullen lassen. Licht schafft Atmosphäre, lenkt Aufmerksamkeit auf die Ware, weckt Emotionen und unterstützt die Kundenführung ... das ist Nordsee mal wieder gelungen - heute zum letzten Mal.