Besucht am 03.09.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Lage
Leicht zu finden und problemlos mit der Straßenbahn zu erreichen ist der Grieche Athos, in mitten der schönen Erfurter Altstadt, links vom Domplatz entfernt.
Ambiente
Seit 1994 besteht das Restaurant im früheren Apothekengebäude. Ein schöner großer Außenbereich mit Blick zum Dom lockt viele Gäste an. Der Innenbereich ist neu renoviert. Die mit Gold ausgestattete Stuckdecke ist aus dem 16. Jahrhundert. Die kleinen Sessel haben einen grauen kuscheligen Plüschüberzug. Die Tische sind gleich mit zwei Tischdecken überzogen, mit einer cremefarbenen und einer kleineren grauen Decke. Bilder an der Wand zeigen griechische Motive und Kerzenleuchter erhellen den Raum. In einem zweiten Nebenraum befindet sich ein riesig, großer, goldener Spiegel an der Wand. Die komplette Decke ist hier verziert mit einem Putenbild. Alles sehr sauber und einladend. Des Weiteren gibt es noch ein sehr großes Kellergewölbe mit antiker Gemütlichkeit für größere Veranstaltungen.
Service
Adrette junge Männer (ca. 6 an der Zahl und ein Auszubildender) mit schwarzen Hosen und blütenweißen Hemden und schwarzen Krawatten hatten alle Hände voll zu tun um den Antrag zu meistern. Professionell und geschult wurde alles bewältigt. Des Öfteren wurde an unserem Tisch nachgefragt.
Essen
Von der umfangreichen Speisekarte wählten wir den Grillteller mit Pommes ohne Reis (14,50€). Von unserer Bedienung wurde vorgeschlagen den Reis mit Tzatziki zu tauschen. Wir willigten ein und siehe da, der angebliche Tausch stand später mit 3,80€ auf der Rechnung. Aber der Grillteller war hervorragend, so dass wir nicht allzu böse waren. Das zweite Gericht die Kalamaria mit Reis und griechischen Kartoffelschnitzen (14,50€) waren ein Gedicht. Angerichtet wie aus dem Bilderbuch, Der Tentagel nicht komplett durchgeschnitten sondern aufgedrösselt und in einer Panko Panade frittiert war butterzart, der Tomatenreis locker und die Kartoffeln wunderbar ausgebacken.
Am zweiten Abend versuchten wir den Zeusteller mit Gyros, Steak und Putenbrust dazu Tzatziki und Pommes (14,90 €). Wieder ein Volltreffer, das Fleisch zart und die breiten Pommes hatten tatsächlich ihren Kartoffelgeschmack in der Fritteuse nicht verloren.
Die Messeplatte für eine Person (9,50€) war bestück mit gegrillten und panierten Auberginenscheiben, Fetakäse, einem mit Reis gefüllten Weinblatt und mit zwei Schälchen Tamarascreme und Tzatziki. Dazu gab es 5 Scheiben Weißbrot. Am Nachbartisch gab es verlockendes Knoblauchbrot (3,50€). Wir bestellten nach und es kamen 5 Ecken Fladenbrot, mit v i e l Knoblauch und Paprika gewürzt- HUI – aber lecker. Uns trieb es die Tränen vor Freude –oder war es doch der Knoblauch – in die Augen.
Fazit
Trotz Tourismus, liebevoll und geschmacklich sehr gute Tellergerichte.
Lage
Leicht zu finden und problemlos mit der Straßenbahn zu erreichen ist der Grieche Athos, in mitten der schönen Erfurter Altstadt, links vom Domplatz entfernt.
Ambiente
Seit 1994 besteht das Restaurant im früheren Apothekengebäude. Ein schöner großer Außenbereich mit Blick zum Dom lockt viele Gäste an. Der Innenbereich ist neu renoviert. Die mit Gold ausgestattete Stuckdecke ist aus dem 16. Jahrhundert. Die kleinen Sessel haben einen grauen kuscheligen Plüschüberzug. Die Tische sind gleich mit zwei Tischdecken überzogen, mit einer cremefarbenen und einer kleineren... mehr lesen
Athos Der Grieche
Athos Der Grieche€-€€€Restaurant03615615209Domplatz 30, 99084 Erfurt
4.5 stars -
"Nach wie vor kann man hier gut Essen" PepperoniLage
Leicht zu finden und problemlos mit der Straßenbahn zu erreichen ist der Grieche Athos, in mitten der schönen Erfurter Altstadt, links vom Domplatz entfernt.
