"Mit der neueröffneten Taperia „La Reina“ gibt es endlich original spanische Tapas in Deutz! Hier werden Sie mit mediterranem Flair, einem gemütlichen Ambiente und baskischen Köstlichkeiten verwöhnt. Zu zweit, in netter Runde oder zu Ihrer Veranstaltung zwischen Deutzer Bahnhof, Messe und KölnArena"
So wirbt das Lokal auf seiner Internetseite, auf der Man sich auch ein recht gutes Bild zum Interieur machen kann. Außerdem steht dort die Speisekarte online.
Freitag, 2. Mai, Brückentag und 2 Karten für Peter Gabriel, mein Bekannter und ich wollten vorher noch etwas essen gehen, möglichst fußläufig damit wir den Anreiseverkehr umgehen. Mir fiel es zu, ein Lokal auszusuchen. Ich kenn da eine Seite im Internet. Aber was gibt die her? Gegenüber ein Hotel, hier mischt Alfred Biolek mit, aber es gibt wohl nur ein Menü. Auf Nummer 1 Mongos Grill, auf 2 Vapiano bei beiden nicht unbedingt Bewertungen die einem vom Hocker hauen.
Ich entschied mich für Mongo's Grill, vor Wartezeiten wurde gewarnt, aber bei „Kiwikatze“ kam das ganz gut weg. Einen Parkplatz an der Messe hatten wir schnell gefunden, der war sogar beinahe kostenlos und wir machten uns zu Fuß auf den Weg und standen um 17.30 Uhr vor dem Lokal und sahen schon die Menschentrauben am dortigen Buffet. Hmm, eigentlich wollten wir nicht groß rumstehen. Auf dem Weg hatten wir noch ein mexikanisches Restaurant gesehen, also dorthin, alle Tische belegt und eine Warteschlange. Anscheinend waren wir nicht die einzigen die vorher essen wollten. Also zu Fuß weiter, Richtung Henkelmännchen notfalls ins Vapiano. Gegenüber dort auf der Ecke ein Spanier, (fast voll) auf der anderen ein russisches Restaurant (fast leer) – wir entscheiden uns für spanisch und bekamen fast den letzten Tisch, später wurden Leute abgewiesen.
Der Eindruck, sehr eng, ca.10 cm Abstand zum Nebentisch, sehr laut, sehr lebhaft. Na wir lassen uns überraschen. Karten gereicht, Getränke erst nach Wahl des Essens und Studium der Karte.
Es gibt eine Seite mit Spezialitäten, eine mit Suppen und Salaten, eine mit Raciones, 7-10 € zwei mit Tapas 3-6 € und eine mit Fleisch und Fisch vom Grill 15-24 €, insgesamt ein guter Querschnitt der spanischen Küche und ich frage mich mal wieder, ob so eine Breite und Vielfalt denn sein muss. Raciones mittlere Portion, Tapas kleine Portionen wurde uns und jedem weiteren Gast beschieden.
Wir entschieden uns für einen Querschnitt und nahmen die Grillplatte La Reina für 2 Personen, Verschiedene Fleischsorten Lamm, Rind 37,80 €, mit frittierten Kartoffeln und gemischten Salat,
dazu ein Rioja Tempranillo 0,2 l 5,90 € , der andere Wein ist mir entfallen. Beide Weine aber gut temperiert und trinkbar
So, jetzt etwas umgeschaut, sehr voll und Lebhaft und sehr laut, wir saßen so halb im Schaufenster, einfache Tische und Stühle, Garderobe war die Stuhllehne, der Raum in Ocker- und Rottönen gehalten, überall Accessoires, einfache Stoffservietten, Pfeffer- und Salzmühle, eine Kerze als Tischdeko.
Vorab dann etwas Weißbrot, kross wäre jetzt übertrieben, dazu eine Aioli, etwas sehr bitter, kein Genuß, aber wir sind hungrig.
Entgegen unserer Erwartung kommt das Essen dann doch recht bald, auf einer Platte angerichtet mit etwas Salat und 2 mordsmäßigen Steakmessern 3 Lammkoteletts für 2 Personen? HALLO! 2 Rindersteaks und 2 Stücke Hähnchenbrust.
Salat und Kartoffeln bringt der Kollege, ja brachte er aber nur einen Salat, nachdem nichts nachkam, angemahnt, erschien der andere Salat und die Kartoffeln mit 5-minütiger Verspätung. Die Salate recht belanglos, so dass mir die Zusammensetzung entfallen ist, an Joghurtdressing kann ich mich noch erinnern. Die Kartoffeln geviertelt und frittiert.
Die Lammkoteletts waren von der Unterseite angekokelt, die Rindersteaks tot gebraten, einzig die Hühnchen waren ok, alles aber recht salzlos und ich hätte mich sehr über etwas Sauce oder ähnliches gefreut. So war das eine sehr trockene Angelegenheit. Auch am Nachbartisch war man nicht so recht zufrieden und ließ eine Speise zurückgehen, weil diese kalt war, Salz und Pfeffer wurde mit diesem geteilt, Abstand 10 cm, ich schrieb es bereits.
