Seit vielen Jahren schon bin ich immer mal wieder zu Gast im "School Kättchen" im Weiskircher Ortsteil Weierweiler. Gefühlt mehr als zehn Jahre nun (vermutlich schon länger) hat Inhaber und Küchenchef Raimund Repplinger aus dem ehemaligen Schulhaus einen vertrauten Rückzugsort geschaffen und so ganz nebenbei für eine ganze Reihe anderer Gasthäuser eine gastronomische Vorlage geliefert, ohne dabei als Konkurrent aufzutreten. Er ist und bleibt halt das Original!
Es ist jedesmal wie eine Zeitreise. Sobald man den Eingang zum alten Bauernhaus passiert hat, gehen die Uhren anders. Das Licht wird gedimmt, Kerzenschein statt Elektrizität. Alles wirkt in dieser Umgebung dann etwas beschaulicher, ohne den Anspruch an Authentizität zu verlieren.
Kompromisslos in jeder Hinsicht agieren die Gastgeber. Die Speisekarte besinnt sich auf ihre Stärken, kennt keine Allüren und kommt ohne den üblichen Schnickschnack aus. Das Steak vom Maredo mit Salat oder Bohnen und Bratkartoffeln überzeugt seit Jahren unzählige Gäste und wird in einer wahrlich beneidenswerten Qualität zubereitet. Die Hähnchenpfanne mit frischem Gemüse oder die saarländischen "Kartoffelstippcher" mit Speckrahmsauce überzeugen ebenso. Bemerkenswert ist darüber hinaus die grandiose Auswahl an wirklich respektablen Weinen, vor allem aus dem Anbaugebiet Mosel Saar Ruwer.
"Scholl Kättchen" steht für eine gastronomische Idee, die - wie ich bereits eingangs erwähnte - mittlerweile eine ganze Reihe Nachahmer gefunden hat. Das heimelige Ambiente eines altes Bauernhauses vereint mit kulinarischen Genüssen liegt ganz im Trend und ist gerade für die heimatverbundenen Saarländer eine gute Adresse. Das Original liegt in Weierweiler im Norden des Saarlandes!
Seit vielen Jahren schon bin ich immer mal wieder zu Gast im "School Kättchen" im Weiskircher Ortsteil Weierweiler. Gefühlt mehr als zehn Jahre nun (vermutlich schon länger) hat Inhaber und Küchenchef Raimund Repplinger aus dem ehemaligen Schulhaus einen vertrauten Rückzugsort geschaffen und so ganz nebenbei für eine ganze Reihe anderer Gasthäuser eine gastronomische Vorlage geliefert, ohne dabei als Konkurrent aufzutreten. Er ist und bleibt halt das Original!
Es ist jedesmal wie eine Zeitreise. Sobald man den Eingang zum alten Bauernhaus passiert... mehr lesen
School Kättchen Café
School Kättchen Café€-€€€Restaurant, Cafe068741229Dorfstraße 12, 66709 Weiskirchen
4.0 stars -
"Oft kopiert aber nie erreicht!" MichelinSternSeit vielen Jahren schon bin ich immer mal wieder zu Gast im "School Kättchen" im Weiskircher Ortsteil Weierweiler. Gefühlt mehr als zehn Jahre nun (vermutlich schon länger) hat Inhaber und Küchenchef Raimund Repplinger aus dem ehemaligen Schulhaus einen vertrauten Rückzugsort geschaffen und so ganz nebenbei für eine ganze Reihe anderer Gasthäuser eine gastronomische Vorlage geliefert, ohne dabei als Konkurrent aufzutreten. Er ist und bleibt halt das Original!
Es ist jedesmal wie eine Zeitreise. Sobald man den Eingang zum alten Bauernhaus passiert
Sehr uriges Lokal. Hier kann man den Abend bei ausschließlichem Kerzenlicht ausklingen lassen. Das Ambiente ist sehr gemütlich und ansprechend. Das Essen schmeckt lecker. Die Auswahl auf der Speisekarte ist leider nicht so groß. Allerdings sind die Preise relativ hoch.
Sehr uriges Lokal. Hier kann man den Abend bei ausschließlichem Kerzenlicht ausklingen lassen. Das Ambiente ist sehr gemütlich und ansprechend. Das Essen schmeckt lecker. Die Auswahl auf der Speisekarte ist leider nicht so groß. Allerdings sind die Preise relativ hoch.
School Kättchen Café
School Kättchen Café€-€€€Restaurant, Cafe068741229Dorfstraße 12, 66709 Weiskirchen
4.0 stars -
"Sehr uriges Lokal. Hier kann man de..." HighwooderSehr uriges Lokal. Hier kann man den Abend bei ausschließlichem Kerzenlicht ausklingen lassen. Das Ambiente ist sehr gemütlich und ansprechend. Das Essen schmeckt lecker. Die Auswahl auf der Speisekarte ist leider nicht so groß. Allerdings sind die Preise relativ hoch.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es ist jedesmal wie eine Zeitreise. Sobald man den Eingang zum alten Bauernhaus passiert hat, gehen die Uhren anders. Das Licht wird gedimmt, Kerzenschein statt Elektrizität. Alles wirkt in dieser Umgebung dann etwas beschaulicher, ohne den Anspruch an Authentizität zu verlieren.
Kompromisslos in jeder Hinsicht agieren die Gastgeber. Die Speisekarte besinnt sich auf ihre Stärken, kennt keine Allüren und kommt ohne den üblichen Schnickschnack aus. Das Steak vom Maredo mit Salat oder Bohnen und Bratkartoffeln überzeugt seit Jahren unzählige Gäste und wird in einer wahrlich beneidenswerten Qualität zubereitet. Die Hähnchenpfanne mit frischem Gemüse oder die saarländischen "Kartoffelstippcher" mit Speckrahmsauce überzeugen ebenso. Bemerkenswert ist darüber hinaus die grandiose Auswahl an wirklich respektablen Weinen, vor allem aus dem Anbaugebiet Mosel Saar Ruwer.
"Scholl Kättchen" steht für eine gastronomische Idee, die - wie ich bereits eingangs erwähnte - mittlerweile eine ganze Reihe Nachahmer gefunden hat. Das heimelige Ambiente eines altes Bauernhauses vereint mit kulinarischen Genüssen liegt ganz im Trend und ist gerade für die heimatverbundenen Saarländer eine gute Adresse. Das Original liegt in Weierweiler im Norden des Saarlandes!