Geschrieben am 29.06.2015 2015-06-29| Aktualisiert am
29.06.2015
Besucht am 27.06.2015
.. auf der Homepage wirbt das Restaurant mit " Alle Speisen werden bei uns täglich frisch zubereitet. Dabei legen wir großen Wert auf eine schonende Zubereitung der einzelnen Lebensmittel mit beispielsweise, kaltgepressten Pflanzenölen. Sowie unbehandelter Nahrung, ohne Frischhalte und Backhilfemittel. Gewürzt wird z.B. nicht mit Kochsalz, sondern mit Meersalz und gesüßt mit Honig oder Stevia, statt Zucker" ... aber das Ganze findet im Dunkeln statt, meine Frau hat zu Ihrem Geburtstag einen Gutschein für 2 geschenkt bekommen (Wert immerhin 90 Euro), für mich war es das erste Mal, meine Frau hatte diese Erfahrung vor 10 Jahren in Stuttgart schon einmal erlebt. Ein befreundetes Paar aus Viernheim sind letzten Samstag mit, wir trafen uns vorab bei uns, denn wir wohnen nur Luftlinie 50 Meter entfernt von diesem Restaurant.
Das Petit Dave ist in einem alten Fachwerkhaus untergebracht, vorher war da eine veraltete Kneipe und das Inventar wurde einfach übernommen, es wirkte etwas "angestaubt". Wir waren im Vorfeld gespannt ob man uns am Ende das Menu zeigt, oder ob man den Gastraum am Anfang oder am Ende zeigt, leider war das nicht der Fall. Wir saßen bequem auf Stühlen, der Tisch war bezogen mit einer einfachen Papiertischdecke, die ich am Schluss als Serviette missbrauchte, da das unaufmerksame Serviceteam es in 2 Stunden nicht schaffte mir eine neue Serviette zu bringen.
Vorab sammelten sich die Hälfte der Gäste in einem Vorraum, da dimmerte rotes Licht, es war sehr sehr warm, als das Licht ausging bekamen einige von uns richtig Platzangst (u.a. ich) es war ein sehr negatives Gefühl), das hätte man sich getrost sparen können, auch meinte meine Frau dass das ganze sehr unorganisiert wirkte im Vergleich zu dem Besuch im Dunkelrestaurant in Stuttgart. Ein Kellner teilte uns mit, dass im Dunkeln bereits ein "Gruß aus der Küche" auf unserem Platz wartete.
Der Gruß aus der Küche sollte wohl die Tast und Geschmacksinne schärfen, ich spuckte 2 Teilchen gleich wieder raus. Das eine war wohl eine Gurke, allerdings angetrocknet (von wegen frisch zubereitet), die knabberte ich etwas an, auch ein Stück Paprika, 2 Teile wickelte ich gleich wieder ein, bei de Teile überhaupt nicht gewürzt, das Mundgefühl stimmt hier überhaupt nicht.
Wir bekamen keine "Hemdchen" oder "Lätzchen" an, unser befreundetes Paar hatte einige Soßenreste auf Brille und Kleidung, auch hier gibt es deutlich Optimierungspotential für das Petit Dave Team.
Nach einer knappen halben Stunde kam der erste Gang, in einer Metallschüssel eine Art Tomatensuppe, die schmeckte uns allen am Tisch und war entgegen unser Befürchtungen ziemlich leicht zu Essen, in der Suppe waren noch kleine Chorizo Chips und Perlzwiebeln. Der zweite Gang war schon etwas schwieriger, es kam ein Teller mit Salat dazu Rinderschinken der angeblich mit Spinat gefüllt war. Geschmeckt hat unser Tisch den aber nicht, er hat mehr an Spargel erinnert, aber gut, es war stockfinster, gesehen haben wir nichts.
Der dritte Gang/Hauptgang war leider eine Katastrophe. Wir haben uns alle so auf das Milchkalb gefreut, aber was wir da teilweise vorgesetzt bekamen ging gar nicht. Schneiden konnte ich es nicht, das Fleisch war zäh, außerdem so in Pfefferminze getränkt dass ich nur Minze im Mund hatte, vom Milchkalb schmeckte man 0,0. Das komplette Gericht ging bei mir zurück, auch bei allen anderen lag am Ende wohl viel auf dem Teller.
Gespannt waren wir dann alle auf das Dessert, aber das Serviceteam überraschte uns mit einem Puzzle, dazu hatten einge an unserem Tisch überhaupt keine Lust, ich auch nicht, ich wollte dann irgendwann raus, aber auf "Hilfe Hilfe"Rufe, oder " nehmen sie bitte mein Puzzle" wurde überhaupt nicht reagiert.
Der vierte Gang - ein Schoko Souffle - entpuppte sich leider als ein warmer Schokokuchen, der sehr mächtig war, aber von einem Souffle war das Dessert so weit entfernt wie die Erde von der Sonne. Auch das wurde bemängelt, wir warteten daher gespannt auf die Abschlussrechnung.
Abschlussrechnung ?? Gibts nicht im Petit Dave, man muss sich vorab Gutscheine für das Essen kaufen, mit denen kommt man dann in den Genuss des Menüs im Dunkeln, lediglich die Getränke müssen bezahlt werden. Aber an die Beschwerden und an die fast vollen Teller die wieder zurück sind, hat sich am Schluß niemand mehr erinnert, vor allem das Serviceteam nicht - das war heute, wie der Hauptgang und das angepriesene Dessert ein Totalausfall.