Der Service, der Inhaber vermute ich, war sehr bemüht, das übrige Servicepersonal ließ den Überblick etwas vermissen. Es war aber wirklich rappelvoll und sollte sich dann etwas leeren als wir auch das Lokal verließen. Die Zufriedenheit wurde erfragt und auf meine Reklamationen wurde mir beschieden, es wäre ja schwierig, die Fleischsorten entsprechend hinzubekommen, da eine dünner und eine dicker und der Grill wäre auch nicht überall gleich heiß :-))). Aber ob man etwas wieder gut machen könnte? Die Espresso mit Brandy gingen dann aufs Haus.
Fazit:
Das Lokal machte einen etwas überforderten Eindruck, viele Gäste gleichzeitig müssen erst einmal bewältigt werden. Mir war es zu laut und zu eng, kann sein, dass man später etwas gemütlicher sitzt. Aber hier ist Messe und Veranstaltungshalle, das dürfte öfter so vorkommen. Das Essen enttäuschend, lieblos präsentiert, Mängel in der Zubereitung. Der Service mit Licht und Schatten.
Eine Empfehlung kann ich daher nicht wirklich aussprechen. Dennoch besser als das, was an Kulinarischem in der Kölnarena geboten wurde.Trotzdem ist es eine Momentaufnahme und ich vergleiche mal hier mit griechischen oder Balkanlokalen.Jemand anderes wird vielleicht genau das erwarten, was wir erlebt haben und zufrieden sein. Wenn ich jetzt hier ein bis zwei Sterne vergebe, dann soll das ausdrücklich nicht "schlecht" heißen sondern "einiges zu verbessern"
Ach ja, das Konzert war hammergut. Der „alte“ Mann kann es noch und hat 2,5 Stunden gespielt.
So gab es zwar nichts gutes für die Zunge an dem Abend, dafür aber umso mehr für die Ohren.
"Mit der neueröffneten Taperia „La Reina“ gibt es endlich original spanische Tapas in Deutz! Hier werden Sie mit mediterranem Flair, einem gemütlichen Ambiente und baskischen Köstlichkeiten verwöhnt. Zu zweit, in netter Runde oder zu Ihrer Veranstaltung zwischen Deutzer Bahnhof, Messe und KölnArena"
So wirbt das Lokal auf seiner Internetseite, auf der Man sich auch ein recht gutes Bild zum Interieur machen kann. Außerdem steht dort die Speisekarte online.
Freitag, 2. Mai, Brückentag und 2 Karten für Peter Gabriel, mein Bekannter und ich... mehr lesen
La Reina
La Reina€-€€€Restaurant, Ausflugsziel02219863394Constantinstraße 88, 50679 Köln
2.0 stars -
"Keine Leuchte der spanischen Küche" First"Mit der neueröffneten Taperia „La Reina“ gibt es endlich original spanische Tapas in Deutz! Hier werden Sie mit mediterranem Flair, einem gemütlichen Ambiente und baskischen Köstlichkeiten verwöhnt. Zu zweit, in netter Runde oder zu Ihrer Veranstaltung zwischen Deutzer Bahnhof, Messe und KölnArena"
So wirbt das Lokal auf seiner Internetseite, auf der Man sich auch ein recht gutes Bild zum Interieur machen kann. Außerdem steht dort die Speisekarte online.
Freitag, 2. Mai, Brückentag und 2 Karten für Peter Gabriel, mein Bekannter und ich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
So wirbt das Lokal auf seiner Internetseite, auf der Man sich auch ein recht gutes Bild zum Interieur machen kann. Außerdem steht dort die Speisekarte online.
Freitag, 2. Mai, Brückentag und 2 Karten für Peter Gabriel, mein Bekannter und ich wollten vorher noch etwas essen gehen, möglichst fußläufig damit wir den Anreiseverkehr umgehen. Mir fiel es zu, ein Lokal auszusuchen. Ich kenn da eine Seite im Internet. Aber was gibt die her? Gegenüber ein Hotel, hier mischt Alfred Biolek mit, aber es gibt wohl nur ein Menü. Auf Nummer 1 Mongos Grill, auf 2 Vapiano bei beiden nicht unbedingt Bewertungen die einem vom Hocker hauen.
Ich entschied mich für Mongo's Grill, vor Wartezeiten wurde gewarnt, aber bei „Kiwikatze“ kam das ganz gut weg. Einen Parkplatz an der Messe hatten wir schnell gefunden, der war sogar beinahe kostenlos und wir machten uns zu Fuß auf den Weg und standen um 17.30 Uhr vor dem Lokal und sahen schon die Menschentrauben am dortigen Buffet. Hmm, eigentlich wollten wir nicht groß rumstehen. Auf dem Weg hatten wir noch ein mexikanisches Restaurant gesehen, also dorthin, alle Tische belegt und eine Warteschlange. Anscheinend waren wir nicht die einzigen die vorher essen wollten. Also zu Fuß weiter, Richtung Henkelmännchen notfalls ins Vapiano. Gegenüber dort auf der Ecke ein Spanier, (fast voll) auf der anderen ein russisches Restaurant (fast leer) – wir entscheiden uns für spanisch und bekamen fast den letzten Tisch, später wurden Leute abgewiesen.