Ambiente
Seit 1994 besteht das Restaurant im früheren Apothekengebäude. Ein schöner großer Außenbereich mit Blick zum Dom lockt viele Gäste an. Der Innenbereich ist neu renoviert. Die mit Gold ausgestattete Stuckdecke ist aus dem 16. Jahrhundert. Die kleinen Sessel haben einen grauen kuscheligen Plüschüberzug. Die Tische sind gleich mit zwei Tischdecken überzogen, mit einer cremefarbenen und einer kleineren
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Athos Der Grieche
Besucht am 12.11.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Lage
Inmitten der schönen Erfurter Altstadt gelegen, direkt gegenüber dem Dom lädt "Der Grieche" zum Schlemmen und Verweilen ein. Mit der Straßenbahn ganz einfach zu erreichen.
Ambiente
Das schön renovierte und sanierte Restaurant befindet sich in dem historischen Gebäude der ehemaligen "Grünen Apotheke". Aufsteller davor beschreiben die wöchentlich wechselnde Mittagskarte ab 6,- Euro. Das Ambiente drinnen ist hell, freundlich und einladend. Die Tische sind entlang der Fensterfrond angeordnet, mit blütenweißen Tischdecken bezogen und bereits eingedeckt. Die Wände sind mit griechisch badenden Nymphen bemalt und einmalig ist die mit Gold ausgestattete Stuckdecke aus dem 16. Jahrhundert. Für Feierlichkeiten bis zu 150 Personen steht des Weiteren ein großes antikes Kellergewölbe zur Verfügung.
Service
Korrekt gekleidet in Schwarz-weiß kümmert sich das geschulte Personal um seine Gäste. Freundlich zuvorkommend und umsichtig läuft alles problemlos ab.
Essen
In der Speisekarte finden sich überwiegend typische griechische Gerichte. Wir entdecken sofort für uns die gegrillten Peperoni (4,00€). Von der Stückzahl reichlich fehlten jedoch die Röstarmonen komplett, es waren keine Grillstreifen zu erkennen. Schade, denn der gute Knobigeschmack konnte dafür nicht entschädigen. Anschließend bestellten wir die Mesesplatte (8,50€). Die Platte war belegt mit gebackenen, melierten Auberginen, zwei gefüllten Weinbeerblättern etc. Die Auswahl war recht begrenzt, lecker schmeckten jedoch die drei Dips dazu. Was ausgezeichnet war, war der Steakteller mit Pommes ( 6,50€). Butterzart ausgebacken und ansprechend gewürzt.
Fazit: Gemütliche Gastlichkeit im Herzen von Erfurt
Lage
Inmitten der schönen Erfurter Altstadt gelegen, direkt gegenüber dem Dom lädt "Der Grieche" zum Schlemmen und Verweilen ein. Mit der Straßenbahn ganz einfach zu erreichen.
Ambiente
Das schön renovierte und sanierte Restaurant befindet sich in dem historischen Gebäude der ehemaligen "Grünen Apotheke". Aufsteller davor beschreiben die wöchentlich wechselnde Mittagskarte ab 6,- Euro. Das Ambiente drinnen ist hell, freundlich und einladend. Die Tische sind entlang der Fensterfrond angeordnet, mit blütenweißen Tischdecken bezogen und bereits eingedeckt. Die Wände sind mit griechisch badenden Nymphen bemalt... mehr lesen
Athos Der Grieche
Athos Der Grieche€-€€€Restaurant03615615209Domplatz 30, 99084 Erfurt
4.0 stars -
"Akzeptables Essen mitten in Erfurt" PepperoniLage
Inmitten der schönen Erfurter Altstadt gelegen, direkt gegenüber dem Dom lädt "Der Grieche" zum Schlemmen und Verweilen ein. Mit der Straßenbahn ganz einfach zu erreichen.