.. auf der Homepage wirbt das Restaurant mit " Alle Speisen werden bei uns täglich frisch zubereitet. Dabei legen wir großen Wert auf eine schonende Zubereitung der einzelnen Lebensmittel mit beispielsweise, kaltgepressten Pflanzenölen. Sowie unbehandelter Nahrung, ohne Frischhalte und Backhilfemittel. Gewürzt wird z.B. nicht mit Kochsalz, sondern mit Meersalz und gesüßt mit Honig oder Stevia, statt Zucker" ... aber das Ganze findet im Dunkeln statt, meine Frau hat zu Ihrem Geburtstag einen Gutschein für 2 geschenkt bekommen (Wert immerhin 90 Euro),... mehr lesen
Petit Dave
Petit Dave€-€€€Erlebnisgastronomie062139187710Alte Frankfurterstr. 32, 68305 Mannheim
1.5 stars -
"Essen im Dunkeln muss ich nicht mehr haben ..." DaueresserGK0712 .. auf der Homepage wirbt das Restaurant mit " Alle Speisen werden bei uns täglich frisch zubereitet. Dabei legen wir großen Wert auf eine schonende Zubereitung der einzelnen Lebensmittel mit beispielsweise, kaltgepressten Pflanzenölen. Sowie unbehandelter Nahrung, ohne Frischhalte und Backhilfemittel. Gewürzt wird z.B. nicht mit Kochsalz, sondern mit Meersalz und gesüßt mit Honig oder Stevia, statt Zucker" ... aber das Ganze findet im Dunkeln statt, meine Frau hat zu Ihrem Geburtstag einen Gutschein für 2 geschenkt bekommen (Wert immerhin 90 Euro),
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Petit Dave ist in einem alten Fachwerkhaus untergebracht, vorher war da eine veraltete Kneipe und das Inventar wurde einfach übernommen, es wirkte etwas "angestaubt". Wir waren im Vorfeld gespannt ob man uns am Ende das Menu zeigt, oder ob man den Gastraum am Anfang oder am Ende zeigt, leider war das nicht der Fall. Wir saßen bequem auf Stühlen, der Tisch war bezogen mit einer einfachen Papiertischdecke, die ich am Schluss als Serviette missbrauchte, da das unaufmerksame Serviceteam es in 2 Stunden nicht schaffte mir eine neue Serviette zu bringen.
Vorab sammelten sich die Hälfte der Gäste in einem Vorraum, da dimmerte rotes Licht, es war sehr sehr warm, als das Licht ausging bekamen einige von uns richtig Platzangst (u.a. ich) es war ein sehr negatives Gefühl), das hätte man sich getrost sparen können, auch meinte meine Frau dass das ganze sehr unorganisiert wirkte im Vergleich zu dem Besuch im Dunkelrestaurant in Stuttgart. Ein Kellner teilte uns mit, dass im Dunkeln bereits ein "Gruß aus der Küche" auf unserem Platz wartete.
Der Gruß aus der Küche sollte wohl die Tast und Geschmacksinne schärfen, ich spuckte 2 Teilchen gleich wieder raus. Das eine war wohl eine Gurke, allerdings angetrocknet (von wegen frisch zubereitet), die knabberte ich etwas an, auch ein Stück Paprika, 2 Teile wickelte ich gleich wieder ein, bei de Teile überhaupt nicht gewürzt, das Mundgefühl stimmt hier überhaupt nicht.
Wir bekamen keine "Hemdchen" oder "Lätzchen" an, unser befreundetes Paar hatte einige Soßenreste auf Brille und Kleidung, auch hier gibt es deutlich Optimierungspotential für das Petit Dave Team.
Nach einer knappen halben Stunde kam der erste Gang, in einer Metallschüssel eine Art Tomatensuppe, die schmeckte uns allen am Tisch und war entgegen unser Befürchtungen ziemlich leicht zu Essen, in der Suppe waren noch kleine Chorizo Chips und Perlzwiebeln. Der zweite Gang war schon etwas schwieriger, es kam ein Teller mit Salat dazu Rinderschinken der angeblich mit Spinat gefüllt war. Geschmeckt hat unser Tisch den aber nicht, er hat mehr an Spargel erinnert, aber gut, es war stockfinster, gesehen haben wir nichts.
Der dritte Gang/Hauptgang war leider eine Katastrophe. Wir haben uns alle so auf das Milchkalb gefreut, aber was wir da teilweise vorgesetzt bekamen ging gar nicht. Schneiden konnte ich es nicht, das Fleisch war zäh, außerdem so in Pfefferminze getränkt dass ich nur Minze im Mund hatte, vom Milchkalb schmeckte man 0,0. Das komplette Gericht ging bei mir zurück, auch bei allen anderen lag am Ende wohl viel auf dem Teller.
Gespannt waren wir dann alle auf das Dessert, aber das Serviceteam überraschte uns mit einem Puzzle, dazu hatten einge an unserem Tisch überhaupt keine Lust, ich auch nicht, ich wollte dann irgendwann raus, aber auf "Hilfe Hilfe"Rufe, oder " nehmen sie bitte mein Puzzle" wurde überhaupt nicht reagiert.
Der vierte Gang - ein Schoko Souffle - entpuppte sich leider als ein warmer Schokokuchen, der sehr mächtig war, aber von einem Souffle war das Dessert so weit entfernt wie die Erde von der Sonne. Auch das wurde bemängelt, wir warteten daher gespannt auf die Abschlussrechnung.
Abschlussrechnung ?? Gibts nicht im Petit Dave, man muss sich vorab Gutscheine für das Essen kaufen, mit denen kommt man dann in den Genuss des Menüs im Dunkeln, lediglich die Getränke müssen bezahlt werden. Aber an die Beschwerden und an die fast vollen Teller die wieder zurück sind, hat sich am Schluß niemand mehr erinnert, vor allem das Serviceteam nicht - das war heute, wie der Hauptgang und das angepriesene Dessert ein Totalausfall.