Der Eindruck, sehr eng, ca.10 cm Abstand zum Nebentisch, sehr laut, sehr lebhaft. Na wir lassen uns überraschen. Karten gereicht, Getränke erst nach Wahl des Essens und Studium der Karte.
Es gibt eine Seite mit Spezialitäten, eine mit Suppen und Salaten, eine mit Raciones, 7-10 € zwei mit Tapas 3-6 € und eine mit Fleisch und Fisch vom Grill 15-24 €, insgesamt ein guter Querschnitt der spanischen Küche und ich frage mich mal wieder, ob so eine Breite und Vielfalt denn sein muss. Raciones mittlere Portion, Tapas kleine Portionen wurde uns und jedem weiteren Gast beschieden.
Wir entschieden uns für einen Querschnitt und nahmen die Grillplatte La Reina für 2 Personen, Verschiedene Fleischsorten Lamm, Rind 37,80 €, mit frittierten Kartoffeln und gemischten Salat,
dazu ein Rioja Tempranillo 0,2 l 5,90 € , der andere Wein ist mir entfallen. Beide Weine aber gut temperiert und trinkbar
So, jetzt etwas umgeschaut, sehr voll und Lebhaft und sehr laut, wir saßen so halb im Schaufenster, einfache Tische und Stühle, Garderobe war die Stuhllehne, der Raum in Ocker- und Rottönen gehalten, überall Accessoires, einfache Stoffservietten, Pfeffer- und Salzmühle, eine Kerze als Tischdeko.
Vorab dann etwas Weißbrot, kross wäre jetzt übertrieben, dazu eine Aioli, etwas sehr bitter, kein Genuß, aber wir sind hungrig.
Entgegen unserer Erwartung kommt das Essen dann doch recht bald, auf einer Platte angerichtet mit etwas Salat und 2 mordsmäßigen Steakmessern 3 Lammkoteletts für 2 Personen? HALLO! 2 Rindersteaks und 2 Stücke Hähnchenbrust.
Salat und Kartoffeln bringt der Kollege, ja brachte er aber nur einen Salat, nachdem nichts nachkam, angemahnt, erschien der andere Salat und die Kartoffeln mit 5-minütiger Verspätung. Die Salate recht belanglos, so dass mir die Zusammensetzung entfallen ist, an Joghurtdressing kann ich mich noch erinnern. Die Kartoffeln geviertelt und frittiert.
Die Lammkoteletts waren von der Unterseite angekokelt, die Rindersteaks tot gebraten, einzig die Hühnchen waren ok, alles aber recht salzlos und ich hätte mich sehr über etwas Sauce oder ähnliches gefreut. So war das eine sehr trockene Angelegenheit. Auch am Nachbartisch war man nicht so recht zufrieden und ließ eine Speise zurückgehen, weil diese kalt war, Salz und Pfeffer wurde mit diesem geteilt, Abstand 10 cm, ich schrieb es bereits.
Der Service, der Inhaber vermute ich, war sehr bemüht, das übrige Servicepersonal ließ den Überblick etwas vermissen. Es war aber wirklich rappelvoll und sollte sich dann etwas leeren als wir auch das Lokal verließen. Die Zufriedenheit wurde erfragt und auf meine Reklamationen wurde mir beschieden, es wäre ja schwierig, die Fleischsorten entsprechend hinzubekommen, da eine dünner und eine dicker und der Grill wäre auch nicht überall gleich heiß :-))). Aber ob man etwas wieder gut machen könnte? Die Espresso mit Brandy gingen dann aufs Haus.
Fazit:
Das Lokal machte einen etwas überforderten Eindruck, viele Gäste gleichzeitig müssen erst einmal bewältigt werden. Mir war es zu laut und zu eng, kann sein, dass man später etwas gemütlicher sitzt. Aber hier ist Messe und Veranstaltungshalle, das dürfte öfter so vorkommen. Das Essen enttäuschend, lieblos präsentiert, Mängel in der Zubereitung. Der Service mit Licht und Schatten.
Eine Empfehlung kann ich daher nicht wirklich aussprechen. Dennoch besser als das, was an Kulinarischem in der Kölnarena geboten wurde.Trotzdem ist es eine Momentaufnahme und ich vergleiche mal hier mit griechischen oder Balkanlokalen.Jemand anderes wird vielleicht genau das erwarten, was wir erlebt haben und zufrieden sein. Wenn ich jetzt hier ein bis zwei Sterne vergebe, dann soll das ausdrücklich nicht "schlecht" heißen sondern "einiges zu verbessern"
Ach ja, das Konzert war hammergut. Der „alte“ Mann kann es noch und hat 2,5 Stunden gespielt.
So gab es zwar nichts gutes für die Zunge an dem Abend, dafür aber umso mehr für die Ohren.