Ambiente
Das schön renovierte und sanierte Restaurant befindet sich in dem historischen Gebäude der ehemaligen "Grünen Apotheke". Aufsteller davor beschreiben die wöchentlich wechselnde Mittagskarte ab 6,- Euro. Das Ambiente drinnen ist hell, freundlich und einladend. Die Tische sind entlang der Fensterfrond angeordnet, mit blütenweißen Tischdecken bezogen und bereits eingedeckt. Die Wände sind mit griechisch badenden Nymphen bemalt
ist vielleicht Ansichtssache. Die Lage ist genial, direkt am Dom. Aber das Essen eher mittelmäßig wobei es vieleicht jeamand anderem richtig gut mundet.
ist vielleicht Ansichtssache. Die Lage ist genial, direkt am Dom. Aber das Essen eher mittelmäßig wobei es vieleicht jeamand anderem richtig gut mundet.
Athos Der Grieche
Athos Der Grieche€-€€€Restaurant03615615209Domplatz 30, 99084 Erfurt
3.0 stars -
"ist vielleicht Ansichtssache. Die L..." U1419ist vielleicht Ansichtssache. Die Lage ist genial, direkt am Dom. Aber das Essen eher mittelmäßig wobei es vieleicht jeamand anderem richtig gut mundet.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Leicht zu finden und problemlos mit der Straßenbahn zu erreichen ist der Grieche Athos, in mitten der schönen Erfurter Altstadt, links vom Domplatz entfernt.
Ambiente
Seit 1994 besteht das Restaurant im früheren Apothekengebäude. Ein schöner großer Außenbereich mit Blick zum Dom lockt viele Gäste an. Der Innenbereich ist neu renoviert. Die mit Gold ausgestattete Stuckdecke ist aus dem 16. Jahrhundert. Die kleinen Sessel haben einen grauen kuscheligen Plüschüberzug. Die Tische sind gleich mit zwei Tischdecken überzogen, mit einer cremefarbenen und einer kleineren grauen Decke. Bilder an der Wand zeigen griechische Motive und Kerzenleuchter erhellen den Raum. In einem zweiten Nebenraum befindet sich ein riesig, großer, goldener Spiegel an der Wand. Die komplette Decke ist hier verziert mit einem Putenbild. Alles sehr sauber und einladend. Des Weiteren gibt es noch ein sehr großes Kellergewölbe mit antiker Gemütlichkeit für größere Veranstaltungen.
Service
Adrette junge Männer (ca. 6 an der Zahl und ein Auszubildender) mit schwarzen Hosen und blütenweißen Hemden und schwarzen Krawatten hatten alle Hände voll zu tun um den Antrag zu meistern. Professionell und geschult wurde alles bewältigt. Des Öfteren wurde an unserem Tisch nachgefragt.
Essen
Von der umfangreichen Speisekarte wählten wir den Grillteller mit Pommes ohne Reis (14,50€). Von unserer Bedienung wurde vorgeschlagen den Reis mit Tzatziki zu tauschen. Wir willigten ein und siehe da, der angebliche Tausch stand später mit 3,80€ auf der Rechnung. Aber der Grillteller war hervorragend, so dass wir nicht allzu böse waren. Das zweite Gericht die Kalamaria mit Reis und griechischen Kartoffelschnitzen (14,50€) waren ein Gedicht. Angerichtet wie aus dem Bilderbuch, Der Tentagel nicht komplett durchgeschnitten sondern aufgedrösselt und in einer Panko Panade frittiert war butterzart, der Tomatenreis locker und die Kartoffeln wunderbar ausgebacken.
Am zweiten Abend versuchten wir den Zeusteller mit Gyros, Steak und Putenbrust dazu Tzatziki und Pommes (14,90 €). Wieder ein Volltreffer, das Fleisch zart und die breiten Pommes hatten tatsächlich ihren Kartoffelgeschmack in der Fritteuse nicht verloren.
Die Messeplatte für eine Person (9,50€) war bestück mit gegrillten und panierten Auberginenscheiben, Fetakäse, einem mit Reis gefüllten Weinblatt und mit zwei Schälchen Tamarascreme und Tzatziki. Dazu gab es 5 Scheiben Weißbrot. Am Nachbartisch gab es verlockendes Knoblauchbrot (3,50€). Wir bestellten nach und es kamen 5 Ecken Fladenbrot, mit v i e l Knoblauch und Paprika gewürzt- HUI – aber lecker. Uns trieb es die Tränen vor Freude –oder war es doch der Knoblauch – in die Augen.
Fazit
Trotz Tourismus, liebevoll und geschmacklich sehr gute Tellergerichte.